• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F300EXR

Die Bilder sehen nahezu wie aus einer Handycam aus. Angesichts der Tatsache, das hier ein krasser Rückschritt vorliegt, ein Trauerspiel. Im Fotobereich wird die Marke Fuji anscheinend genauso runtergewirtschaftet wie Kodak seit 10J...

Bernhard (der gerade seine F31fd verkauft).
 
Schade, von Fuji hatte ich mir nach der F31 und F200 mehr erwartet für die Zukunft.
Echt jetzt?

Also wenn man sich die Historie der Fuji-Kompakten so ansieht...
F810/E550 minus RAW-Modus, Weitwinkel, Histogramm und viele der Bedienelemente macht F10/F11/F20/F30/F31fd. Dann gehts steil bergauf (mit den Megapixeln) mit F40fd und F50fd; leider kostet die Fertigung die man nach China verlegt hat anscheinend Randschärfe.
Es folgen die weniger lichtstarke F100fd mit ohne Irisblende und mit größerem Brennweitenbereich - das Hauptaugenmerk geht also klar weg von Leuten die z.B. bewusst die Blende einstellen und hin zur Kundschaft mit Wunsch nach einer Travel Zoom Kamera.
Ganz anders die F200EXR: Da kann man nicht nur alibimäßig die "Blende" (aka NF-Filter) manuell einstellen; der neue EXR-Sensor bietet auch eine unversiegbare Quelle für für Aussenstehende nicht wiederleg- oder nachvollziehbare Pro-Fuji-Argumente wie "Klar dass diese Aufnahme häßlich ist, der Tester hatte auch keine Ahnung. Warum nimmt er auch EXR-4711 wo sich doch für dieses Motiv EXR-0815 geradezu aufdrängt?"

Die folgenden Modelle sollten also keinen mehr überrascht haben: Featuritis, großer Brennweitenbereich (das hätte es bei der 2stelligen F-Reihe nicht gegeben:D), exotische Features die sinnvoll erscheinen und deren Haken nicht auf Anhieb auffällt (ProFocus, Phasen-AF über den Sensor).

Übrig bleiben Modelle die zum Glück immer noch anders sind als die der Konkurrenz - und das ist gut so. Leider halt alles nichts für jemanden wie mich.
 
Ich kenne keine bessere Kompakte die bei ISO400 selbst mit 12 MP so schlecht abbildet.
Wie Vergleiche zwischen den DR/HR-Modi gezeigt haben sind das ja auch nur kleine Verbesserungen mit weniger MP und keine Welten.

Das sind aber nicht nur einfach ISO400, es wurde auch noch eine Dynamikerweiterung gemacht (DR400) und der FS-Modus umgestellt. Also wer so mutwillig irgendwelche Einstellungen vornimmt und das noch nichtmal erwähnt, sollte einfach keine Tests machen.
 
Ganz anders die F200EXR: Da kann man nicht nur alibimäßig die "Blende" (aka NF-Filter) manuell einstellen; der neue EXR-Sensor bietet auch eine unversiegbare Quelle für für Aussenstehende nicht wiederleg- oder nachvollziehbare Pro-Fuji-Argumente wie "Klar dass diese Aufnahme häßlich ist, der Tester hatte auch keine Ahnung. Warum nimmt er auch EXR-4711 wo sich doch für dieses Motiv EXR-0815 geradezu aufdrängt?"

Das ist doch quatsch. Entweder soll man testen wie die Stiftung Warentest, die den Full-Auto Modus verwendet und von einem DAU ausgeht oder man beschäftigt sich mit einer Kamera und setzt sie optimal ein. Und wenn man das nicht will, dann sollte man zu den Bildern wenigstens dazuschreiben, was man eingestellt hat. Und schon gar nicht Unsinn verbreiten mit "alle Bilder mit 12MPix", was gar nicht stimmt. Dieser Test ist einfach nicht seriös. Auch eine S90 verlangt mit ihrem Hang zur Überbelichtung ein gewisses Maß an Wissen um eine optimale BQ zu erreichen und wer sich eine Kamera für 300€ kauft, der wird es wohl auch haben.
 
Das sind aber nicht nur einfach ISO400, es wurde auch noch eine Dynamikerweiterung gemacht (DR400) und der FS-Modus umgestellt. Also wer so mutwillig irgendwelche Einstellungen vornimmt und das noch nichtmal erwähnt, sollte einfach keine Tests machen.

Genau, es wurde die Programmautomatik (P) mit DR-Automatik und ISO-Automatik gewählt, allerdings mit 12MP Auflösung. Dazu Filmsimulation auf FujiChrome.

Es ist also wieder ein DAU am Werk gewesen, der die EXR-Technik nicht verstanden hat. Warum ist das denn so schwer zu verstehen?

OK, das Ergebnis ist trotzdem nicht toll, keine Frage, aber eben auf jeden Fall suboptimal aufgenommen.
 
Es ist also wieder ein DAU am Werk gewesen, der die EXR-Technik nicht verstanden hat. Warum ist das denn so schwer zu verstehen?

Es ist ja noch schlimmer, denn ein DAU würde einfach nichts einstellen und alles der Kamera überlassen. Aber so nimmt einer, der meint er kennt sich aus, Einstellungen vor, die total daneben sind und dann ist natürlich die Kamera schlecht. Das ist unabhängig von der getesteten Marke einfach unseriös und das was mich ärgert.
 
Dieser Test (http://www.wapy.com/entiz/read.php?num=3441) ist sehr gut gemacht, diehaben sich intensiv mit EXR beschäftigt, zeigen interaktiv die ISO-Qualität mit und ohne EXR-SN, etc.

Wurde der schon genannt?

ISO1600 mit EXR-SN entspricht in etwa ISO400/800 ohne EXR-SN. EXR-SN ISO800 sieht noch sehr akzeptabel aus, auf jeden Fall druckfähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch eine S90 verlangt mit ihrem Hang zur Überbelichtung ein gewisses Maß an Wissen um eine optimale BQ zu erreichen und wer sich eine Kamera für 300€ kauft, der wird es wohl auch haben.
Naja, mit Überbelichtung kommt man im Allgemeinen zurecht wenn man vorher schon mal eine Kamera besessen hat.

Aber was so böse ist an "wenn ich die native Auflösung von 12MP einstelle (was ja bei jeder anderen Kamera sinnvoll ist) nimmt die Kamera immer EXR-HR" liegt nunmal nicht so auf der Hand.

Erstaunlich: Es gibt sogar Leute die kaufen sich Kameras um mehrere tausend € und erwarten sich dass sie nichts einstellen müssen was es andereswo nicht gibt um brauchbare Bilder zu bekommen.
Eigentlich ist das sogar einer der Kaufgründe für eine Leica.:ugly:
 
Hallo zusammen! Bin neues Mitglied im Forum und freue mich auf konstruktive Diskussionen.
Bescheidene Frage: hat einer von Euch bereits praktische Erfahrungen mit der F300EXR sammeln können ? Die bisherige Diskussion hat ja eher theoretischen Charakter.
Ist jemand bekannt ob die Videos auch bildstabilisiert werden ?

Edit rud: Video-Frage in [Video]-Thread geschoben -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=744373
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei den zahlreichen Beispielbildern im Netz geht die Qualität ja arg auseinander... hab heute die letzte FotoHits (10/2010) in der Hand gehabt, da wird sie getestet. Hier schneidet Sie doch sehr gut ab ("Bildqualität Exzellent"). Es wird allerdings auch auf eine starke Glättung und Nachschärfung der Bilder hingewiesen...

Bin jetzt doch neugierig geworden. Da hilft nur selbst ausprobieren, hab Sie mir gerade bestellt :D
 
hab heute die letzte FotoHits (10/2010) in der Hand gehabt, da wird sie getestet. Hier schneidet Sie doch sehr gut ab ("Bildqualität Exzellent").
http://www.fotohits.de/tests-technik/aktuelle-kameratests/adetail/fujifilm-finepix-f300exr/

Wirklich ein erstaunlich gutes Ergebnis
Bin jetzt doch neugierig geworden. Da hilft nur selbst ausprobieren, hab Sie mir gerade bestellt :D
Ja, der schnelle AF und der Zoombereich ist schon verlockend. Vielleicht als Kamera für die Gemahlin zu Weihnachten:D
 
Kamera ist da, der erste Eindruck ist erstmal: Skepsis. Man, ist die klein (Noch kleiner als meine Canon SX200IS). Trotz des ordentlichen Plastikanteils macht Sie aber einen gut verarbeiteten Eindruck. Man merkt am Gewicht, das noch einiges an Technik in der Kamera steckt. Die Größe täuscht also hoffentlich :D

Das Wahlrad ist oben rechts schräg angebracht und deutlich kleiner als z.B. bei der Canon SX200IS. Direkt darunter (noch halb in der Schräge) der Schalter für Videoaufnahmen, aus der ersten Sicht wirkt das sehr unglücklich gelöst (Siehe Foto 5). Auch die anderen Schalter werden mir wohl mit meinen dicken Fingern einige Probleme bereiten. Bin gespannt, wie empfindlich die Tasten bei Druck sind...

Bin nach Bilder für einen Größen-Vergleich zu einer anderen Kompakten gefragt worden, bitte schön: :D

Bild 1: F300EXR im vergleich zur Canon SX200IS
Bild 2: Das selbe von Oben
Bild 3: Zusätzlicher Vergleich mit einer Olympus PEN E-PL1
Bild 4: Die LCDs der drei genannten Kameras
Bild 5: Bedienelement mit der erwähnten "Schräge"

Sobald der Akku geladen ist mache ich mal ein paar Testbilder...
 
Das Wahlrad ist oben rechts schräg angebracht und deutlich kleiner als z.B. bei der Canon SX200IS. Direkt darunter (noch halb in der Schräge) der Schalter für Videoaufnahmen, aus der ersten Sicht wirkt das sehr unglücklich gelöst (Siehe Foto 5).
Die Position des Wahlrades finde ich gut gelost, weil man so sowohl von oben als auch von hinten die Einstellung erkennen kann.

Bild 4: Die LCDs der drei genannten Kameras
Schön, dass die F300 EXR wieder eine feste Scheibe vor dem Display hat im gegensatz zur F200 EXR.
Sobald der Akku geladen ist mache ich mal ein paar Testbilder...
Aber bitte mit 6MP-Einstellung wenn möglich. 12MP sind witzlos bei dem Sensor und nur mit 6MP nutzt man den EXR voll aus.
 
Hab ein neues Thema zur Kamera für Beispiel-Bilder aufgemacht:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=748025
Hab mal ein paar Schnellschüsse in der Mittagspause gemacht ... nicht sehr hilfreiche Motive, aber dafür mit Link zur vollen Auflösung ;) :D

Zur Bildqualität möcht ich noch nix sagen, aber der Zoom ist wirklich beeindruckend. Bildstabilisator arbeitet gut, der Autofokus ist schnell und treffsicher - zumindest im ersten Eindruck.
 
Akku geladen, in der Mittagspause schnell mal ein paar Bilder gemacht.....

Danke für die Mühe.

Ich glaube, wir fangen mit jeder neuen F von vorne an, was die Eckenschärfe angeht.

Dein Modell hat m.M.n. ein Problem mit der Ecke unten rechts. Die anderen sehen ganz OK aus.

Warum schafft es Fuji nicht, die Objektive gescheit zu justieren? Stattdessen friemeln sie an einer X100 rum, haben aber bei der F300 die Hausaufgaben noch nicht gemacht.

Kannst Du mal eine Ziegelwand oder eine andere plane Fläche mit Struktur (Zeitungstest) fotografieren (Objektivachse senkrecht auf der planen Fläche)?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten