• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Der Anblick der Bilder tröstet mich, bin ich nicht der einzige, der offensichtlich ein grottenschlechtes Exemplar der HS 10 erwischt hat! Meine erste Vermutung war ja eine unzulängliche JPEG-Engine, aber das, was man hier im RAW bei 100% zu sehen kriegt, ist (wie bei meinen RAW-Bildern aus der HS 10übrigens auch) eine Katastrophe.

Jetzt mag man argumentieren, dass man sich die Bilder ja nicht in 20 x 30 oder größer an die Wand hängen möchte, aber ich habe probeweise 10 x 15-Ausdrucke gemacht, auch dort sind unerklärliche Matschflecken und Unschärfen deutlich zu sehen. Wenn man die Bilder aus RAW entwickelt, in Webauflösung noch gerade ertragen kann, als reine JPG gehen sie gar nicht! Dabei hatte ich mir das Ding als Gelegenheitsknipse gekauft, mit der ich unbeschwert fotografieren und ohne größere EBV drucken bzw. ausbelichten lassen kann. Satz mit x, war wohl nix.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

oder gibt es doch qualitätsschwankungen bei den einzelnen Kameras...wenn ich mir dieses Aufnahme ansehe...hat doch ein andere qualität, oder ?

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1272464&d=1271515149

Diese Qualität kannst du mit vielen anderen Modellen genauso erreichen, wenn nicht um Längen besser und brillanter und sie kosten sicherlich auch noch weniger.

Versuche nicht mit einzelnen Fotos die Kamera schön zu reden. Wenn du losziehst und mußt bei jedem 3. Foto damit rechnen, dass du es nachher im Papierkorb versenken wirst, dann macht doch das Fotografieren keinen Spass (mir würde es jedenfalls so gehen).

Die Kamera muss ein Handwerkzeug sein, auf das ich mich größtenteils verlassen kann, sonst taugt es nichts.

Wenn du mehr Qualität möchtest, dann richte deinen Blick auf ein aktuelles, bewährtes Modell oder warte ab, bis wieder ein "Bringer" am Kamerahimmel erscheinen wird. Die HS10 wird auf jeden Fall kein Highlight werden, es sei denn Fuji kann eine wundersame Wandlung anbieten :D
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

oder gibt es doch qualitätsschwankungen bei den einzelnen Kameras...wenn ich mir dieses Aufnahme ansehe...hat doch ein andere qualität, oder ?

Nee - close-ups funktionieren ja seltsamerweise. Probleme gibt es bei feinen Strukturen (Rasen, Mauerwerk, Sträuchern und Laub) sowie in dunklen Partien. Was mich verrückt macht, sind die motivationslosen Auflösungssprünge, die teilweise "fleckigen" Auswaschungen und die "Plastifizierungen". Offensichtlich wird schon im RAW heftig gerechnet, die JPEG-Erzeugung setzt dann noch einen drauf. Das reinste Lotteriespiel, aber nicht das, was ich von einer Kamera erwarte.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

mal ehrlich sind die so schlecht und unbrauchbar ? unbrauchbar für was..ich denke bis A3 Drucke ist das echt Ok,,,oder ?

Mir reicht es schon, nur das erste Kirchenbild anzusehen. Für ISO 800 wäre das ja okay. Der Blick in die EXIF-Daten sagt aber: ISO 100! Das kann ja wohl nicht wahr sein. Manche Kompaktkamera kann das besser. Allerdings haben diese dann meist einen Sensor von 1/1,7" (z.B. Canon S90, 10 Megapixel) oder 1/1,6" (Fujifilm 200EXR, allerdings nur 2 x 6 Megapixel). In meiner anfänglichen Euphorie für die HS10 hatte ich auch übersehen, dass die Kamera einen so mickrigen Sensor von nur 1/2,3" hat. Bei diesem Pixelpitch wird es schon schwierig, gescheite Bildqualität aus den Bilddaten herauszukitzeln. Besser wäre es, man hätte sich auf 6 Megapixel beschränkt - die Fujifilm F70EXR hat ja auch 2 x 6 Megapixel auf 1/2" und liefert immerhin bessere Bilder als die HS10.

Ob Fujifilm es schafft, bei der JPEG-Engine nachzubessern? Ich glaube es nicht. Bisher gab es von Fujifilm noch kein Firmware-Update zu irgendeiner Kamera, das solch einen Quantensprung gebracht hat, wie es hier nötig wäre.

Eines aber muss man Fujifilm zugute halten: offensichtlich haben sie gemerkt, dass die RAW-Fähigkeiten des FinePix Viewers bisher nur auf dem Papier standen, in der Praxis aber nicht zu gebrauchen waren. Hier hat man nun zum Glück tabula rasa gemacht und gleich ein gescheites Produkt eingekauft (Silkypix Developer Studio). Der Einsatz eines gängigeren Sensors mit Bayer-Layout ([Sony?] BSI CMOS anstatt eines Fuji SuperCCDs) hat dies begünstigt.

Vielleicht können Nutzer, die sich mit der HS10 als "RAW-Only-Kamera" arrangiert oder gar angefreundet haben, hier mal vermehrt ihre Elaborate präsentieren? Vielleicht gibt es ja noch eine Ehrenrettung für die Kamera zumindest als reine Rohdaten-Maschine für EBV-Frickler ...
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich habe gemeint Qualitätsschwankungen bei der HS10 !

Die kann es bei der JPEG-Engine nicht geben.
Nur die extrem unscharfen Randbereiche im Weitwinkel gehen auf das Konto der Optik aufgrund des reichlich überstrapazierten Zoom-Faktors. Etwas mehr Bescheidenheit hätte dem optischen Design gut getan ... Die Optik kann am ehesten von Qualitätsschwankungen betroffen sein - Sensor wohl eher weniger bis garnicht und die Firmware um's Verrecken nicht!

Das Gematsche (auch in Normal- und Tele-Brennweite!), was hier allgemein zu sehen ist, geht auf das Konto der Bildverarbeitung, nicht auf dasjenige einer eventuell dezentrierten oder dejustierten Optik. Sogar Bilder mit ISO 100 am hellichsten Tag zeigen in Bereichen, die im Halbschatten liegen, bereits grausamste Weichzeichnerei ...

Schaut euch hierzu nur einmal eines der offiziellen Samples auf Fujifilm.com an. Das Bild entstand bei Sonnenschein mit ISO 100. Achtet auf die Backsteinmauer im Schatten im linken Bilddrittel. Auch die Feuerleitern sind in diesem Bereich völlig verwaschen. Da bleibt einem doch glatt die Spucke weg:
http://www.fujifilm.com/products/di...ple_images/img/index/ff_fujifilm_hs10_005.jpg

Die weiteren Samples stehen hier:
http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/s/finepix_hs10/sample_images/index.html
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

... eine unzulängliche JPEG-Engine, aber das, was man hier im RAW bei 100% zu sehen kriegt, ist (wie bei meinen RAW-Bildern aus der HS 10übrigens auch) eine Katastrophe. ...
Also die letzten 4 Demo-Fotos von joga-1 finde ich auch schlimm, aber das sind vermutlich ooc-jpgs. Bisher habe ich hier erst ein mittels SilkyPix entwickeltes RAW-Bild gesehen und das war für mich OK bei nomaler Betrachtung. Habe ich was verpasst?

Wenn die HS10 für mich auch nicht mehr als Ergänzung für meine LX3 in Frage kommt (ich habe noch eine FZ28, die ich evtl. ausgetauscht hätte), wäre es doch interessant zu wissen, ob die HS10 wenigstens als RAW-Maschine was taugt - wenn das auch sicher nicht dem Ziel-Kundenkreis entspricht.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Schaut euch hierzu nur einmal eines der offiziellen Samples auf Fujifilm.com an. Das Bild entstand bei Sonnenschein mit ISO 100. Achtet auf die Backsteinmauer im Schatten im linken Bilddrittel. Auch die Feuerleitern sind in diesem Bereich völlig verwaschen. Da bleibt einem doch glatt die Spucke weg:
http://www.fujifilm.com/products/di...ple_images/img/index/ff_fujifilm_hs10_005.jpg

und weiter? das sieht man doch frühestens bei 20x30 ausbelichtungen? und auch nur dann wenn man die schatten aufhellt.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich darf an dieser Stelle mal eine Lanze für die HS10 brechen. Als ambitionierter Hobby- und Urlaubsfotograf bietet mir die Kamera wirklich alles, was ich seit ca. 2 Jahren suche. Einen klasse Zoom und eine wirklich gute Makro Ebene. DSLR-Feeling, Serienbildfunktion, ein klappbares, großes Display, Blitzschuh, vielfältige Enstellungsmöglichkeiten, eine brauchbare HD-Movie-Funktion, die Panoramafunktion, und eine intuitive Bedienbarkeit.

Den einen oder anderen Schnickschnack bräuchte ich nicht unbedingt, und auch Schwächen sind nicht übersehbar. Doch wer danach suchet, findet sie immer.

Aber ich wehre mich an dieser Stelle dagegen, sog. Profimeinungen an mich heran zu lassen. Dieser Kamera-Wechsel-Wahn, der mich und viele mehr seit Jahren beschäftigt ist letztendlich auch dadurch begründet, daß man sich selbst zuwenig Gedanken darüber macht was man wirklich braucht und in welcher Liga man sich informiert.

"Schaut man sich dagegen die Ergebnisse auch schon nach einfachem Durchlauf durch den Silkypix-Konverter an, hat man rasch den Schuldigen der Malaise - die katastrophale JPEG-Engine."

Alles klar!

Ich fotografiere gerne meine Kinder, Flugzeuge, im Stadion, im Garten und im Urlaub, und das alles ohne Koffer.

Meine Meinung!
Stefan
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich fotografiere gerne meine Kinder, Flugzeuge, im Stadion, im Garten und im Urlaub, und das alles ohne Koffer.

Meine Meinung!
Stefan[/QUOTE]

tja, das mach ich auch hauptsächlich... aber dafür hätte doch auch die Pana fz38 gereicht? ; die hat zwar weniger Schnickschack und "nur" 18x Zoom (27 bis 486 mm KB; mit EZ - da wird die Auflösung etwas verringert - bis zu 950mm bei immer noch 3MP), das reicht aber auch völlig aus; sie ist dafür aber kleiner, leichter, nen 100er billiger und hat eine bessere BQ, was ich bisher so von der HS10 hier so gesehen hab und mit meiner FZ38 vergleiche! Und nur weil die HS10 normale AAs nimmt... für die Pana gibt auch schon Ersatzakkus für ca. 10€!
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich habe 3 Monate auf die Kamera gewartet seit der Ankündigung, gewartet und gewartet. Habe heute nochmals Fotos gemacht, Kontraste, Schärfe nachgestellt. Alles für die Katz.

Dann gleich zum nächsten Planeten gefahren, dort eine EOS 500D mit 18/55Kit gekauft, der Frust ist nun vorrüber. Endlich vernünftige Bilder.

Schade um die Kamera, das Material überzeugt absolut, nur was am Ende hinten rauskommt ist in dieser Preisklasse absoluter Müll.

Ich habe wirklich nicht vor, euch noch weiteren Matsch zu präsentieren, selbst heute bei besten Sonnenlicht haben mich die Fotos nicht mal ansatzweise überzeugen können.

Nun habe ich zwar das doppelte ausgegeben, ist aber eine ganz andere Liga. Habs aber nicht im geringsten bereut.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

..... eine EOS 500D mit 18/55Kit gekauft, der Frust ist nun vorrüber. Endlich vernünftige Bilder......
mit 3xZoom :p Da kann man auf einmal damit leben. :evil:
Sorry, aber was manche Leute manchmal zusammenkaufen muss ich nicht verstehen. ;)

Mir selber gefällt die gezeigte BQ auch weniger, aber ich habe auch auf Grund des Sensors nicht viel besseres erwartet. Ist ja nicht die erste Kamera mit dem Sensor.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

... aber dafür hätte doch auch die Pana fz38 gereicht?

Ich kann viele verstehen, denen eine Panasonic FZ38 oder Nikon P100 nicht "reicht" und warum?

Ganz einfach: das wichtigste beim Fotografieren ist das Licht. Ich fotografiere viel zu Hause und nutze wenn nötig ein Blitzgerät. Und die oben beispielhaft genannten Kameras haben keinen Blitzschuh oder externen Blitzanschluss. Und genau das ist es, was mich vom Kauf solcher Kameras abhält, auch wenn sie sonst sehr gut sind.

Und auf den Quatsch mit Blitzgeräten, welche auf den internen Kamerablitz reagieren, lasse ich mich schon lange nicht mehr ein, habe damit zu viele negative Erfahrungen gesammelt.

Es ist aus meiner Sicht sehr schade und wenig verständlich, dass Kamerahersteller wie Panasonic oder Nikon bei Bridgekameras keinen Blitzschuh einbauen, obwohl sie über die entsprechende Technik verfügen.

Der Preis kann es aus meiner Sicht nicht sein; ich glaube, dass viele Nutzer solcher Kameras gegebenenfalls bereit wären, etwas mehr Geld auf den Tisch zu legen, wenn der Blitzschuh vorhanden wäre.

Und dass das geht beweißt Canon; deren Bridgekameras (SX 1 IS, SX 20 IS, etc.) haben alle den canonspezifischen Blitzschuh und das ist gut so. Und die Dinger kosten auch nicht mehr als eine FZ 38 oder HS 10.

Die HS10 hat zumindest einen Mittenkontaktschuh. Wie die Bildqualität der Kamera ist, muss man erst sehen....

Gruß
Ulrich
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

mit 3xZoom :p Da kann man auf einmal damit leben. :evil:
Sorry, aber was manche Leute manchmal zusammenkaufen muss ich nicht verstehen. ;)

Mir selber gefällt die gezeigte BQ auch weniger, aber ich habe auch auf Grund des Sensors nicht viel besseres erwartet. Ist ja nicht die erste Kamera mit dem Sensor.

Damit kann ich sehr wohl leben. Ich lege mir jetzt noch einmal ein verfüntiges Tele zu und dann ist Feierabend hier.

Die HS10 ist verglichen zu der EOS 500 die ich heute gekauft habe eine absolute Lachnummer. Mehr sage ich dazu einfach nicht.

Ich selber finde auch den sehr rohen <<< Umgangston >>> hier absolut fantastisch... Hier geht es wirklich um wahre Realität, nix anderes. Die Cam ist Mist. Morgen geht es los, noch habe ich die FS10. FS10 contra EOS500D, ich werde mein bestes versuchen....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten