• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix S200EXR

AW: ständiges Rauschen

Die s100fs rauscht auch, allerdings wesentlich leiser als die s200exr (habe derzeit beide).

Gruß,
hws44
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

Hallo,
das Geräusch ist vom Linsen-Stabilisator der immer an ist und leider nicht ausgeschaltet werden kann.
Das Thema wurde gerade auch bei dpreview diskutiert.

Uddo
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

icon1.gif
AW: Fujifilm FinePix S200EXR - Bilder-Thread
Durch die Bank brauchbare und gute Bilder.

Jetzt kommt die 1 Million € Frage:
Ist die Bildqualität besser, als die Bildqualität der S100fs ?


Ich habe da meine Zweifel, hinsichtlich der Sensorgröße.

Danke für deine Arbeit und Mühe! :top:

Die S200EXR löst nicht ganz so hoch auf, wie die S100FS. In jeder anderen Hinsicht, vor allem im Dynamikumfang, ist die Bildqualität der S200EXR besser.

Gut finde ich, dass die Film-Simulationen nicht mehr so extrem voneinander abweichen und diese nun jede für sich justierbar und in allen Modi sowie mit allen ISO-Werten anwendbar sind.
Vor allem Velvia lässt nicht mehr so extrem die Schatten absaufen. Provia/Standard ist nachwievor der Film, welcher die beste Schattendurchzeichnung liefert.

Bei Nachaufnahmen mit heller, farbiger Leuchtreklame muss man im DR-Modus aufpassen. Es kommt sehr leicht zu hässlichen Tonwertabrissen mit Farbverfälschungen, besonders im Rotbereich (Negativ-Beispiel anbei).
Hier liefert der HR-Modus natürlich weniger Dynamik, dafür aber getreuere Farben.

Das Benutzerinterface ist wesentlich verbessert; die Menüs erscheinen mir übersichtlicher. Das Modus-Wahlrad lässt sich jetzt leicht, ohne zu haken, drehen und es fühlt sich weniger scharfkantig an.

Das Klappdisplay habe ich noch nicht vermisst. Auch bodennahe Aufnamen sind, wenn man in die Hocke geht, kein Problem; das Display lässt sich aus aus recht spitzen Winkeln noch sehr gut ablesen.

Ich werde mir in ca. 4 Monaten eine zweite S200EXR holen. Mal sehen, ob diese dann auch im Telebereich eine Randunschärfe rechts unten zeigt (Dezentrierung). Falls ja, werde ich das erste Exemplar dann einsenden (und kann trotzdem weiterfotografieren).
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

Danke Ruler_of_the_Thirds für deine ausführliche Antwort ! :top:

Ich hätte mir ein echte Weiterentwicklung gewünscht .

Mir einem größeren Sensor a la Sony DSC-R1 , oder wenigsten Four-Thirds Sensor !
24 -300 mm würde mir vollkommen reichen ! :p ;)

Wenn man bedenkt das die Leute für eine ausgelutschte DSC-R1 zwischen 350 -450 € hinlegen ,verstehe ich nicht ,warum kein Hersteller auf den Zug aufspringt ! ?? :grumble:


gruß Kalle
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

Ich hätte mir ein echte Weiterentwicklung gewünscht.
Die S200EXR ist eine Weiterentwicklung zur Kostensenkung wie damals die S6500fd.

Ich bin ja schon auf den Nachfolger gespannt. Wenn Fuji so weitermacht wie von S9600 auf S100 dann erwartet uns eine 1.5kg schwere Kamera mit 20xZoom und 1"-Sensor.:ugly:
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

Die S200EXR ist eine Weiterentwicklung zur Kostensenkung wie damals die S6500fd.
Richtig :top:
Nur weil die Nummerierung was anderes daraus schließen lässt, ist die S200EXR trotzdem nicht die Nachfolgerin sondern eine billiges Schwestermodell. Das hat auch DK.de nicht gecheckt.
(Komischerweise sind aber diese Modelle meist sehr beliebt und erfolgreich)

Die S200EXR ist Gewinnmaximierung durch Resteverwertung:
Objektiv und Gehäuse (tlw.) von der S100 + Sensor aus F200EXR und schon haben wir wieder eine neue Kamera.

Nur zur Info: Die S200EXR kostet jetzt schon weniger als jemals der billigste Preis der S100FS war.
Im Sommer wildert die S200EXR wahrscheinlich in den Preisregionen der Suppenhühner.
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

Was mich besonders stört ist, dass sich die AF-Performance gegenüber der S100FS nicht gebessert hat.
Bei gutem Licht ist der AF ja nicht so schlecht, wenngleich er bei geringem Kontrast auch hier leichter versagt, als etwa die G1. Von der Geschwindigkeit ist der AF nachwievor nicht so doll. Ärgerlich ist auch, dass bei einer zweiten Auslösung, auch bei unverändertem Bildausschnitt und Abstand, der AF wohl nahezu genauso lange benötigt, wie bei einem neu zu fokussierenden Motiv. Immerhin kann man ja auf MF umstellen und die mittlere Taste des Umstellers als "AF on demand" bedienen.
Bei weniger Licht (z.B. im Wald unter Bäumen) wird leider die Bildausbeute durch fehlfokussierte Bilder erheblich geschmälert. Aufgrund des wiederum nicht sehr hoch auflösenden Monitors erkennt man dies oft erst zuhause am PC. Die AF-Felder sind auch nicht so klein, wie man annehmen mag. Oft hat die Kamera doch auf einen anderen Motivteil fokussiert, als beabsichtigt war, nur weil in der Nähe z.B. ein Grashalm aufragte, der etwas mehr Kontrast bot.

Die Bildqualität ist nicht schlecht aber auch nicht überragend. Leider sehen die Bilder irgendwie unnatürlich aus - nicht nur in der 100%-Ansicht, sondern auch in radikal verkleinerten Vorschau-Bildern. Kontrastkanten an bestimmten Farbübergängen, z.B. rot auf grün, erscheinen nicht sehr scharf. Manchmal hat man den Eindruck, als würden die Farben etwas auslaufen. Das Bildrauschen ist zwar nicht sehr hoch, erscheint aber gerade im Bokeh, also in gänzlich in der Unschärfe verschwindenden Bildteilen, als recht hart. Dies macht sich dann noch störender bemerkbar, wenn man Bilder nachschärft oder herunterskaliert.
Dass es gerade im DR-Modus, z.B. bei Nachaufnahmen, zu hässlichen Fehlfarben, offensichtlich durch Kanal-Clipping, kommen kann, hatte ich schon erwähnt.

Lobend muss man erwähnen, dass das Benutzerinterface, vor allem der Menüaufbau, an einigen Punkten verbessert wurde.
Negativ stehen den Verbesserungen aber die diversen Sparmaßnahmen gegenüber. Neben der Streulichtblende fehlt ja auch der Lage-Sensor, der noch in der S100FS vorhanden ist.

Wenn ich nochmal vor der Entscheidung stünde: S100FS oder S200EXR - so wäre alles in allem die erstere der beiden wohl die bessere Wahl.
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

"Die Bildqualität ist nicht schlecht aber auch nicht überragend. Leider sehen die Bilder irgendwie unnatürlich aus ..."

So so, na dann schau dir nochmal deine anderen Postings bezüglich der S200EXR an, irgendwie liest sich das in meinen Augen gänzlich anders. Aber wie gab schon Konrad Adenauer von sich „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.“ - gell? ;)

"Die S200EXR löst nicht ganz so hoch auf, wie die S100FS. In jeder anderen Hinsicht, vor allem im Dynamikumfang, ist die Bildqualität der S200EXR besser."

... watt denn nu? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji S200EXR Thread

Ruler_of_the_Thirds schrieb:
"Die Bildqualität ist nicht schlecht aber auch nicht überragend. Leider sehen die Bilder irgendwie unnatürlich aus ..."

Dieser Makel haftete meiner Meinung nach den ooc-JPEG-Bildern aus der S100FS auch an, insofern nichts Neues ...

So so, na dann schau dir nochmal deine anderen Postings bezüglich der S200EXR an, irgendwie liest sich das in meinen Augen gänzlich anders. Aber wie gab schon Konrad Adenauer von sich „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.“ - gell? ;)

... zur Erinnerung:

Gut, dann will ich mal die vermeintlichen Widersprüche auflösen:

Die JPEG-Qualität aus der S200EXR würde ich in der Tat als besser im Vergleich zur S100FS bezeichnen. Nicht unbedingt im Hinblick auf die Auflösung, wohl aber im Hinblick auf Dynamic Range und eine bessere Abstimmung der Film-Simulationen, mit welchen man einen "fertigeren" Output erhält.
So flau wie die PROVIA-Bilder aus der S100FS scheinen diejenigen aus der S200EXR nicht mehr daher zu kommen.
Im Gegensatz dazu scheint VELVIA in der S200EXR nicht mehr derart radikal in die Gradation und in die Bildaufbereitung auf Pixelebene einzugreifen: die Bilder kommen mit mehr Schattenzeichnung und weniger Artefakten daher, allerdings wohl auch nicht mehr ganz so bunt.
Bei Langzeitbelichtungen sind mir auch nicht mehr soviele Hotpixel begegnet, wie in der S100FS.
Was mit RAW möglich ist, konnte ich leider noch nicht testen (sowohl der FinePix Viewer als auch S7RAW sind für mich indiskutabel bzw. unbrauchbar). Solange die Unsicherheit bei der S200EXR-Raw-Verarbeitung bleibt, würde ich hier zur S100FS greifen, da ich inzwischen weiß, wie man so das Optimum aus der Kamera herausholt, was weit über die ooc-JPEG-Qualität hinausgeht.
Ich gebe nur meine subjektiven Eindrücke wider; ein direkter Vergleich war mir nicht möglich, da ich nicht beide Kameras zu gleicher Zeit besaß.

Die S100FS ist aber besser ausgestattet: mehr Weitwinkel, Streulichtblende, Lagesensor, Klappdisplay, Synchro-Buchse, aktuell größere Auswahl an Rawkonvertern.

Das Mehr an Ausstattung würde für mich den Ausschlag zugunsten der S100FS geben. Was die eine hier bietet, bietet die andere dort. Allerdings ist die S100FS nicht mehr neu zu haben (evtl. von ein paar Ladenhütern abgesehen).
Für derzeit 350,- Euro ist die S200EXR allerdings konkurrenzlos! Das ist weniger, als man zuerst für die F200EXR zahlen musste!

Für mich ist bis auf Weiteres aber das Kapitel EXR - und auch Fuji insgesamt - abgeschlossen. Der EXR-Ansatz ist gut (wenn auch nicht wirklich neu, da nur eine Abwandlung des SR II SuperCCD der S5Pro) - Verbesserungen sind weiterhin nötig.
Ob der aktuelle Sparkurs von Fuji uns nochmal Höhenflüge, die an die S5Pro anknüpfen, bescheren wird, erscheint mir sehr fraglich.
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

Tja, wie ich das schon vor einem Jahr prophezeite, neigt sich offensichtlich die Zeit der Bridge Kameras dem Ende zu. Damit meine ich speziell die "Fuji-Monster-Bridges". Wer eine derart große Kamera haben möchte greift besser zu einer DSLR und bekommt eine wesentlich bessere Bildqualität mit der Möglichkeit die Objektive nach seinen Bedürfnissen auswählen und einsetzen zu können. Bestes Beispiel wäre hier die neue Pentax K-x, die noch dazu wesentlich kleiner und leichter ist.
Wer aber sehr gute Bildqualität mit Handlichkeit und Flexibilität kombinieren will, für den stehen mittlerweile einige gute MFT-Modelle zur Auswahl. Zwar sind die noch nicht ganz ausgereift und die Objektivpallette, vor allem im Telebereich ist noch sehr eingeschränkt aber das wird sich in kurzer Zeit noch deutlich verbessern.
Insofern wird auch Fuji reagieren (müssen). Ich glaube nicht, dass es noch eine weitere Kamera in Richtung S100/200 geben wird.
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

Ich glaube nicht, dass es noch eine weitere Kamera in Richtung S100/200 geben wird.

Glauben heißt nicht wissen, von daher warten wir mal ganz entspannt ab - 'ne Fuji mFT hätte natürlich was, ...und wenn es die Pana GH1 nur im Preis drückt. Die S100fs wirds bei mir auf alle Fälle noch 'ne ganze Zeit lang tun, genauso wie ich seit mehr als fünfeinhalb Jahren mit 'ner ollen Nikon D70 (ohne S :) ) durch die Gegend laufe und immer noch sehr zufrieden mit dem Teil bin. Wer der Meinung ist, er müsse sich alle acht Wochen auf den neuesten Hype im Knipssektor stürzen, darf das natürlich gerne tun ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji S200EXR Thread

Wer eine derart große Kamera haben möchte greift besser zu einer DSLR und bekommt eine wesentlich bessere Bildqualität mit der Möglichkeit die Objektive nach seinen Bedürfnissen auswählen und einsetzen zu können.

Um mit einer DSLR wesentlich bessere Bildqualität zu bekommen, benötigt man bei einer DSLR mindestens 3 gute Objektive.
Da bist du gleich mit 2000-2500 € dabei .

Nebenbei bist den ganzen Tag am Objektiv wechseln / Staub auf sammeln ! :evil:

Obwohl ich eine Dslr habe ,greife ich oft zur S100FS oder FZ50.
(weil ich an manchen Tagen keinen Bock habe ,Glas zu jonglieren )

gruß Kalle :)
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

Um mit einer DSLR wesentlich bessere Bildqualität zu bekommen, benötigt man bei einer DSLR mindestens 3 gute Objektive.
Da bist du gleich mit 2000-2500 € dabei .

So sehe ich es auch. Eine Bridge kann hier schon für einen Bruchteil von dem Preis einer DSLR incl. Objektivfuhrpark ganz beachtliche Ergebnisse erzielen welche für den Großteil der Bridgekamerakäufer völlig ausreichend ist.
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

Ich will mich hier nicht streiten aber ich habe eben meine Erfahrungen. Und da ist die Bildqualität der 1000D mit den Kit-Linsen 18-55 IS und 55-250 IS deutlich besser als die meiner alten S6500fd. Man braucht nicht zwangsläufig L-Objektive, dass stimmt einfach nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten