• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Systementscheidung Fuji X-Pro1 oder Sony Alpha A6300

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

photographydus

Themenersteller
Hallo,

ich gebe meine Nikon D700 ab weil sie mir auf Reisen etwas zu schwer ist. Ich überlege nun eine Systemkamera zu kaufen. In näherer Auswahl stehen die X-Pro1 und die Sony Alpha A6300.

Könnt ihr mir einen Rat geben? Ich selber tenduese aufgrund der größeren Objektivkompatibilität eig. zur Sony. Was meint ihr?

THX,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht wäre es gut wenn du den Fragebogen ausfüllen würdest. Mit diesen Infos ist jedenfalls keine seriöse Beratung möglich. Ist Vollformat evtl später wieder ein Thema?
 
Fragebogen? Oh, ich guck gleich mal. Sorry.

Klar, FX ist und bleibt immer ein Thema. Aber im Augenblick steht sich die D700 staubig. Dafür ist die zu schade.
 
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

City, Street, Portrait


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?

[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
D700 und Nikkor 24-70mm 2.8 EG

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____________ Euro insgesamt

[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?

[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): zu viele

[


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!

[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als

[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Bokeh

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
 
Such dir in beiden Systemen die Objektive raus die du kaufen würdest.

Bei Sony gibt es z.b. kein lichtstarkes Standardzoom. Das höchste der Gefühle ist f4.
UWW und diverse Festbrennweiten mit AF von Sigma und Sony gibt es allerdings.
 
hier könnte ich ggfl. mit einem Adapter noch mein Nikkor 25-70mm verwenden. Als Notlösung. Fuji Objektive sind allerdings auch ziemlich teuer.
 
[...] In näherer Auswahl stehen die X-Pro1 und die Sony Alpha A6300.

Hi:)!
Wäre klasse, wenn Du kurz beschreiben würdest, wieso ausgerechnet diese beiden Kameras zur Auswahl stehen. Das würde uns die Beratung vielleicht etwas erleichtern.
Bis auf das „Rangefinder-Design“ sind das nämlich zwei sehr unterschiedliche Kameras.

Interessant wäre auch zu wissen, was Du Dir von dem Wechsel versprichst.

Danke;)!
 
hier könnte ich ggfl. mit einem Adapter noch mein Nikkor 25-70mm verwenden. Als Notlösung.

Ein 24-70 an APS-C macht ja wenig Sinn. Mir wäre ein 36-105 zuwenig weitwinklich. Zudem gibt es für Nikon auf Sony nur wenige Adapter mit Datenübertragung und AF. Und funktionieren tuts dann anscheinend auch nicht so gut wie bei Canon Objektiven.
 
Und warum die olle X-Pro1 und nicht Pro2, X-T2(0), X-E3?

Mist! 3 Minuten zu langsam. Aber das war auch das Erste, was ich ir dachte.. Kann zwar Sony nicht ausstehen, aber wenn ich mich zwischen Pro1 und 6300 entscheiden MÜSSTE, würde es die Sony werden... Wahrscheinlich sogar bei der Frage 6000 oder Pro1... Die Pro1 ist son bisschen wie die Queen Mum (Canon 5D1)... Zum Liebhaben genial, aber ein bisschen überholt, die hat ja noch nichtmal Phasen AF
 
Und warum jetzt genau eine Uralte Fuji vs. einer aktuellen Sony? Die beiden sind doch stark unterschiedlich in der "Zielgruppe".
Technisch ist die A6300 in jeder Disziplin meilenweit voraus..
 
Wie ich meistens sage:
Bei einer Systemkamera macht es keinen Sinn nur den Body zu betrachten und zu vergleichen.
Schau dir das gesamte System an! Stell dir einen kleinen Warenkorb zusammen, schau ob es preislich hingeht, wegen der Größe/Gewicht.
Ob es überhaupt all das gibt, was du gerne hättest?
Dafür gibt es dann auch hier (und sonst im Netz) vieeeele Testberichte und Beispielbilder wo du dir einen ersten Eindruck machen kannst, was grundsätzlich möglich ist.

Dann bei den Bodys selbst:
Da musst du eben die DAtenblätter studieren und für dich abwägen was dir wichtig ist, z.B.:
- Form/Design: sagt es mir zu?
- Stabi: Will ich einen Stabi im Body -> alle Objektive stabilisiert...
- Video: Wie wichtig ist mir das?
...
Auch gibt es zu fast jedem Body einen Praxisthread hier, da kannst dich dann auch einlesen.

Wenn dann konkrete Fragen offen sind, gerne hier fragen.

Ach ja noch als Tipp allgemein:
Du willst es ja doch deutlich kompakter: Ich würde mir das MFT System anschauen. Recht große Objektivauswahl, die meisten Kameras haben dort einen Stabi im Gehäuse...
 
Es soll halt alles im Rahmen bleiben. Die X-PRO1 und die X-T sprengen eindeutig den Rahmen den ich bereit bin zu investieren. Meine Entscheidung, warum ich ausgerechnet eine von den beiden Kameras ausgewählt habe ist reines Bauchgefühl.

Preislicher Rahmen passt, die Geräte sind kleiner und leichter als die D700. Vor allem die Sony. Die Sony hat definitiv den Objektivvorteil und ist technisch im Vorteil. Bei der X-PRO1 gefällt mir die Bedienbarkeit und die Haptik sehr gut. Und die schlechtesten Werte hat sie nun auch nicht. Für meinen Einsatzbereich auf Reisen eigenen sich beide Kameras. Wobei ich bei beiden Cams wohl eher eine kleine lichtstarke Festbrennweite verwenden werden. Zudem spielen WW eine größere Rolle.

Daher tendiere ich mehr zur Sony, da die Objektive da definitiv bezahlbar bleiben.
 
Meine Entscheidung, warum ich ausgerechnet eine von den beiden Kameras ausgewählt habe ist reines Bauchgefühl.
Das ist ja kein verkehrtes Gefühl ;) Immerhin muss dir ja die Kamera "nur" Spaß machen, du musst ja kein Geld damit verdienen.
Da kann man dann aber auch nicht wirklich viel Beraten.
Das Objektivangebot für die Kameras kannst du ja selber schnell herausfinden.
Dann würde ich diejenige nehmen, die mir am besten gefällt und wo für mich das Objektivangebot am stimmigsten ist.
 
Ich hatte als reines Immer-Dabei übrigens mal eine Ricoh GR III, feine Kamera, aber die Technik ist mir dann heute doch zu veraltet als das ich sie mir noch mal zulegen würde. Besonders was High-ISO betrifft gibt es da mittlerweile deutlich bessere Geräte. Aber für Street gibt es kaum was kompakteres ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten