• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

....

PS: Das untere Bild müsste aber eigentlich lt. Exif´s DR200 sein und nicht DR100, oder?

Nee, das erste 1/640 DR200 und das 2. 1/800 DR100
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe mal wieder einen kleinen Dynamik Range-Vergleich:

Lichtsituation Bahnsteig zu dunkel, weil im Schatten:


Aufgehellt mit + 1 1/3 EV, ISO100, DR100%:


Aufgehellt mit +1 1/3 EV, aber ISO200, DR800%:


DR800% rettet die Lichter und ermöglicht trotzdem kräftiges Aufhellen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Zu dunkle Bildteile sind nicht so schlimm. da kann die Bildbearbeitung noch was retten.

Hab das erste Bild wo der Bahnsteig zu dunkel war aufgehellt.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo

Bin mit der F200Exr voll zu frieden. Vor allem den Intelligenten Blitz finde ich
toll. Benutze die Kamera auch viel bei der Arbeit (2. Bild)

thomas
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hi,

hätte als Laie mal zu der Kamera eine für mich wichtige Frage.
Bin sehr an HDR Fotografie interessiert, nun hab ich wiedersprüchliche
Aussagen bekommen, kann die Fuji nun Belichtungsreihen für HDR aufnehmen
oder leider nicht ?
Wenn nicht, müsste man ja fast immer ja mit Stativ arbeiten,sonst wird das ja
nix rechtes.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Toller Bahnhof:rolleyes:
War's schön in Augsburg?

Ich habe mal wieder einen kleinen Dynamik Range-Vergleich:

Lichtsituation Bahnsteig zu dunkel, weil im Schatten:


Aufgehellt mit + 1 1/3 EV, ISO100, DR100%:


Aufgehellt mit +1 1/3 EV, aber ISO200, DR800%:


DR800% rettet die Lichter und ermöglicht trotzdem kräftiges Aufhellen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Zu dunkle Bildteile sind nicht so schlimm. da kann die Bildbearbeitung noch was retten.

Hab das erste Bild wo der Bahnsteig zu dunkel war aufgehellt.
Ja, aber wenn ich das DR800%-Bild nehme und auf die gleiche Bahnsteighelligkeit bringe wie vom DR100%-Dunklen-Bild, so ist das Ergebnis mit dem DR800%-Bild trotzdem noch besser. Ich habe es eben mal mit JPG-Illuminator ausprobiert.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Habe seit heute die F200.

Was mir eben aufgefallen ist, sind die "Fischaugenverzerrungen".
Ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Diese Verzerrung ist völlig normal für ein 5-fach-Zoomobjektiv. Leider rechnet Fuji sie nicht per Software heraus, aber das kann man ja dann auf dem PC machen, z.B. mit PTlens. Zugegeben etwas Aufwand.

Im ernst?
Das bekommt mein Sony Ericsson Satio ja besser hin!

Die Tür habe ich fast frontal aufgenommen. Das ist doch ein schlechter Witz,oder???
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Diese Verzerrung ist völlig normal für ein 5-fach-Zoomobjektiv. Leider rechnet Fuji sie nicht per Software heraus,
Doch macht sie Erkennt man gut am vergleich Displayanzeige vor dem Auslösen und danach), aber eben nicht vollständig. Je mehr rausgerechnet wird, ob nun mit PTLens oder kameraintern, desto mehr verliert man an Weitwinkelbrennweite. Deswegen der Kompromiss wie er nun gewählt ist.

Etwas weniger Verzeichnung im Weitwinkel wäre sicher nicht schlecht, aber es ist im Rahmen für ein 5x-Weitwinkelobjektiv.

Dein Sony Ericsson hat 35mm Weitwinkel, wenn Du die F200EXR ebenfalls auf 35mm einstellst, dürfte die Verzeichnung auch nicht mehr so stark sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Doch macht sie, aber eben nicht vollständig. Je mehr rausgerechnet wird, ob nun mit PTLens oder kameraintern, desto mehr verliert man an Weitwinkelbrennweite. Deswegen der Kompromiss wie er nun gewählt ist.

Etwas weniger Verzeichnung im Weitwinkel wäre sicher nicht schlecht, aber es ist im Rahmen für ein 5x-Weitwinkelobjektiv.

Dein Sony Ericsson hat 35mm Weitwinkel, wenn Du die F200EXR ebenfalls auf 35mm einstellst, dürfte die Verzeichnung auch nicht mehr so stark sein.

Und das Handy hat vermutlich eine Festbrennweite, dazu noch für einen Miniatursensor, während die F200 ein 5-fach-Zoom für einen 1/1,6"-Sensor hat.

Mein 900 Euro teures (und exzellentes!) Canon EF 24-105 f4 L IS Zoom mit gerade mal 4,4-fachem Zoombereich verzeichnet an seinem weiten Ende (okay, sind ja auch 24 mm) deutlich mehr als die F200 ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten