• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fuji X-H1 v.s. X-S10 v.s. XT-3

Spessartraeuber88

Themenersteller
Servus Gemeinde,
Ich kann mich aktuell nicht wirklich zwischen folgenden Modellen entscheiden.
X-H1, X-S10 oder doch die XT-3.
Was habe ich damit vor?
Gerne würde ich mich mehr mit dem Filmen auseinandersetzen (Natur) und würde natürlich gerne da auch mal die Kameras entsprechend nutzen wollen. (WR). (hier scheidet eigentlich die X-S10 aus).
Bei der X-H1 habe ich ein bisschen Bauchweh, was ihr "Baujahr" angeht, sodass die X-S10 oder die XT-3 einfach die neurere Version ist und grade was das Filmen angeht, ggf. besser wäre.
Ebenso habe ich eine größere Anzahl an "Altglas" hier bei mir stehen, was ich auch gerne mal adaptieren würde.

Vielleicht hat ja jemand noch einen Gedankenanstoß für mich, der mich endlich es entscheiden lassen würde.
X-E4 war auch schon mal in der Auswahl, fällt aber wegen dem fehlenden Stabi für mich (eigentlich raus).

Beste Grüße aus dem Spessart,
Michel
 
Wenn die X-E4 wegen fehlendem Stabi raus ist - wieso dann X-T3?
Müsste dann eher X-T4 sein, oder?

Ansonsten ist die X-H1 trotz des Alters eine wahnsinnig tolle Kamera, da würde ich mir keine sorgen machen. Mir gefiel der Displaymechanismus deutlich besser als bei der X-T4.
 
Eigentlich müsste ich dir zur X-T4 raten :D

Das ist im Prinzip genau das, was du suchst.

Danach kommt dann die X-T3. Hier musst du dann aber zwingend OIS Glas oder einen Gimbal nutzen, weil fehlender Stabi.

Allein die Möglichkeit für 4k60p ist enorm angenehm in der Nachbearbeitung, wenn du doch mal etwas "verlangsamen" möchtest.
Der AF im Videobereich ist auch deutlich besser.

Wobei ich jetzt auch kein großes Problem mit der X-S10 habe... Klar würde ich nicht im Monsum damit raus gehen. Aber das würde ich vermutlich mit den anderen auch nicht :D
 
Gerne würde ich mich mehr mit dem Filmen auseinandersetzen (Natur)

Wenn der Fokus aufs Filmen liegt würde ich auch klar zur X-T4 raten:
4K 60 mit 10 Bit Farbtiefe, HighSpeed Aufnahmen/Zeitlupe mit 240 FPS in FHD, IBIS, schwenkbares Display, dedizierte Umschaltung zwischen Video und Fotomodus etc.

Wenn es doch ein günstigeres Modell sein soll, dann auf jeden Fall die X-T3. Die kann auch schon 4K 60 in 10 Bit! Nur auf IBIS und den größeren Akku muss du hier halt verzichten.
Aber mit einem Objektiv mit guter Stabilisierung wie dem 18-55 oder 16-80 ist das jetzt kein zu großes Problem.
Die X-S10 und X-H1 haben zwar den IBIS, können aber eben nur 40K 30, was für amitioniertere Filmer wohl zu wenig sein dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich da nur den anderen anschließen. Die X-T4 ist als Nachfolger der X-T3 mit IBIS ausgestattet und vereint so all die Ansprüche (WR) der X-T3 und X-H1 und verfügt zusätzlich über IBIS wie die X-H1 und X-S10.

Ich selbst nutze die X-S10, jedoch benötige ich weder die Videofunktion noch spielt WR für mich persönlich eine Rolle.
Aber wenn ich nach den Wünschen des TO gehe, wäre meine Wahl ganz eindeutig und würde auf die X-T4 fallen. Warum der TO die X-T3 und nicht die X-T4 in Betracht gezogen hat, kann ich nicht sagen, wäre aber sicherlich eine sehr gute Lösung für die Anforderungen.
 
Sollte ab Mai gebraucht preiswerter werden, wenn die nächste Generation angekündigt wird. Falls Du so lange warten kannst. Wenn nicht, bis dahin vielleicht für kleines Geld eine X-H1 und die dann ohne viel Verlust verkaufen oder als Backup behalten.
 
1. Die X-H1 ist auch heute noch ein Biest und neuwertig für lächerliche 600-650€ zu bekommen.
2. Wenn man gutes FHD aufnimmt, was die X-H1 mühelos kann, dann sieht man kaum einen Unterschied zu 4K und man spart ordentlich an Speicherplatz.
3. IBIS in Kombination mit OIS von den Objektiven macht schon sehr gimballike Videos. Das kann dann nur die X-S10 oder X-T4 besser.
4. Die Frage ist jetzt, brauchst du WR oder nicht (die X-S10 hält aber auch gut Spritzwasser aus), somit X-H1 oder X-S10.
5. Auch überhitzt die X-H1 dank fast unhörbaren integrierten Lüfter nicht.

Hier was zum Ansehen:
https://youtu.be/EZWb4iqW7C4
https://youtu.be/_x-u8mUSFss
https://youtu.be/zPoY2C1QnFY
https://youtu.be/UBm3v7r4RMc
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal zum Anliegen des TO zurückzukommen:
Auch mich würde die Antwort auf diese Frage zunächst mal interessieren:
4. Die Frage ist jetzt, brauchst du WR oder nicht (die X-S10 hält aber auch gut Spritzwasser aus),

Denn wie wahrscheinlich ist es, dass bei strömendem Regen fotografiert wird? Ich persönlich kann mir so was immer gar nicht recht vorstellen, allein dass dabei dauernd die Linse voller Tropfen ist nervt mich.

Wären die Objektive, die evtl. adaptiert werden sollen, denn dann auch abgedichtet?

Außerdem: Spielen Größe und Gewicht der Kamera sowie das Bedienkonzept (Fuji-typisch oder mit Moduswahlrad) keine Rolle?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Nokker

dein Post #10
Zitat:
...
5. Auch überhitzt die X-H1 dank fast unhörbaren integrierten Lüfter nicht.

Die X-H1 hat keinen Lüfter, was man minimal hört ist der IBIS und völlig normal.

Gruß
Frank
 
Genau, kein Lüfter. Die X-H1 überhitzt wegen der durch Größe und dickere Gehäusewandung besseren Wärmeableitung nicht.
 
Genau, kein Lüfter. Die X-H1 überhitzt wegen der durch Größe und dickere Gehäusewandungnicht, da man sie eh nur bei kühlerem Wetter mit nimmt, damit man selber nicht so schwitzt. :):):):)
 
Danke für all die Antworten.
Ich schau mich nach einer X-H1 um.

edit: Eben X-H1 gekauft...ich bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tzja, was soll ich sagen.
Die X-H1 gefiel mir sehr gut soweit.
Sie kam an, ein paar Fussel aufm Sensor (OK,-kein Problem), doch dann... Joystick gab seltsame Geräusche von sich und auf dem Sucher ein Kratzer.
Habe über beides hinweg geschaut, doch dann blieb nach wenigen Fotos der Joystick auf einer Position hängen. Kamera ging dann nach Absprache mit dem Händler wieder zurück. Bin tatsächlich im Moment ein bisschen enttäuscht über die Zustandsbeschreibungen mancher, seriöser Händler.
Grade der Kratzer im Sucher....Naja.
Mittlerweile spiele ich tatsächlich mit dem Gedanken, einfach eine neue XT-4 mir zu leisten.

Objektive kaufte ich mir natürlich von privat noch dazu....Mal gespannt was mit der Händler nun anbietet, nachdem das jetzt alles war.

Oder doch eine X-S10?! Ach je....

Enttäuschte Grüße,
Michel
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder doch eine X-S10?! Ach je....

Pathologische Indifferenz... Das kenne ich auch von so einem Typen aus Peine.

Ich habe z.B. auch mit der T2 lange gehadert und dann eben eine der ersten neuwertigen und etwas günstigeren Gebrauchten gekauft.

Mit anderen Worten: Soll es schnell gehen und das Budget nicht platzen, dann die S10; wenn es noch Zeit hat, eine gebrauchte T4. Oder man gibt der H1 noch eine Chance und sucht nach einem einwandfreien Exemplar.

Sollte es zu stark regnen, kann man sich beo der S10 notfalls mit einem Plastikbeutel behelfen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Die X-H1 hat keinen Lüfter, was man minimal hört ist der IBIS und völlig normal.
Meine Welt steht Kopf. Danke für die Aufklärung. Ich hatte mal gelesen, dass das Lüftergeräusche sein sollen, was mir logisch erschien, da sie ja auch als Video-Kamera beworben wurde und die Sensoren gerne mal überhitzten.

Sorry für die Missverständnisse. (y)

@Spessart deine Enttäuschung kann ich nachvollziehen. Ehrlich gesagt, habe ich bisher viel bessere Ware von privaten Verkäufern erhalten (hier im Forum, Facebook Fuji Flohmarkt oder Kleinanzeigen), als von Händlern, die es als "sehr gute - neuwertige" Gebrauchtware anpreisen und dann stark abgenutzten Ramsch zuschicken. Ich hatte mal von nem Händler ein leicht gebrauchtes mit etwas Staub im Inneren XF55-200mm gekauft und erhalten habe ich eines mit komplett zersprungener Innenlinse mit Pilzbefall, überall Krazer und defekten Autofokus und selbst mit Videobeweis stellte sich der Verkäufer stur. Negative Bewertungen werden von solchen Idioten auch direkt gelöscht (selbst, wenn die Bewertung über eine andere, offizielle Seite erfolgt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die H1 und die T3 - zum Fotografieren sind beide gut, beim Filmen kommts darauf an, ob dir Autofokus oder Stabi wichtiger ist. Der Video-AF der H1 ist ca so gut wie der Stabi der T3. Wenn du beides brauchst und die T4 über dem Budget liegt, sollte die S10 ziemlich perfekt sein (kenne ich aber selbst nicht).
 
Also, kurzes Update.
X-H1 ist gekommen. Zustand besser als erwartet und günstiger als das letzte Mal.
1 Tag davor auf eine X-S10 "beworben" und den Zuschlag beim großen Laden mit dem Doppel-M bekommen. (sehr guter Preis).
Jetzt die Qual der Wahl. Dachte es entscheidet sich vielleicht von selbst.
Beide Kameras behalten macht vermutlich wenig Sinn....

Man man man....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten