Woodie
Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaft und Portrait, Familie und Freunde, aber auch Urlaubsreisendoku.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Aktuell besitze ich keine Kamera, da ich 2023 versucht habe nur mit dem Smartphone zu fotografieren (Das Vorhaben ist gescheitert, da mir doch zu viele Einschränkungen Steine in den Weg legen)
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2500Euro insgesamt
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein, keine der aktuellen, habe aber sowohl die Sony a6000, als auch die Fuji X-T1 und XT20 besessen. Zuletzt war es die Sony A7III.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Schwierig. Hier sehe ich ganz klar den Vorteil der Smartphones. Man hat sie immer dabei! Die X-T20 war mir zu klein, die A7III mit lichstarken Objektiven zu groß. Irgendwas dazwischen wäre toll.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
Bildstabilisierung
....im Body
....im Objektiv
Blitz-/Zubehörschuh (eher available light, aber zum aufhellen oder in Notsituationen schon sinnvoll)
4K-Videofunktion
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
Ausbelichtung auf
....Fotopapier
....Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format A3 Max)
13. Sucher
egal, siehe Kameraauswahl unten
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
Freistellung und Bokeh für Portrait und People
große Schärfentiefe für Landschaft
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
lichtstarkes Zoom
Festbrennweite
Pancake
Ich habe Ende 2022 meine A7III verkauft, da ich zunehmend mehr Fotos mit dem Smartphone gemacht habe. Die Kids (inzw. Teens) werden zunehmend ungern fotografiert und da hilft ein stealthy Smartphone schon sehr.
Jetzt, nach unserem ersten Sommerurlaub "nach" COVID, habe ich aber gemerkt, wie deutlich die Einschränkungen eines Handys sich auf das composing der z.B. Urlaubsbilder auswirkt. Das fehlende Klappdisplay hat dazu geführt, dass Überkopfbilder oder bodennahe Fotos zur Glückssache geworden sind und ich so ungewollt Bildelemente abgeschnitten habe, was ganze Bilder
Demzufolge bin ich auf der Suche nach einer neuen Kombination.
Eigentlich stechen momentan zwei Kameras im Markt hervor:
Fuji X-S20
+ Bedienung
+ Filmsimulationen
+ IBIS 7 Stops
+ CIPA Rating Aufnahmen
? AF (Ist der zumindest auf dem Niveau einer A7III?)
Sony a6700
+ AF auf A7IV Niveau
+ Bedienung (durch das neue Rad am Zeigefinger wird die 6000er Serie endlich nutzbarer)
Der AF ist für mich das Zünglein an der Waage. Die A7III war hier ein Gamechanger für mich! Kann Fuji da mithalten?
Freue mich auf eure Inspirationen. Vielleicht bringt ja jemand doch nochmal FF ins Gespräch oder eine ganz andere Kamera/Hersteller... Bin da in alle Richtungen offen. Das noch vorhandene Altglas lässt sich ja gut an alles adaptieren...
Gruß
Woodie
Landschaft und Portrait, Familie und Freunde, aber auch Urlaubsreisendoku.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Aktuell besitze ich keine Kamera, da ich 2023 versucht habe nur mit dem Smartphone zu fotografieren (Das Vorhaben ist gescheitert, da mir doch zu viele Einschränkungen Steine in den Weg legen)
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2500Euro insgesamt
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein, keine der aktuellen, habe aber sowohl die Sony a6000, als auch die Fuji X-T1 und XT20 besessen. Zuletzt war es die Sony A7III.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Schwierig. Hier sehe ich ganz klar den Vorteil der Smartphones. Man hat sie immer dabei! Die X-T20 war mir zu klein, die A7III mit lichstarken Objektiven zu groß. Irgendwas dazwischen wäre toll.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
Bildstabilisierung
....im Body
....im Objektiv
Blitz-/Zubehörschuh (eher available light, aber zum aufhellen oder in Notsituationen schon sinnvoll)
4K-Videofunktion
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
Ausbelichtung auf
....Fotopapier
....Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format A3 Max)
13. Sucher
egal, siehe Kameraauswahl unten
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
Freistellung und Bokeh für Portrait und People
große Schärfentiefe für Landschaft
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
lichtstarkes Zoom
Festbrennweite
Pancake
Ich habe Ende 2022 meine A7III verkauft, da ich zunehmend mehr Fotos mit dem Smartphone gemacht habe. Die Kids (inzw. Teens) werden zunehmend ungern fotografiert und da hilft ein stealthy Smartphone schon sehr.
Jetzt, nach unserem ersten Sommerurlaub "nach" COVID, habe ich aber gemerkt, wie deutlich die Einschränkungen eines Handys sich auf das composing der z.B. Urlaubsbilder auswirkt. Das fehlende Klappdisplay hat dazu geführt, dass Überkopfbilder oder bodennahe Fotos zur Glückssache geworden sind und ich so ungewollt Bildelemente abgeschnitten habe, was ganze Bilder
Demzufolge bin ich auf der Suche nach einer neuen Kombination.
Eigentlich stechen momentan zwei Kameras im Markt hervor:
Fuji X-S20
+ Bedienung
+ Filmsimulationen
+ IBIS 7 Stops
+ CIPA Rating Aufnahmen
? AF (Ist der zumindest auf dem Niveau einer A7III?)
Sony a6700
+ AF auf A7IV Niveau
+ Bedienung (durch das neue Rad am Zeigefinger wird die 6000er Serie endlich nutzbarer)
Der AF ist für mich das Zünglein an der Waage. Die A7III war hier ein Gamechanger für mich! Kann Fuji da mithalten?
Freue mich auf eure Inspirationen. Vielleicht bringt ja jemand doch nochmal FF ins Gespräch oder eine ganz andere Kamera/Hersteller... Bin da in alle Richtungen offen. Das noch vorhandene Altglas lässt sich ja gut an alles adaptieren...
Gruß
Woodie