• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F30

AW: Fuji F30

Für manche sind das eben die entscheidenden Features.
 
Finepix F30

Hallo!

Ich brauche einen Rat von Euch - ich fahre Ende Mai auf eine längere Reise und möchte mir dafür (neben meiner KoMi 5D) eine Kompaktkamera kaufen.
Entweder die F30 oder eben die F11. Da die F30 aber leider noch nicht auf dem Markt ist, wollte ich Eure abschätzung ob die F30 noch bis Mitte Mai in Österreich erhältlich sein wird oder eher nicht?

Wird die F30 so viel besser sein als die F11?

Danke!
 
AW: Finepix F30

In Deutschland soll die F30 erst Ende Mai erscheinen, wie es in Österreich aussieht, weiss ich leider nicht.

Gegenüber der F 11 liegt der Vorteil der F30 zunächst einmal darin, dass sie auch Bilder mit ISO 3200 machen kann. Aber wie letztendlich die Qualität der Bilder wird, bleibt wohl einfach noch abzuwarten. Insbesondere würde ich mir wünschen, dass die F30 starke Kontraste besser bewältigen kann als die F11...und evtl. eine etwas dezentere Rauschunterdrückung, die bei hohen ISO-Werten noch mehr Details in den Bildern übrig lässt.
 
AW: Finepix F30

fuji hat die markteinführung grade auf ende juni verschoben (habe ich im Forum dpreview unter "fuji talk" gelesen...)
 
AW: Finepix F30

canbo schrieb:
fuji hat die markteinführung grade auf ende juni verschoben (habe ich im Forum dpreview unter "fuji talk" gelesen...)

Wenn Du eine Kompaktkamera sucht, die auch bei wenig Licht noch einsetzbar ist, könntest Du auch zur Canon Ixus 800 greifen. Sie ist bereits in den nächsten Tagen zu kaufen, und mit ihrem Bildstabilisator werden aus ISO 400 auch ca. "ISO 3200" (zumindest bei Motiven ohne Bewegungsunschärfe). ISO 400 mit der IXUS 800 bieten zudem mit grosser Wahrscheinlichkeit eine bessere Bildqualität als ISO 3200 bei der F30.
 
AW: Finepix F30

shooty77 schrieb:
Wenn Du eine Kompaktkamera sucht, die auch bei wenig Licht noch einsetzbar ist, könntest Du auch zur Canon Ixus 800 greifen. Sie ist bereits in den nächsten Tagen zu kaufen, und mit ihrem Bildstabilisator werden aus ISO 400 auch ca. "ISO 3200" (zumindest bei Motiven ohne Bewegungsunschärfe). ISO 400 mit der IXUS 800 bieten zudem mit grosser Wahrscheinlichkeit eine bessere Bildqualität als ISO 3200 bei der F30.

Gott bewahre!
Die Ixus 800 hat einen kleinen 1/2,5" Sensor!
Die ganzen Gimmicks braucht die Canon schon,
um bei guten Lichtverhältnissen
einigermaßen brauchbare Bilder zu fabrizieren.
Sie wird der F30 nicht das Wasser reichen können.
Die Ixus800 ist eher die "Schminksiegelklasse" wie Sony T9
 
AW: Finepix F30

blende11 schrieb:
Gott bewahre!
Die Ixus 800 hat einen kleinen 1/2,5" Sensor!
Die ganzen Gimmicks braucht die Canon schon,
um bei guten Lichtverhältnissen
einigermaßen brauchbare Bilder zu fabrizieren.
Sie wird der F30 nicht das Wasser reichen können.
Die Ixus800 ist eher die "Schminksiegelklasse" wie Sony T9

Bei gleichem ISO-Werte erwarte ich von der F30 ebenfalls die besseren Bilder.;) Allerdings kann ich bei der IXUS 800 mit Bildstabilisator ca. 2-3 ISO-Stufen niedriger fotografieren als mit der F30 (zumindest bei unbewegten Motiven). Dass ein 1/2,5"-Sensor mit 6 MP nicht automatisch schlechte Bilder produzieren muss, zeigt sich übrigens an dem Testergebnis der Powershot A 700 auf dpreview, die den gleichen Sensor verwendet. Ich war auch erst skeptisch, aber die Bilder können sich meiner Meinung nach durchaus sehen lassen (ausser bei ISO 800)...Nebenbei wird eine Kamera gesucht, die spätestens Ende Mai auch lieferbar ist. Keine Kamera nützt etwas, wenn man sie nicht kaufen kann.

Aber wie letztendlich die Qualität der Bilder ist, bleibt bei der IXUS 800 natürlich trotzdem abzuwarten...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Finepix F30

Also geht es eher in Richtung F11 vs. Canon ixus 800. Da die F30 wohl zuspät am Markt erscheinen wird?!?!
Schade wegen der F30, denn ich will mir eigentlich keine F11 kaufen, wenn ich weiß, dass bereits ein Nachfolgermodell kommen wird.
 
AW: Finepix F30

mountlynx schrieb:
Schade wegen der F30, denn ich will mir eigentlich keine F11 kaufen, wenn ich weiß, dass bereits ein Nachfolgermodell kommen wird.

Kann ich verstehen! Oder kennst Du vielleicht jemanden, der eine einigermassen gute Kompaktkamera hat und sie Dir für Deine Reise leihen würde?
 
AW: Fuji F30

Frank Drebin schrieb:
OFFTOPIC

Baut Nikon wirklich das Gehäuse für Fuji??? Kann ich mir nur schwer vorstellen. AUsserdem - ein Gehäuse für eine DSLR bauen, kann so schwierig doch nicht sein. Und wenn schon keine DSLR, dann wenigstens eine hochwertige + schnelle Bridge-Alternative zur S9500 - der mickrige Serienbildmodus (1.5fps, max. 4 in Folge) ist doch eine Alibi-Funktion und mit grösserem Sensor wären auch ISO 1600 rauscharm drin.

Frank

Weil ich gerade über diesen alten Thread gestolpert bin...:
Das Gehäuse zu bauen wird nicht schwierig sein. Wohl aber, einen Verschluss nebst Spiegel-Mechanik zu konstruieren, sowie ein Belichtungs- und AF-System nebst Bajonett und Objektiven, die dazu passen. Wenn es nur das Gehäuse wäre, dann gäbe es kein Problem.
 
AW: Fuji F30

Auf dcresource gibt es Testbilder; der eigentliche Test steht noch aus. Meine Meinung: Schöner, rauscharmer Sensor (wie erhofft/erwartet), aber leider jede Menge CA. Die Kamera verdient ein besseres Objektiv.
 
AW: Fuji F30

326,- ? bei Foto Koch

für die F11 269,- ?

Welche soll ich nehmen und sind die beiden auch geeignet, um im P-Modus gute Bilder zu machen?

Insbesondere meine Frau will da nicht viel einstellen müssen.

Clemens
 
AW: Fuji F30

cledi13 schrieb:
326,- ? bei Foto Koch

für die F11 269,- ?

Welche soll ich nehmen und sind die beiden auch geeignet, um im P-Modus gute Bilder zu machen?

Insbesondere meine Frau will da nicht viel einstellen müssen.

Clemens

Ich habe persönlich die F10 (hab aber schon die F30 bestellt, dürfte wohl morgen da sein ;) ), und natürlich kann man damit auch im P-Modus gute Bilder machen. Ich hab z.B. die F10 einem Arbeitskollegen empfohlen als er mal auf der Suche nach einer kompakten Digitalkamera mit guter/sehr guter Bildqualität war, was soll ich sagen: Er ist begeistert von der Kamera und den Bildern die sie macht.

Klar, wenn man nach Fehlern sucht findet man auch hier Dinge die andere Kameras besser machen, aber ein brauchbares Foto kommt doch heutzutage eigentlich aus jeder besseren Markenkamera raus (ob es nun ne IXUS, Lumix, Finepix oder was auch immer ist...). Klar, die eine Kamera rauscht mehr, die andere ist in der Belichtung unsicherer als eine andere, etc...
Aber wenn ich mir so Fotos anschaue die die Leute mit Kompaktkameras gemacht haben, steht die Fehlerursache dann doch in 99% der Fälle hinter der Kamera. :lol:

Zur einfachen Bedienung (sprich: Frauentauglichkeit :D ) kann ich nur sagen: An die Einfachheit des Herzchenmodus der FX-8 z.B. kommt die F10/F11 nicht ran, die nicht wirklich intuitiven bzw. inkonsistenten Fuji-Menus führen mich auch heute noch immer gerne in die Irre (Da ist mir erst aufgefallen wie einfach und unproblematisch die FX-8 zu bedienen war). Das ist aber hoffentlich jetzt mit den überarbeiteten Menus der F30 ein bisschen besser geworden, mal schauen.
 
AW: Fuji F30

Die panasonic FX08 hatte ich kurz, habe diese aber sofort wieder getauscht.

bei normalen lampenlicht in unserem Wohnzimmer hat sie relativ dunkle Bilder gemacht und diese waren dermassen verrauscht, dass es für mich ein k.o. kriterium war.
bei ISO 100 waren die bilder sowas von dunkel, dass sie unbrauchbar waren .... der blitz ist wohl auch sehr schwach.

der verkäufer meinte dann, dass an der kamera wohl was nicht i.O. ist und ich eine neue mitnehmen sollte. ich hab es gelassen, weil ich das mit dem rauschen schon vorher gelesen hatte.

hoffe die F30, sie wird es wohl werden, ist besser

viele grüße
clemens

p.s. oder doch Sony w50/70 oder ixus 750/ 800 ?????????
 
AW: Fuji F30

Habe sie seit gestern.

Kurze Zusammenfassung:

+ Sehr gute Bildschärfe bei jeder Brennweite über die gesamte Bildfläche (kein nennenswerter Randabfall)
+ Schneller und treffsicherer Autofokus
+ Kurze Einschaltzeit incl. des Objektivausfahrens
+ sehr schneller Zoom
+ Sehr gutes Display
+ natürlich sehr geringes Rauschen

- Starke Neigung zu chromatischen Aberrationen
- Griffigkeit ist wegen des fehlenden Griffes auf der rechen Seite bescheiden
- Lichtstärke 5,0 im Telebereich
- sehr dünnwandiges Metallgehäuse, welches weniger Stabilität als eines aus Kunstsoff vermittelt.

Weiteres kann ich noch nicht sagen.
 
AW: Fuji F30

So, heute ist auch meine F30 angekommen, bin eben mal raus und habe ein paar Testfotos gemacht.

Kann mich der Meinung von Wolfermann soweit anschliessen:
+Gute Schärfe und geringes Rauschen bis ISO400
+Bei den 50 gemachten Testfotos hat auch bei mir der Focus gepasst.
+Die höhere Displayauflösung hat der Cam wirklich gut getan, im Gegensatz zur meiner F10 kann ich jetzt besser beurteilen ob der Focus da Sitz wo ich ihn haben will.
+Die Menus sind besser (und auch schicker) geworden. Neben jedem Icon steht jetzt z.B. direkt der Funktionsname (keine lustiges Iconraten mehr... :p ).
+Der AN/AUS-Schalter ist ein bisschen besser im Gehäuse versenkt (Hoffentlich ist damit das Problem des versehntlichen Anschaltens der Kamera in der Tasche beseitigt, ist mir nämlich dreimal mit der F10 passiert...)
+Der Akku kann nicht mehr rausfallen, endlich gibts da eine Arretierung.
+Die klobige UBS/Netzteil/Video-Anschlussbox gibts nicht mehr. Die einzelnen Kabel können jetzt, wie bei allen anderen Digicams auch, direkt in die Kamera gesteckt werden. Der USB-Anschluss ist allerdings so eine art Mini-USB Stecker, d.h. ein normales USB-Kabel wie er bei USB-Readern oder der 350D verwendet wird passt da nicht rein.
+Die Kamera scheint Belichtungssicherer geworden zu sein.

-Serienbildmodus ist genau so wie bei der F10: Praktisch unbrauchbar, da nur 3 Fotos gespeichert werden können und das auch noch ne halbe Ewigkeit dauert (trotz H-Type XD-Card). Wenn man den Serienbildmodus der Lumix(e) gewöhnt ist, wird man hier also enttäuscht.
-Deutliche CA Neigung bei starken Kontrasten im Randbereich. Ein CA-Beispiel (100% crop vom oberen, mittleren Randbereich) habe ich angehängt.
-Ab ISO 800 haben die gemachten Bilder teilweise einen "schönen" Aquarelleffekt, da scheint der Entrauschalgorithmus recht heftig zur Sache zu gehen. Generell scheint die Kamera im Auto-ISO1600 Modus gerne zu den höheren ISO Stufen zu greifen, schätze da sollte man wohl besser den Auto-ISO400 Modus bevorzugen wenn man drauf steht sich die Fotos im 100% Crop anzuschauen.

Die neue (abgerundete) Form gefällt mir aber auf jedenfall besser. Die geschrumpften Tasten sind mir bisher nicht störend aufgefallen, aber das wird wohl jeder anders empfinden (Ist wohl so wie bei der Canon 350D, die einen finden sie genau richtig in der Größe, den anderen ist zu klein).

Letzendlich gefällt mir die F30 aber bisher im großen und ganzen sehr gut, bisher bereue ich das Upgrade von der F10 nicht. Macht einfach Spass damit zu Fotografieren, hoffentlich habe ich in den nächsten Tagen mehr Zeit für einen ausführlichen ITW Test. :p
 
AW: Fuji F30

Habe meine vorgestern bekommen und kann nur sagen:
"Schon fast schade, dass mann mit so einem kleinen Ding so gute Fotos machen
kann, was mach ich nu mit meiner DSLR?
- so viel besser sind die Bilder mit der auch nicht!"

Bin echt begeistert; wenn sie jetzt noch so stabil wie meine alte Ixus V2 gebaut wäre hätte ich evtl. noch das letzte Quentchen Vertrauen in die F30.

Das etwas "Spielzeughafte" Handling zollt der Hemdentaschentauglichkeit Tribut.

Will sagen: Bei der tollen Qualität und den doch reichhaltigen Manuellen Einstellmöglichkeiten befällt mich ein seltsames Gefühl das soviel Technik in solch einem kleinen Gehäuse steckt.
(´ne E900 hat mann ja wenigstens noch einigermaßen in der Hand)

-> Bidqualitativ die Optimale zweitknipse neben der DSLR.

So weit zumindest mein bisheriger Eindruck - werde auch gerne noch Bilder nachreichen.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten