• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

hmm in der Nacht kannst du natürlich nicht freihändig fotografieren... Und stelle die Auslöseverzögerung auf 2 Sekunden ein, dann wackelt auch nichts vom Auslöser runterdrücken...
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Also ich kann wenn ich im Nachtmodus fotografiere die Belichtungszeit manuell im Menü einstellen aber da steht nur was von 1-8 dachte damit sind Sekunden gemeint.
Das ist auch so richtig.



Im Übrigen, wenn ich ohne Blitz fotografiere werden die Bilder immer unscharf. Bei mir leuchtet auch ständige diese Anzeige die vor Verwackelung warnt.
Ich mache es mir mal einfach: Wenn du die rote Hand bekommst, dann musst du dir ein Stativ oder wenigstens eine stabile Auflage suchen.


Aber wenn wir dir wirklich helfen sollen, dann lade bitte Orginale aus der Kamera bei o.g. Seiten hoch.
Wie sollen wir wissen ob es ein Fokusproblem war, ein defekt an der Kamera oder nur eine falschen Einstellung ist, wenn wir keine Exif bei den Bildern sind. Wir können diese Sachen aus dem Exif herauslesen.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Also erstmal danke für eure Hilfe. So habe die Bilder endlich mit den Infos verkleinert. Evtl. könnt ihr mir ja noch ein paar Tips geben was ihr so für Einstellungen nehmt.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Also erstmal danke für eure Hilfe. So habe die Bilder endlich mit den Infos verkleinert. Evtl. könnt ihr mir ja noch ein paar Tips geben was ihr so für Einstellungen nehmt.

2.5s Belichtungszeit wie bei Bild 3 und 4 sind natürlich viel zu lange für ein freihändiges Foto. Das überfordert jeden Stabi. Tip: Strassenlaterne oder irgendwas zum An-/Auflegen suchen, Stabi abschalten, verzögertes Auslösen aktivieren und die Kamera entweder loslassen (beim auflegen) oder fest andrücken (beim Anlegen).
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ich fotografiere eigentlich immer mit Iso 400 und Bildqualität 3. Wenn ich den Nachtmodus wähle dann mit Iso 100 und Belichtung 2,5 habe aber auch schon auf 1 geregelt und das Ergebnis war auch nicht viel besser.

Hmm, das hört sich nach grundlegender Wissenslücke an.
Die Zahl 1-8" stehen, wie Du richtig erkannt hast, für die Belichtungszeit in Sekunden. Also 8s oder auch nur 1s hält kein Mensch ruhig. Das geht ausschließlich mit Stativ/Auflage ohne Kontakt mit dem Fotografen (daher unbedingt den Selbstauslöser verwenden). Ministative gibts ab 1Euro.
Bildqualität 3 ist in jedem Fall suboptimal da es entweder 3Megapixel sind (3. von unten) oder 3:2 (6MP; 3. von oben). Letzteres wäre halb so schlimm wie ersteres. -> 12M F ist die richtige Einstellung wenn Du konkrete Hilfe hier benötigst, weil nur da die volle Auflösung genutzt wird; also die beste Bildqualität ist.

Nachtmodus hat den Vorteil das es ISO100 (auch wenn AutoISO400 gewählt wurde) festsetzt (ist so programmiert), dafür aber deutlich weniger Details verwischt. Dazu muß/kann die Belichtungszeit angepasst werden, d.h.: -> größere Zahl -> längere Belichtungszeit -> helleres Bild (ggf. sogar zu hell). Der Focus ist allerdings im Nachtmodus schlecht treffsicher.
Einzig im Landschaftmodus und im Sonnenuntergangsmodus gibts Focus unendlich, welches hier die einzig sinnvolle Option wäre.
Es gibt hier weit vorne im Thread ergiebige Diskussionen zu diesem Thema - welches aber für Newbies völlig entnervend ist.

Noch nen Tip zum Fotos uploaden: entweder z.B.: mit der kostenlosen Software "Gimp" auf das passendes Format skalieren (die Exif-Daten bleiben bestehen) oder die Fullsize-Dateien (hier besonders sinnvoll) auf oben genannten Seiten direkt laden, ggf. die konkreten Exif-Daten auch seperat von KameraLCD ablesen und zum Bild schreiben.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Feuerwerk nicht auch?

Hmm doch, könnte stimmen. Wäre jedenfalls logisch sinnvoll, habs bloß noch nicht selbst getestet.

Edit: In diesem Zusammenhang hab ich gerade mal getestet: Auch im Feuerwerksmodus ist ISO100 eingestellt und auch die Zeit kann gewählt werden - hier aber zw. 0,5s-4s.
Dagegen wird Blende f9.0 (gegenüber f3.3 im Nachtmodus) verwendet, welches komplett andere Ergebnisse zaubert.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Nachtmodus hat den Vorteil das es ISO100 (auch wenn AutoISO400 gewählt wurde) festsetzt (ist so programmiert),

?? Meine F100fd macht ISO 200 bei Nachtaufnahmen.

Und die Belichtungszeit? Wie kann ich die denn manuell beinflussen?
Ich glaub ich hab nen momentanen kleinen Hacker im Hirn..... :ugly:

HILFE :D

CU
Markus
PS: ich such mal nach ner evtl. neueren Firmware.....
Edit: sollte mit der 1.02 die aktuelle Version haben
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Nachtmodus ein, und im ersten Menü auf Langzeitbelichtung einstellen, danach kannst du mit dem "Rändelrad" bis 8s gehen ;)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Steht im pdf Handbuch auf Seite 55. Im Hauptmenu "Lanbgel" auf ein einstellen. Steht fast ganz unten und dann bestätigen. Anschließend kann man mit dem Menürad drehen wie viel Zeit man haben will. Unten links verändert sich dann der Wert. Geht aber wohl nur im Nachtmodus.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Steht im pdf Handbuch auf Seite 55. Im Hauptmenu "Lanbgel" auf ein einstellen. Steht fast ganz unten und dann bestätigen. Anschließend kann man mit dem Menürad drehen wie viel Zeit man haben will. Unten links verändert sich dann der Wert. Geht aber wohl nur im Nachtmodus.

AH - Danke... dachte schon ich hätte eine Zeit/Blendenfunktion übersehen.
Jo, so gehts. :lol:
Habe bis jetzt halt nur mit der Spiegelreflex Langzeitbelichtung gemacht....

CU
Markus
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo und guten Abend liebe Foto-Gemeinde,

nach langem Lesen (auch hier im Forum) und Vergleichen verschiedenster Kompaktkameras kann ich mich nun seit Freitag letzter Woche Besitzer einer schwarzen F100fd nennen. Über das Wochenende habe ich schon fast 300 Bilder zusammengtragen und die unterschiedlichsten Modi (ohne Bedienungsanleitung) ausprobiert. Die Funktion der Langzeitbelichtung warmir bisher entgangen. Habe aber gerade mal diese Funktion aktiviert und die Belichtungszeiten variiert. Bei eingeschalteter Stehlampe in meiner Zimmer sind die Bilder alle ein wenig überbelichtet. Da kommt die schöne Atmosphäre bei den Standard-Einstellungen ein wenig besser rüber. Allerdings wird hier mit ISO200 geknipst und man kann schon ein bisserl rauschen erkennen.

@Peter_26: Vielleicht schaltest du die Langzeitbelichtung im Menü einfach mal aus... Eine feste Unterlage ist natürlich auch hier Pflicht!

Gruß
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

so habe jetzt nochmal bilder gemacht. habe die kamera hingestellt und den timer auf 2 sec. gestellt. Belichtung war glaub ich 2 und 8. was meint ihr zu den bildern. Habe auf dem einen Bild viele kleine weisse Punkte.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

so habe jetzt nochmal bilder gemacht. habe die kamera hingestellt und den timer auf 2 sec. gestellt. Belichtung war glaub ich 2 und 8. was meint ihr zu den bildern. Habe auf dem einen Bild viele kleine weisse Punkte.

Sooo, DAS sieht schon viel besser aus. Oder? Was meinst Du selbst dazu? #2+#3 würde ich als am besten belichtet betrachten.
Es freut mich auch zu sehen, das Du die Tipps anwenden konntest.
Die "vielen weißen Punkte" sind die oft erwähnten Hotpixel. Diese sind sehr häufig bei F100fd zufinden und tauchen i.d.R. bei dunklen Flächen auf. Generell gibts die auch bei anderen Kameramodellen und sogar bei DSLRs; falls Sie Dich übermäßig stören, wäre es ein Grund sie gegen eine andere zutauschen (falls Du willst).
Ich würde Dir raten ihr noch Zeit zuwittmen um sie besser kennenzulernen - denn im Grunde ist sie schon in dieser Kamerapreisklasse so mit das Beste was Du erstehen kannst - allerdings erschließt sie sich nicht ganz von selbst, da noch die eine oder andere Tücke mal zu Vorschein kommen kann.
Deshalb: lies Dir die Tipps zur F100fd durch und dann wirste auch technisch bessere Bilder machen.

P.S. Deine Uhr ist noch falsch eingestellt (+1h)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ja die Bilder sind Klasse. Euro Tipps waren nicht verkehrt:) Dachte bloß immer das man solche Bilder auch ohne Stativ machen kann. Mit diesen Hotpixeln kann ich leben, das letzte Bild war eh nur ein Auschnitt aus dem 3 und da fällt es kaum auf.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

so habe jetzt nochmal bilder gemacht. habe die kamera hingestellt und den timer auf 2 sec. gestellt. Belichtung war glaub ich 2 und 8. was meint ihr zu den bildern. Habe auf dem einen Bild viele kleine weisse Punkte.

Na also geht doch ;) bei dem letzten, hast du zusätzlich noch Sterne drauf, was willst du mehr? :D

Spaß beiseite: Es gibt aber einfache Programme um diese Hotpixel zu eliminieren. Google mal..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten