• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fuji X 100 VI Wetterfestigkeit

gnorm

Themenersteller
Ich habe mir die Fuji x100 vi vorbestellt und frage mich nun wie es denn mit der wetterfestigkeit der Kamera aussieht. ich habe nicht vor damit in Alaska unterwegs zu sein, aber einen Nieselregen in Deutschland sollte sie aushalten. Brauche ich dazu schon das zusätzliche Kit? Oder hält die das auch so aus? Wie sind denn da die Erfahrungen von der Vorgängerversion?
 
Da gibt es ein Video YouTube mit Stefan Wiesner Erster Test X-100VI scheint auch richtig Kalt zu sein, keine Ahnung da mich eine solche Kamera nicht interessiert aber denke und vermute mal schlecht wird eine solche Kamera nicht sein auch Wetterfest bis zu eine gewissen Punkt wird sie wahrscheinlich auch sein aber Akku usw. da ist Vorsicht geboten guter Fotorucksack sicher extrem wichtig.
 
Es gibt ein Weather-Resistant-Kit in schwarz und silber für die X100V, dass auch mit der X100VI kompatibel ist.

"Weather-Resistant Kit

In Verbindung mit dem Fuji Weather-Resistant Kit ist die X100V die erste Kamera aus der legendären X100-Serie, welche über einen echten Wetterschutz verfügt.

Das Kit umfasst den AR-X100-Adapterring und ein PRF-49-Schutzfilter.

Der Adapterring ist präzise aus Metall gefräst und auch mit anderen 49mm Filtern kompatibel."

Quelle: https://x-kamera.de/product/x100v-weather-resistant-kit-silber/

Hier auch weiter Infos in dem Video:

 
Zuletzt bearbeitet:
O...entschuldige mich für Missverständnis Weather-Schutz X-100VI.
 
Für mich wird es die erste X100 werden. Nach meinem Verständnis braucht man einen beliebigen Filter, den man vorne drauf schraubt, um die Dichtigkeit zu erreichen. Man muss nicht zwingend das Weather-Resistant Kit kaufen. Kann das jemand bestätigen?
 
Brauche ich dazu schon das zusätzliche Kit?

Das Kit dichtet halt den Objektivtubus ab, der sich beim fokussieren leicht raus und rein bewegt. Alternativ und günstige ist beispielsweise von Haoge der LUV-X54B. Nachteil an beiden Lösungen, man hat dann einen Filter, Vorteil zumindest bei Haoge der Original Deckel passt. Beim Fuji Kit vermutlich auch, kann ich aber nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Für mich wird es die erste X100 werden. Nach meinem Verständnis braucht man einen beliebigen Filter, den man vorne drauf schraubt, um die Dichtigkeit zu erreichen. Man muss nicht zwingend das Weather-Resistant Kit kaufen. Kann das jemand bestätigen?
Im Prinzip ja. sie hat nur kein Filtergewinde, deshalb brauchst Du den Adapter oder das oben beschriebene Teil von Haoge.
 
Im Prinzip ja. sie hat nur kein Filtergewinde, deshalb brauchst Du den Adapter oder das oben beschriebene Teil von Haoge.
Das ist so nicht richtig. Bitte mal das Video anschauen, dass ich in meinem vorigen Post verlinkt habe. Auf dem Objektiv ist ein Schutzring aufgeschraubt, welcher zuerst abgeschraubt werden muss, erst dann kann man einen FIlter aufschrauben. Es muss also nicht zwingend das Originalkit verwendet werden. In dem Video wird auch andere Modelle genannt. Einfach mal reinschauen, Jayschooter erklärt das sehr schön, gleich zu Beginn seines Videos.
 
Das ist so nicht richtig. Bitte mal das Video anschauen, dass ich in meinem vorigen Post verlinkt habe. Auf dem Objektiv ist ein Schutzring aufgeschraubt, welcher zuerst abgeschraubt werden muss, erst dann kann man einen FIlter aufschrauben. Es muss also nicht zwingend das Originalkit verwendet werden. In dem Video wird auch andere Modelle genannt. Einfach mal reinschauen, Jayschooter erklärt das sehr schön, gleich zu Beginn seines Videos.
Doch, das ist so richtig. Ja, der Schutzring muss erst runter, aber dann kommt eben kein Fitergewinde zutage, sondern ein Aussengewinde, und auf das kannst Du halt nicht direkt handelsübliche Filter schrauben, weil die ein Innengwinde auf der Gegenseite erfordern, Deshalb brauchst Du neben dem Filter den Adapterring der das Aussen- in ein Innengewinde wandelt. Oder halt die oben verlinkte Lösung. (Vermutlich gibts auch noch weitere).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das mit dem Set war mir schon klar. Meine Frage bezog sich aber eher auf die Wasserdichtheit ohne das Set.
 
Was mir nicht so ganz klar wird bei dem Video (danke dafür übrigens): Passt bei dem Nisi Filter dann noch eine Geli drauf? Kann da jemand was dazu sagen?
 
Was mir nicht so ganz klar wird bei dem Video (danke dafür übrigens): Passt bei dem Nisi Filter dann noch eine Geli drauf? Kann da jemand was dazu sagen?


Es gibt auch Gelis, in die Du ein Filter integrieren kannst, z.B. Lahoga LH-X54B. Da kommt erst der Adapter, auf den kannst Du über ein Innengweinde einen normalen Filter schrauben und dann über das Aussengewinde eine Geli.

https://www.amazon.de/Haoge-LH-X54B-Sonnenblende-Gegenlichtblende-Adapterring/dp/B08CC1R84R

Nur ein Beispiel, geht auch mit vielen anderen Gelis. Da das Objektiv unverändert ist, würde ich behaupten, das alles für die V auch für die VI passt.
Edit meint, mit dem S am Ende 8statt B) ist die Geli silber
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Bei der nicht, aber bei de LH-200S bzw.B je nach Farbe. Aber die Gelis machen die Kamera hat wieder ein Stück grösser, das muss man auch mögen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten