• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fuji X-E1 mit 18-55 vs. X10 und X20

Zum Glück kann ich in dem Fall sagen: "Sowohl als auch!" und muss mich nicht zwischen meiner X10 und X-E1 entscheiden. Mit beiden mache ich gerne Fotos. Sicherlich, fürs Web bearbeitet und auf 450 KB geschrumpft ist wenig Unterschied auszumachen. Aber wenn Du die Fotos in Originalgröße auf Deinem PC betrachtest sind das doch 2 Welten und jede für sich genommen schöne Welten. :)
 
Bei meinen Beispielen ist es so ,dass sich die Bilder auch in voller Auflösung auf dem Monitor nicht voneinander unterscheiden.
Mehr benötige ich nicht,weil ich so gut wie keine Prints fertigen lasse, 99,99% meiner Bilder werden auf dem Monitor betrachtet.
Selbst wenn ich mir irgenwann mal einen 4K TV gönne ,wird die Qualität ausreichen, die Bilder einer Fuji X darauf zu präsentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wären denn so die großen Unterschiede zwischen x10 und x20?

Herzlich willkommen im Forum.

Hier findest du den richtigen Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1234513

Auf Seite 1 gibt es eine hervorragende Übersicht aller Threads, die die X20 betreffen, auch einen, in dem die X10 mit der X20 verglichen wird.

Habe ich übrigens mit der Suchfunktion gefunden. ;)

Gruß
Jacob
 
Produziert eigentlich die X10 bzw. X20 mit der Filmsimulation Astia die selben Jpeg Farben wie eine X-E1 Kamera?
 
So, weil ich mich eigenartigerweise gerade mit der selben Frage beschäftige gebe ich nach einigen Recherche noch meinen Senf dazu:
1. Die Preise haben sich inzwischen beruhigt eine X20 kostet ca. gleich viel wie eine X-M1 mit dem 16-50mm (400€), X-E1 mit 18-55 gibt es um 600,-
2. Der Sensor der X20 ist etwa eine halbe Blende lichtempfindlicher als angegeben, X-E1 etwa eine halbe Blende unempfindlicher. Außerdem ist das X20 Objektiv eine Blende lichtstärker als das 18-55mm.
--> Bei Vergleichsbildern muss man ISO bei X-E1/18-55 zwei Blenden hochdrehen (bei X-M1/16-50 sogar drei). Und in diesem Bereich sehen sie m.E. recht ähnlich aus.
3. Die X20 hat einen Phase-Detect AF. In Kombination mit dem optischen Sucher sollten sich ganz gute Action Fotos machen lassen. Die X-E1 zeigt bei Burst meines Wissens nach nur im Nachhinein die gemachten Bilder im Sucher, das Ziel lässt sich also schlechter verfolgen.
4. Die X20 hat eine Blitzsynchronzeit von 1/1000, die X-E1 von 1/180. D.h. die X20 kann auch im Sommer Schatten "wegblitzen", die X-E1 nicht. Dafür ist die kürzeste Verschlusszeit bei der X-E1 mit 1/4000 wesentlich schneller als die 1/1000 der X20 (bei Offenblende). Für 1/4000 muss bei der X20 der elektronische Verschluss bemüht werden - klarer Nachteil der X20
5. Die X20 hat ein 4x Zoom im Vergleich zum 3x von 16-50 und 18-55
6. Die X20 ist deutlich kleiner als X-E1/X-M1 mit Kitzoom

Insgesamt sieht es für mich nach einer Entscheidung zugunsten der X20 aus, oder habe ich etwas übersehen?
 
Nach dem Erscheinen der X30, würde ich heute nicht mehr zur X10 oder X20 greifen,obwohl das auch gute kompakte Kameras sind.
Es sei denn,der Preis der Kamera ist wichtiger, als der Komfort,damit zu arbeiten.
Allein der Sucher und das Klappdisplay wäre mir der finanzielle Mehraufwand wert.(y) Ich hatte die X10 und die X30.
 
Da hast Du recht, ein EVF ist sicher in den meisten Situationen besser. Die X30 ist halt leider auch teurer und größer. Außerdem nehme ich an, dass sie sich im Serienbildmodus so wie die X-E1 verhält, d.h. dass man immer etwas hinten nach ist.
Ich würde deshalb bei der X20 meist das Display nutzen (bin eh Brillenträger, da sind Sucher nicht so toll) und nur für Serienbilder oder bei besonders hellen Licht den OVF nutzen.
 
Die kompakten Fujis (hatte mal eine X10) sind einfach Schönwetter-Kameras durch den kleinen Sensor. Das kann man drehen und wenden wie man will.

Bist du sicher, dass du unbedingt ein Zoom-Objektiv haben willst?

Ansonsten hat die X100 ja auch einen Zentralverschluss (Flashsync), ein Lichtstarkes Objektiv (f/2), ND wenn nötig, einen großen APS-C Sensor und ist (ohne Filter und Blende) ein gutes Stück kompakter als eine andere X mit einem Zoom. Gebraucht gehen die für 400,-.
 
Ja, die X100 wäre nicht schlecht. Aber ich will sie als Urlaubskamera und ab und zu bei einem Marathon fotografieren. Deshalb Zoom & gute Serienbildfunktion/schneller AF. Ich probiers's mal und schau ob mir die Bildqualität reicht.
Dank Sigma Erfahrung bin ich recht verwöhnt was Gut-Wetter Qualität angeht, aber leidensfähig was High ISO angeht...
 
Die kompakten Fujis (hatte mal eine X10) sind einfach Schönwetter-Kameras durch den kleinen Sensor. Das kann man drehen und wenden wie man will.

Bist du sicher, dass du unbedingt ein Zoom-Objektiv haben willst?

Kann dies bestätigen. Hatte selbst die X10, die ich eigentlich vermisse. Wenn man nicht dauernd Bilder bei ISO >800 aufnimmt, ist die X10 ein verdammt gutest Teil. Besonders aufgrund der Sonderstellung EXR bei 6 MP, die mir für die Abüge 13 x 18 locker gereicht haben. Wenn man bei Innenraumaufnahmen die X10 mit dem EF20 bestückt, hat meine echt tolle Kombination. Hier auch noch einmal der Link zum modifizierten EF20: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10989329&postcount=49. Klar ist, wenn ich Aufnahmen unter schlechten Lichtbedingungen mit meinen APS-C Kameras (X-T1, Pentax K-01 oder der Nikon Coolpix A vergleiche, dann rauschen diese deutlich weniger. Dafür hat die X10 (oder auch X20) einen gut funktionierenden Stabi. Und bei Blende 2 oder 2,8 kommen echt sehr gute Ergebnisse raus. Manchmal frage ich mich schon, warum ich heute mit der X-T1 (für die meisten Aufnahmen bei guten Lichtbedingungen) mehr mit mir herumtrage. Beide Aufnahmen ooC, nur am iMac mit Vorschau verkleinert und leicht nachgeschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wow, tolle Fotos! Da bin ich schon gespannt, morgen früh hole ich die X20 ab :D. Die X10 hätte mich wegen dem 6MP Modus auch gereizt, aber der schnellere Autofokus war dann doch zu verlockend.
 
So, nach erstem Ausprobieren ein kleines bisserl Ernüchterung:
- Der AF ist ok, aber jetzt auch nicht besonders flott
- Die BQ bei ISO100 ist auch ok, im Vergleich zur (alten) DP1 aber doch weit entfernt. Aber da gibt es zumindest was die Pixelschärfe anbelangt m.E. noch nichts besseres..
- Sogar bei -2/3 EV noch überbelichtet mit unrettbarem Highlight Clipping. Bei den nächsten Versuchen mache ich -1EV

Schade, dann werde ich die DP1 doch noch ein bisserl behalten - Festbrennweite und großer Sensor sind halt dann doch noch etwas anderes.

Aber es ist nicht alles schlecht: Großer Sucher (auch wenn er genauigkeitsmäßig eher ein Kimme/Korn Ersatz ist), tolles Handling und schnelle Serienbilder. Das Ein-/Ausschalten über Objektiv ist vielleicht Geschmackssache - mir gefällts

Als Reise & "Sport" Kamera wird sie behalten (y)
 
warum eine E1?
ich hab alle kleinen Xen abgestossen, die BQ ist einfach unterirdisch im Vergleich. und die x30 ist ja nun noch grösser geworden.

eine X20 ist bei fuji die allerschlechteste wahl, völlig unbrauchbare jpg, da ist raw Pflicht, sowohl für Dynamik, als auch für Details. die stimmen im richtigen xtrans entwickler dann allerdings und sind für 12MP bei base iso sehr gut.

Ich Nutze einfach eine A1 oder von mir aus auch M1 mit dem 18-55 bzw. dem 18f2 als ganz klein und leicht, die sind ja nun wirklich deutlich schneller als meine E1, genau das richtige für fixe schnappschüsse samt taschentauglichem Formfaktor. da nutzt man dann auch gleiche akkus und ladegeräte, daher kommt mir auch keine x100 mehr ins haus.

und preislich geht sich das auch gut aus, die x30 bietet fürs geld einfach zu wenig BQ und zukünftig wird es eh eng, 5k imac, UHD Fernseher usw. 12MP low isos Kameras würde ich heute nicht mehr für teuer Geld kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und zukünftig wird es eh eng, 5k imac, UHD Fernseher usw. 12MP low isos Kameras würde ich heute nicht mehr für teuer Geld kaufen.

Ein UHD hat was? Ca. 8MP, war das nicht so? 5k iMAC - da ist die Frage, ob du bei normalem Betrachtungsabstand zwischen 12 und 16MP einen Unterschied siehst. Und selbst wenn, dann hast du was? Einen Pixelpiper, der vor seinem Mac Comuter sitzt und auf Micro- Details starrt - meist allein, denn wer guckt schon zusammen Fotos aufm iMac an? Da ist ein iPad deutlich kommunikativer - das kann man im Kreis rumreichen. Da haben die Bilder 1,5MP.

Die x100 hat ansonsten einen anderen Sensor mit anderem Bildlook, es gibt Leute, die darauf mehr Wert legen als auf ISO6400 und/ oder 4MP mehr.

Ich würde mir auch keine X10-30 kaufen, die zeit für Kameras mit Kleinstsensoren ist im Grunde vorbei, da die spiegellosen mit APS- Sensor nciht wirklich größer sind - bald vielleicht sogar mit FF (Sony a). Die Kompaktkameras sind deutlich überbezahlt, betrachtet man die Bilder, sobald mal kein ideales Licht mehr da ist. 1 Zoll Sensor ist so die Untergrenze, wo es anfängt, Spaß zu machen. Warum Fuji da nicht den größeren Sensor von Sony genommen hat, wird deren Geheimnis bleiben. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man heute mit Premium- gepreisten Kompakten noch Geld verkaufen/ Stückzahlen verkaufen kann...
 
Ein UHD hat was? Ca. 8MP, war das nicht so?
Mein UHD-Monitor 3840x 2160Pixel.Das war der Grund warum ich die X30 mit 4000 Pixel in der Breite,wieder verkauft hatte.
Zum Croppen hatte ich kaum Reserven,da die Bilder mit fast 100% betrachtet wurden.
Im Nachherein bin ich gefrustet ,dass ich mit der X10 mit 6 MP fotografiert habe,da springen mir jetzt Bilder mit fetten schwarzen Rändern entgegen.
 
Mein UHD-Monitor 3840x 2160Pixel.Das war der Grund warum ich die X30 mit 4000 Pixel in der Breite,wieder verkauft hatte.
Zum Croppen hatte ich kaum Reserven,da die Bilder mit fast 100% betrachtet wurden.
Im Nachherein bin ich gefrustet ,dass ich mit der X10 mit 6 MP fotografiert habe,da springen mir jetzt Bilder mit fetten schwarzen Rändern entgegen.

Lieber Lothar, Du hast ja Recht, wenn Du die Bilder nur am Bildschir anschaust - o.k. aber was soll's. Bei Papierabzügen sieht es schon ganz anders aus...
 
ich seh den unterschied schon auf nem A4 druck locker, selbst meine ausdrucke einer p7700 sehen auf A4 sichtbar besser aus als gute 12MP Bilder der ganzen EXR Generation X10/XF1/X-S1.
die x20 löst zwar besser auf, war wegen den schrecklichen jpg aber gleich weg vom fenster.

@Georg so Lobra hat dir das mit dem Fenseher ja beantwortet, beim imac ist der unterschied ganz einfach, der hat 15MP und ich will was bildschirmfüllendes...na klickerts jetzt?
und auf welchem stand bist du denn beim ipad? von vor 3 jahren? rechne noch mal nach was ein retina an MP hat. und wenn man mal drauftippt oder aufzoomt weil jemand ein detail sehen möchte, kommt man mal ganz locker in matschige gefilde und betretene gesichter in der runde.

man kann mit der x30 trotzdem leben, aber wenn dann nicht für den preis bitte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten