• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fuji X-T10 als Nachfolger für D7000

Gast_454757

Guest
Hi Zusammen,

die letzten Jahre war ich mit D7000, 18-105mm, 35mm 1.8 unterwegs gewesen.

An sich sehr schön, bis auf die Sache, dass Nikon mit den NEFs sehr verschlossen war/ist, mir die Kamera mittlerweile zu schwer ist (auch wenn sie super in der Hand liegt) und die Bilder schnell anfangen zu rauschen.

Als Alternative kam neben MFT auch die Fuji X-T10 in die enge Auswahl - letztendlich habe ich mich dann auch für diese Entschieden.

Nach ein paar Tagen testen muss ich aber sagen, dass mir die Kamera gar nicht so gut in der Hand liegt. Mir fehlt der große Handgriff der D7000 (noch).

Wie seid Ihr so mit dem Umstieg (sofern umgestiegen) umgegangen... Legt sich die Sache noch - oder sollte man überlegen, ob die T10 dann doch nicht so das Richtige ist?!

Freue mich auf Eure Meinungen/Erfahrungen.
 
Servus und willkommen im Fuji-Bereich :),

bin vor knapp 2 Jahren von Canon DSLR erst auf die X-M1 umgestiegen und habe später noch X-T1 und X-T10 dazubekommen, sowie die X-M1 gegen die X-E1 getauscht (Sucher fehlte einfach :D) .

Fand die geringere Bodygröße sehr angenehm, habe allerdings auch keine all zu großen Händen.
Wenn es bei dir jetzt schon so negativ auffällt, wäre vielleicht die X-T1 die bessere Lösung. Die ist ne Ecke größer und bietet im Zweifel auch noch die BG-Option.
 
1. Ergonomie ist teilweise "erlernt". Sol heißen, ein Umstieg ist immer schwer, man passt sich dann aber im Laufe der Zeit etwas an.

2. Es gibt Zusatzgriffe die erworben werden können


Persönlich setzte ich auf die T1. Etwas größerer Griff der in Kombination mit den kleinen Objektiven sehr gut funktioniert und ein optionaler Batteriegriff für die großen Objektive. Ist sozusagen das Best of.

Wobei ich glaube, dass in der nächsten Generation der Fujis auch die Handgriffe etwas anpassen werden
 
Mit dem Handgriff MHG-XT10 liegt sie deutlich besser in der Hand.


LG
Kurt
 
Warum nimmst Du nicht die D5500 und behältst alle deine Linsen, hast den Griff, 24MP und sparst trotzdem viel Gewicht?
Jetzt auf Fuji zu wechseln wo dort gerade eine Sensorablösung bevor steht würde ich mir überlegen.
Auch wenn das Argument das das der alte Sensor deswegen keine schlechteren Bilder macht natürlich gilt und deswegen auch gerne bei jeder neuen Generation bemüht wird ;)
 
fast den gleichen Umstieg gemacht, auf die X-T1
Hol Dir den MGH-Xt10

dann passt es.

Bitte ein eigenes Foto verwenden oder auf Hersteller-Foto verlinken. Danke! Joachim
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin recht groß und habe auch große Hände ( Handschuhe min. Gr. 12 ).
Meine Canons früher immer nur mit BG genutzt.
Dann auf das "Spielzeug" X-E2 gewechselt.
Zuerst wußte ich nicht, wie ich diese Cam halten sollte, aber die Umgewöhnung geht recht schnell.
Nun möchte ich nichts größeres mehr haben, mit dem 27er passt sie in die Jackentasche.
 
Habe einen ähnlichen Umstieg gemacht und fand auch, dass die T10 schlecht in der Hand lag. Habe dann in meinem Fotoladen den Handgriff probiert, war aber nicht begeistert, da mein kleiner Finger immer unter der Kamera hing und das Gewicht doch merkbar höher war - einer der Gründe zu Fuji umzusteigen.
Mein Tipp: Kauf das Ledercase, habe es immer dran und bin sehr glücklich, da nun fast der ganze Body super griffig und höher ist!(y)
 
Wie seid Ihr so mit dem Umstieg (sofern umgestiegen) umgegangen... Legt sich die Sache noch - oder sollte man überlegen, ob die T10 dann doch nicht so das Richtige ist?!
Ich besitze neben einer D700 die X-Pro1 und die X-T1 und so richtig warm geworden bin ich mit den beiden Xen, was das Anfassgefühl anbelangt, nur mit den zusätzlichen Griffen. Bei der X-T1 in dem Fall mit dem Vertikalgriff. Diesen find ich mittlerweile unverzichtbar, vor allem, wenn man solche Klopper wie das 16-55 oder das 50-140 dranschraubt.

Auch wenn es keinen Vertikalgriff für die X-T10 gibt: die größere Griffwulst und das "Plus untenrum" des MHG-XT10 kann da schon viel ändern. Bei meiner X-Pro1 macht das für mich jedenfalls einen ziemlichen Unterschied.
 
Ich komme von einer D810 und bin auf die X-T1 umgestiegen. Bei mir hat ein Gariz Ledercase und zwei Wochen Urlaub mit intensiven Fotografieren gereicht um jetzt mit der X-T1 super zurecht zu kommen. Und auch ich habe recht lange und schmale Finger.

Ich würde dir deswegen auch den Tipp geben: lass dir ein wenig Zeit bevor du in neues Zubehör investierst. Es ist auch viel Gewöhnung!
 
Ich hatte etwa 7 Jahre lang Pentax-DSLRs, und bin im Herbst auf die X-T1 umgestiegen. Am Anfang hab ich das Anfassgefühl nicht gemocht, mir schien immer, die Kamera würde mir gleich aus der Hand fallen... Ich hab mir dann gleich den großen Vertikal-Griff dazugekauft, wenn der auch über 100 Euro kostet, und seit ich den habe bin ich mehr als glücklich. Sie liegt nun genausogut in der Hand wie die K-3 (hab es grad eben wieder mal versucht, die K-3 hab ich nämlich noch). Von meinen Objektiven kenne ich nur beim XF 23 einen kleinen Nachteil des Vertikalgriffs: Die Finger stoßen ein wenig an der Gegenlichtblende an, wenn diese rückwärts montiert ist. Aber das ist nicht so schlimm. Ich weiß nicht ob der Vertikalgriff der X-T10 gleich viel Verbesserung bringt, aber du solltest ihn auf jeden Fall mal versuchen!
 
Danke für euer ganzes Feedback.

Zur Info vorneweg... Habe die X-T10 zum Testen.

Von euch ist ja fast jeder X-T1 Besitzer an Stelle der T10.

Bin auch noch fleißig am überlegen. Vor allem weil ja was neues kommen soll.
 
Mich wundern diese ganzen Handgriff Diskussionen immer!
Ich hab auch keine kleinen Hände, aber den großen Vorteil der kompakteren Bauform der spiegellosen Systeme durch Zusatzgriffe wieder zu vernichten, die Idee erschließt sich mir einfach nicht. :confused:

Ich genieße die kleine X-T10 und kann sie gut fest- und ruhig-halten.
 
Q Tobias: Du hast recht, ein beträchtlicher Teil des Größenvorteils der X-T1 gegenüber der K-3 geht durch den großen Vertikalgriff verloren. Aber auch ohne den Griff finde ich eine X-T1 gegenüber einer K-3 nicht um Welten kleiner. Als Maßstab nehme ich hier, was ich in der selben Tasche an vergleichbarer Ausrüstung Platz habe. Und da ändert sich nicht sonderlich viel. Allerdings sind die Fuji-Objektive, die ich vergleiche, durchwegs lichtstärker.
 
Ich habe eine D90 und eine D50. Die X-T10 kam dann dieses Jahr im Oktober dazu. Damit hab ich die gleiche Erfahrung gemacht, wie mit der NX3000 Anfang des Jahres: Anfangs fühlt sich die Kamera etwas komisch an, aber mit der Zeit wird es besser. Man hat dann ein Gefühl dafür entwickelt, wie man die Kamera anfasst.

Aber es stimmt schon - die D90 (und wahrscheinlich auch die D7000) liegt besser in der Hand. Aber dafür ist sie größer (gerade mit dem 18-105) und das macht sich auch beim Fotografieren (negativ) bemerkbar.

Ich denke, du wirst keine Kamera finden, die klein/leicht ist und trotzdem so gut in der Hand liegt.

Zum Rauschen: Das ist meiner Meinung nach zwar etwas besser als bei Nikon (ich habe es mit der D5100 verglichen) aber eigentlich kein Grund zum Umstieg.

Auch das Fuji-RAW-Format macht kleinere Probleme. Nicht jeder Konverter kann X-Trans und die Dateien sind ca 32 MB groß.

Also alles keine Gründe zu wechseln.

Für mich waren die guten (wertigen) Fuji-Objektive und das schicke Aussehen der Kamera ein Grund zur X-T10 zu greifen. Außerdem wollte ich eine Kamera, die ein Klappdisplay hat, im Live-View schnell fokussieren kann (bei Nikon ist das eher ein Notbehelf), einen Sucher hat und klein ist.
 
Mich wundern diese ganzen Handgriff Diskussionen immer!
Ich hab auch keine kleinen Hände, aber den großen Vorteil der kompakteren Bauform der spiegellosen Systeme durch Zusatzgriffe wieder zu vernichten, die Idee erschließt sich mir einfach nicht. :confused:

Ich genieße die kleine X-T10 und kann sie gut fest- und ruhig-halten.

Kann ich aus dem mft Bereich gut nachvollziehen, da gibt's auch viele die mit dem Wunsch nach weniger schleppen auf das kleine System wechseln und anschließend beschweren sie sich ihre kleine dslm wieder mit Zusatzgriffen.:confused: Ich würde mir dann eher überlegen ob ich nicht bei der Dslr bleibe bzw ein Zweitsystem nutze.
 
Ich bin seit 2012 bei Fuji mit X-E1 und X-T10. Meine Partnerin nutzt eine Oly EM5. Ich habe für beide Cams den Griff von Mengs, sie den genialen Modulargriff von Oly.
Der Vorteil der Mengs-Griffe ist neben dem günstigen Preis (+/- 25.-€), dass sie auch einen abschraubbaren L-Winkel haben. Material und Verarbeitung sind top.
Wenn ich nun sowieso eine Tasche dabei habe, weil ich die größeren Objektive nutze, kommt der Griff an die Cam. Soll sie mit den Pancakes in die Tasche passen, schraube ich ihn ab. Dauert 10 Sekunden.
 
Kann ich aus dem mft Bereich gut nachvollziehen, da gibt's auch viele die mit dem Wunsch nach weniger schleppen auf das kleine System wechseln und anschließend beschweren sie sich ihre kleine dslm wieder mit Zusatzgriffen.:confused: Ich würde mir dann eher überlegen ob ich nicht bei der Dslr bleibe bzw ein Zweitsystem nutze.

Die X-T10 wird mit dem Zusatzgriff nicht sehr viel größer und bleibt jackentaschentauglich. Zudem kann man den Griff abschrauben wenn es mal ganz besonders kompakt sein soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten