Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Da ich von der 5D Mark II komme denke ich doch aber mal, dass das ISO Verhalten des Sensors durchaus eine Verbesserung darstellen sollte?
Ich überlege, eine gebrauchte XT2 oder neue XT20 anzuschaffen, um Kinder-/Familien-/Reisefotografie zu betreiben und dabei folgendes zu erreichen:
- Gewichtsersparnis
- Handlichkeit
- Unauffälligkeit
- Autofokusvorteile (schneller, treffsicherer)
- weniger Zusatzballast (z.B. kleineres Stativ, kleinere Blitze etc.).
Ich nutze zur Zeit eine Canon 6D, die ich auch sehr gerne mag. Meist fotografiere ich mit meinen beiden Festbrennweiten (35 1.4er, 85 1.8er). Allerdings bin ich seit 2 Jahren Papa von 2 Mädels und so langsam ertappe ich mich dabei, dass ich weniger fotografiere, weil mir die Kamera dann doch etwas zu groß ist.
Ich klinke mich ebenfalls ein: für meine Frau möchte ich (unter finanzieller Beteiligung weiterer Familienmitglieder) eine X100F kaufen.
Ich hatte die 5D Mark III und die 6D. Schlechter als die 5D ist die X-T2 nicht. Also ich empfinde das Rauschen als angenehmer und ich belichte mit der Fuji auch ohne Kopfschmerzen bis ISO6400.
Ergeben sich bei gleicher iso auch gleiche Belichtungszeiten?
Mit Zoom und ggf. noch Blitz hingegen schwindet der (Größen-)Vorteil von Fuji.
Deshalb ist das sehr viel eine philosopische Frage / persönlicher Geschmack: willst Du einfach fotografieren und möglichst schnell zu guten Fotos kommen (-> Fuji im Vorteil)? Oder verbringst Du lieber Zeit mit der Bearbeitung von RAWs und holst dort u.U. noch eine Ecke mehr raus (-> Canon im Vorteil)?
Und ja, wenn man weiß was man tut, kann man sehr wohl bis ISO6400 gehen. Da gibt es nichts was man mit Vorsicht „genießen“ muss.
@ blobs: Canon bei RAW im Vorteil?. Und dann noch die Olle 5DII?