• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fuji Telekonverter XF1.4X TC WR für welche Objektive

4Heiner

Themenersteller
Hallo,
kann man den Telekonverter XF1.4X auch am Zoom 55-200mm beutzen? Wenn nicht, stehen dann mechanische und/oder optische Gründe dagegen?
Hintergrund: ich hätte gerne was Telemäßiges um 400mm KB.
Vielleicht weiß ja jemand mehr.
Grüße
4Heiner
 
Hallo,
kann man den Telekonverter XF1.4X auch am Zoom 55-200mm beutzen? Wenn nicht, stehen dann mechanische und/oder optische Gründe dagegen?

Das geht leider nicht.
Wie man hier sehen kann ragt der Konverter tief ins Objektiv hinein.
Das passt beim 55-200 meines Wissens nicht.

Laut Fuji Kompatibilitätsliste passt der Konverter nur an diese 3 Objektive.

XF80mmF2.8 R LM OIS WR Macro
XF50-140mmF2.8 R LM OIS WR
XF100-400mmF4.5-5.6 R LM OIS WR
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehen tut das schon aber mit Abstrichen. Mit den Makro-Ringen (MCEx11 und MCEx16) versetzt du quasi die herausstehende Linse weiter rein. Die Entfernungsangabe stimmt dann natürlich nicht mehr. Fokus klappt aber, da die Kontraste bestimmt werden und die gibt es weiterhin. Ob dir das optisch gesehen reicht, musst du selbst ausprobieren.

Das XC50-230 reicht dir nicht? Das hätte dann 345mm KB und kostet neu etwa 180€.


Im Anhang mal ein Vergleich mit dem XC 50-230 mit 1.4 TC und MCEX11 und ohne. Abstand war ca. 2m und auf 230mm. Die Linien sind tatsächlich leicht gekrümmt mit TC, könnte man aber beheben. Ich habe nur die Bilder auf 1200x verkleinert, sonst nichts.
 

Anhänge

Hallo thegab,
Danke für den Tipp. Da ich das 55-200 bereits habe und sehr zufrieden bin, kommt das XC 50-230 nicht infrage.
Ich hab´s hin und her gewendet: es wird wohl doch keine befriedigende Lösung geben: Konverter und Zwischenring kosten neu ca. 550 €, gebraucht wird´s das nicht sehr oft geben. Dafür ist mir der dann doch relativ seltene Gebrauch von 280mm/(=KB 420mm) zu teuer. Vielleicht bringt Fuji ja mal ein 4/250mm Original-Objektiv.
Jedenfalls vielen Dank für deinen interessanten Vorschlag.
Grüße
4Heiner
 
Ich denke, das auch die Kombi Teleconverter plus individueller Adapter für ältere Teleobjektive funktioniert. Selber habe ich es noch nicht ausprobiert, aber ein Adapter auf z.B. Canon FD hätte die nötige Bautiefe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten