• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe sowieso meine Probleme mit diesen Testlaborfotos.


(entrauschte Vers. aus fevers Beitrag)

Weshalb sollte ich mit meiner F200 solch´ ein Foto wie z.B. das obige aus dem Test von Imaging Resource machen? Schon mal die Einstellungen angesehen?

ISO1600 bei 12MP mit F13 Blende bei 1/60 sec.....:ugly: Sorry, nur testen wegen dem Test wegen macht für mich keinen Sinn. Dann bitte zumindest eine dunklere Umgebung sorgen, wo sich ein ISO1600 auch lohnt und erkennbar wird was die Kameras dann produzieren. Wenn´s hell ist sehen sowieso viele gut aus.

Wieso ist mit der F200 z.B. kein 6MP EXR-SN Foto mit F4,5 bei 1/480sec. durch den Tester gemacht worden sondern ein Standard 12MP Foto? Hoffe mal der Tester hatte die Vorteile der Kamera einigemassen verstanden - für mich praxisfremd. Ich meine damit einfach, wenn ich z.B. einen Allrad im Gelände testen will, schalte ich doch auch nicht die Allradfunktion ab und schlidder nur mit Heckantrieb durch die Pampa oder?

Ich will den oder die Test´s jetzt nicht alle schlecht machen, aber man sollte sie einfach nicht als alleinigen Maßstab heranziehen oder zuviel darauf geben. Das sollte immer die wirkliche Praxis in der Realität sein und nicht ein Testfoto mit praxisfremden Einstellungen.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Dann bitte zumindest eine dunklere Umgebung sorgen, wo sich ein ISO1600 auch lohnt und erkennbar wird was die Kameras dann produzieren. Wenn´s hell ist sehen sowieso viele gut aus.

Warum dann nicht eine Testreihe mit Teelicht-Bildern starten? Die Testreihe ein paar Seiten vorher mit den 2 Kerzen war kein guter Vergleich, da wir nicht definiert hatten, wie weit die Kerzen vom Objekt entfernt stehen soll und unterschiedliche Kerzen geben unterschiedliches Licht, je nach Docht und Wachssorte. Die Lichtstärke von Teelichtern sollte dagegen fast die gleiche sein!

Habe da eben zwei Makros von der F30 gefunden.
Anhang anzeigen 891194
Herwig

:eek: wow die ist ja viel schärfer als meine Rose. (https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=889926&d=1243780705)


Also ich sehe hier mehr Details und Schärfe bei der F200.
...
Auch hier sehe ich die F200 im Vorteil.
...

Moooooment! Also jetzt bitte sachlich bleiben. Du kannst doch nicht die High-ISO-Bilder bei Tageslicht vergleichen! Wenn, dann musst du auch eine schlechte Belichtungssituation wählen. Klick mal bitte bei dkamera.de, wenn du dort schon die Kameras vergleichst, auf NACHT.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Moooooment! Also jetzt bitte sachlich bleiben. Du kannst doch nicht die High-ISO-Bilder bei Tageslicht vergleichen! Wenn, dann musst du auch eine schlechte Belichtungssituation wählen. Klick mal bitte bei dkamera.de, wenn du dort schon die Kameras vergleichst, auf NACHT.

Ja ladorada, das waren Ausschnitte aus dem Vergleich bei Nacht mit ISO 800.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Kirchenbilder








Weitere sind hier zu finden
http://picasaweb.google.com/schlaminger/Stadtpfarrkirche#
Grüsse Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Interessant wäre für mich mal ein etwas anderer Test.
Fotografen, die ihre Kamera beherrschen, bekommen die gleiche Aufgabe (unter gleichen Bedingungen).
Wie würde das Ergebnis aussehen?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Interessant wäre für mich mal ein etwas anderer Test.
Fotografen, die ihre Kamera beherrschen, bekommen die gleiche Aufgabe (unter gleichen Bedingungen).
Wie würde das Ergebnis aussehen?

Au weia, dann bin ich ja gleich doppelt raus. :o

Das Ergebnis wäre vermutlich bei zwei gleichen Kameras schon unterschiedlich, bei zwei unterschiedlichen dann sowieso.

@Schlami: Wieder prima Fotos, mein Favorit in Deiner Reihe ist für mich dieses DR400 hier. Noch genügend Zeichnung in den dunkleren Bereichen, das gefällt mir. Sind aber nachgeschärft die Fotos, oder?

Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Au weia, dann bin ich ja gleich doppelt raus. :o

Das Ergebnis wäre vermutlich bei zwei gleichen Kameras schon unterschiedlich, bei zwei unterschiedlichen dann sowieso.

@Schlami: Wieder prima Fotos, mein Favorit in Deiner Reihe ist für mich dieses DR400 hier. Noch genügend Zeichnung in den dunkleren Bereichen, das gefällt mir. Sind aber nachgeschärft die Fotos, oder?

Gruß,

Rolf
Ja, aber recht zart, oder ist es zu stark? Sind ja auf 1600x1200 runterskaliert. Auf meinem Monitor siehts gut aus.
Herwig
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ist ja Geschmackssache, für mich ist´s eben ein bisschen zuviel. :)

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ja ladorada, das waren Ausschnitte aus dem Vergleich bei Nacht mit ISO 800.

Stimmt. Die SX200 ist etwas weicher, das ist geschmackssache ob man das mag. Aber beide Kameras zeigen gleich viele Details. Da kann man sich die eine schöner reden wie man will, für mich ist der Unterschied vernachlässigbar.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche


Sehr schöne Bilder Schlami!

Interessant wäre für mich mal ein etwas anderer Test.
Fotografen, die ihre Kamera beherrschen, bekommen die gleiche Aufgabe (unter gleichen Bedingungen).
Wie würde das Ergebnis aussehen?

Gut. Warum macht ihr F200-Besitzer nicht einfach gleiche Testfotos mit einem Teelicht? Dann sehen wir ja ob das gleiche Ergebnis bei heraus kommt...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Habe eben noch etwas gestöbert und bin auf ein paar ISO800 Fotos unseres Katers Gizmo gestossen:



Fotos wie so oft bei mir unbearbeitet, ooc :)

Mal ehrlich, wer´s nicht weiß kommt in Bildschirmansicht wahrscheinlich nicht drauf, daß es ISO800 Fotos sind, oder?

LG,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Sehr schöne Bilder Schlami!



Gut. Warum macht ihr F200-Besitzer nicht einfach gleiche Testfotos mit einem Teelicht? Dann sehen wir ja ob das gleiche Ergebnis bei heraus kommt...
...dann müsste man ein Stativ benutzen um Verwacklung auszuschliessen, also ich weiss nicht was das bringen sollte! Ausserdem gibts verschiedene Teelichter, grosse, kleine, rote, blaue, braune, weisse....hat ja alles einen Einfluss
@ROLLY22:
Lieb ist er, der Gizmo, das dritte Bild gefällt mir am besten! hehe!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Habe eben noch etwas gestöbert und bin auf ein paar ISO800 Fotos unseres Katers Gizmo gestossen:

Echt'n smarter Kater der Gizmo! Das letzte Foto gefällt mir am besten. Im ersten schaut er so als ob er nen Ufo gesehen hätte, und im zweiten ist er ziemlich sauer oder? (wenn ich mal ein Haus und Zeit habe, werden dort auch Katzen wohnen:))

...dann müsste man ein Stativ benutzen um Verwacklung auszuschliessen, also ich weiss nicht was das bringen sollte! Ausserdem gibts verschiedene Teelichter, grosse, kleine, rote, blaue, braune, weisse....hat ja alles einen Einfluss
@ROLLY22:
Lieb ist er, der Gizmo, das dritte Bild gefällt mir am besten! hehe!

Das klingt für mich jetzt eher nach einer Ausrede. Man kann die Kamera ja auch irgendwo auflegen und mit Selbstauslöser arbeiten. Und die einfachen farblosen Teelichter haben in der Regel die gleiche Dochtdicke und geben ziemlich gleiches Licht von sich. Wenn man auch noch die Höhe der Flamme misst, ist wirklich auf der sicheren Seite. Aber wenn du ein gleiches Foto machen würdest, dann könnten wir ja sehen ob der Test mit gleicher Kamera reproduzierbar ist......

Achso was mir noch aufgefallen ist und mich etwas stört: Im DR-Modus wählt die Kamera trotz AUTO-ISO-800 oder -1600 immer ISO200 egal wie hell oder dunkel es ist. Und im SR-Modus wählt die Kamera trotz AUTO-ISO meistens die höchste ISO, erst bei Belichtungszeiten kleiner als 1/100s geht sie mit dem ISO runter. Die AUTO-ISO Funktion ist also leider nicht zu gebrauchen. Warum hat Fuji das so schlecht gelöst? Warum haben sie nicht wie viele andere Kameras eine Belichtungszeit-Begrenzung für die Automatik programmiert?

Wenn die F200 nicht viel kleiner als die SX200 wäre, dann würde ich sie sofort tauschen. Denn auch wenn die Negativpunkte der F200 (wie starke Neigung zu Hotpixeln, Verzerrungen, Randunschärfe, schlechte AUTO-iSO Funktion, miserables Video) nicht schwerwiegend sind, so sind sie in Summe doch recht störend. Und in Sachen LowLight Fähgikeit dachte ich bisher immer, die F200 wäre bei den Kompakten (ausgeschlossen G9/10 und LX3) unschlagbar, doch die Online-Tests zeigen KEINE Vorteile für die F200. Und hier im Forum ist bis jetzt auch keiner bereit, mich und die anderen vom Gegenteil zu überzeugen, indem er Testfotos macht......
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Und hier im Forum ist bis jetzt auch keiner bereit, mich und die anderen vom Gegenteil zu überzeugen, indem er Testfotos macht......

Du hast doch die F200, also mach diese Testfotos und bitte einen SX200-Besitzer (Snowdream?) dasselbe zu tun! Dann wirst Du beruhigt sein und kannst wieder gut schlafen,.. oder auch nicht!
Ich glaube. Du grübelst viel zu viel rum, anstatt die Cam zu schnappen und gute Bilder zu machen! Sowas würde mich beruhigen! Alle Tests der Welt könnten vermutlich Deine Zweifel nicht ausräumen!
Grüsse!!
PS: Irgendwie verwunderlich, dass bei Deinen Testfotos (Kerze) bei 800 sowie auch 1600 ISO dieselbe Verschlusszeit verwendet wurde, geht mir nicht ganz ein.
Und ob die Spotmessung angebracht ist, weiss ich auch nicht! Ausserdem könnte man bei dieser Entfernung auch den Textmodus oder Makro benutzen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Hier mal ein foto von meiner Katze, ebenfalls bei ISO 800. Vielleicht hilft dir das etwas, aber man muß auch berücksichtigen das bei mir deutlich weniger Licht gewesen ist (1/20 gegenüber 1/160 bei den Fotos von rolly).



LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Hier mal ein foto von meiner Katze, ebenfalls bei ISO 800. Vielleicht hilft dir das etwas, aber man muß auch berücksichtigen das bei mir deutlich weniger Licht gewesen ist (1/20 gegenüber 1/160 bei den Fotos von rolly).



LG

Puhh das ist natürlich sehr schwierig, sich bei den unterschiedlichen Belichtungssituationen ein Urteil zu erlauben. Die Katze von Rolly sieht natürlich schärfer aus. Aber das liegt wohl an dem Licht. Snowdream, kannst du nicht versuchen von deiner Katze auch ein iso800 1/160s Bild zu machen?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich denke die F200EXR ist einfach schärfer bei hohen ISOs. Die SX200 ist ja bekannterweise gerade bei ISO 800 etwas weicher abgestimmt, was aber wieder den Vorteil hat das die Fotos selbst mit ISO 800 noch sehr gefällig aussehen trotz der sehr ungünstigen technischen Voraussetzungen. Das Foto wurde allerdings auch mit den etwas ungünstigen Werkseinstellungen gemacht, also hier könnte man auch nocht etwas verbessern wenn man seine eigene Einstellungen nimmt. Ich kann aber morgen mal eins machen, heute wird das wohl nichts mehr. Aber an die F200EXR kommt sie insgesamt meiner Meinung nach nicht ran bei hohen ISO, auch wenn sich die SX200 in manchen bereichen erstaunlich gut schlägt und gut mithalten kann. Die SX200 hat einfach andere Vorzüge welche für mich wichtig gewesen sind, und sie ist eben eine tolle Allrounderin für fast alle gelegenheiten. Sei es Weitwinkelaufnahmen, Teleaufnahmen, Makros, Videos aufnehmen oder aber auch LowLight Aufnahmen bis zu einer bestimmten Grenze. Deswegen habe ich ganz am Anfang mal gesagt gehabt, man kann die F200EXR und die SX200 nicht wirklich vergleichen, den beide sind sehr tolle Kameras, aber sie sind zu unterschiedlich für einen direkten Vergleich. Hier sollte man einfach entscheiden auf was man Wert legt und auf was nicht, und anhand dieser Kriterien sich dann für die Kamera entscheiden welche die meisten Punkte erfüllt. Und zwar zur eigenen Zufriedenheit, und nicht zu der von anderen!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@ladorada: Ich denke die F200 ist nicht "unschlagbar" was AV-Light Fotos anbelangt, aber sie zählt für mich in ihrer Baugrösse zur Zeit zu den Besten. Mir gelingen einfach mit der F200 mehr AV-Light Fotos als mit anderen Kameras. Wenn Dich allerdings die Fotos auf den inzwischen 200 Seiten hier nicht überzeugen wüsste ich nicht was dann ein Teelichttest noch daran ändern sollte.

@Snowdream: meine Frau ist gerade fast dahingeschmolzen, als sie das Katzenfoto von Dir gesehen hat...:o

Noch ein 4mm Springspinnchen (crop) und ein Käferchen auf einer Blüte (crop, verkleinert) vom Spazierengehen im Anhang. Nur leicht nachgeschärft.

Gruß,

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten