• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix S9600

DanielS23

Themenersteller
Vorbemerkungen:

1) Bitte keine Panasonic FZ-50 Streitgespräche in diesem Threath! ;)
2) Ja ich kenne die Vorzüge einer DSLR und schätze sie...
3) Ja ich kenne die Nachteile einer DSLR und geb mich darum zur Zeit mit dem "Schlechteren" zufrieden.
4) Ja ich kenne die Panasonic Lumix-Serie bis zur FZ-20 aus eigener Erfahrung.
5) Nein, ich bin nicht interessiert an Streitgesprächen.
6) Ja ich bin ein Banause und vertritt darum eine representative Mehrheit..

Der Grund des Umstieges von EOS350D zur Finepix S9600 war, dass ich auf Grund meiner grossen Familie wenig Zeit zum Fotographieren und jeweils keine Zeit+Hand zum Objektiv wechseln habe. Von der Bildqualität her gesehen wäre mein Traumgespann immernoch eine DSLR mit guten Festbrennweiten...

Nun zu meiner neuen Fuji Finepix S9600 (Nachfolger der S9500):

1) Was sie nicht hat :
- Bildstabilisator
- auf alle Seiten klappbare LCD (nur nach oben und unten)
- TTL- Unterstützung für den externen Blitz
- keinen seperaten ISO Wählknopf
- keine schnelle Umstellung auf RAW

2) Was sie hat: so ziemlich alles was man sich sonst denken kann....

A) Handling : Sehr angenehm alles einfach zugreifbar (ausser RAW)

B) Gebrauchseigenschaften:
- Der EVF ist gross und hell aber trotzt 235'000 Pixeln nicht mit einem optischen zu vergleichen. Er ist auch für mich als Brillenträger gut einzusehen (viel besser als bei der EOS hat aber einen deutlichen Farbstich).
Trotzdem benutze ich ihn oft allerdings mit Einschränkungen!
(Der Sucher der FZ-20 war für mich unbrauchbar!)
- Der LCD ist sehr gut und farbtreu! aber nicht seitwärts kippbar.
(Überkopfaufnahmen sind also nur im Landscape komfortabel...)
- Die Einschaltzeit ist genügen schnell <1s und die Bildfolgzeit bei abgeschalteter "Bildkontrolle" ebenfalls akzeptabel.
- Der Playbackmodus und einige damit verbundene Menufunktionen sind sehr langsam, was gewöhnungsbedürftig ist!

C) Bildqualität
- Belichtung: mit -2/3 Blendenkorrektur gut. Sonst überbelichtet!
- Bei ISO 100 allgemein sehr gut. Übertrifft zu meinem Erstaunen bei manchen Motiven auch ehemalige EOS350D selbst in kombination mit einer guten Festbrennweite. Bei anderen Bildern verwischt sie manchmal Details mit geringem Kontrastunterschied, was ein Problem der Rauschunterdrückung sein könnte. (RAW habe ich noch nicht probiert)
- Bei höheren ISO-werten steigt dieser Effekt an wobei die Bilder bis 400ISO durchaus brauchbar aber nicht mehr DSLR tauglich sind!
- Für Leute die Ihre Fotos nicht nachbearbeiten wollen hat sich für mich folgende Einstellung ordentlich bewährt :
-2/3 Blendenkorrektur / Scharfstellung hoch / Sättigung hoch / Kontrast normal

2 Beispielbilder mit diesen Einstellungen. (Jeweils Resize und Crop)
Der Schriftzug ist mein Standard Testmotiv, weil die "Brennspuren" oft kaum richtig "gezeichnet" werden. Hier hat die S9600 auch alle meine EOS350D festbrennweit kombinationen übertroffen, wobei da auch etwas die grössere Tiefenschärfe hilft...

Jetzt hat es mit dem hat es endlich mit den Bildern funktioniert!
Die Dateien durften aber nur <100kB sein! Unsere Firewall? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Eindrücke Fuji Finepix S9600 (Alternative zur FZ-50?)

Den Fuji-Kameras werden ja immer hervorragende Eigenschaften zugesprochen.

Hast du mal Serienbilder getestet? Videos, oder Aufnahmen bei voller Brennweite?
Das Gerät hat ja auch nen ordentlich großen Sensor (1/1,6").
 
AW: Erste Eindrücke Fuji Finepix S9600 (Alternative zur FZ-50?)

Ich hatte bei der PK ein paar Dutzend Pics mit der 6500 und 9600 gemacht.
Mein Eindruck:

9600 bessere Auflösung aber deutlich höheren Rauschen, das schon ab ISO400 deutlich sichtbar wird - wenn auch geringer als bei anderen Kompakten. Aber super Schärfe...

Die 6500 ist bei ISO400 wie die F30 - sehr rauscharm! Auch ISO800 ist mit leichter Weichzeichnung seht brauchbar. Die 9600 rauscht híer schon sehr agressiv! INsgesamt gefiel die Bildquali der 6500 mir besser, wenngleich das Gehäuse speziell die Belederung bei der 9600 etwas wertiger ist!

Was ich immer noch nicht weiss ist ob man bei der 6500 auch Kontrast, Sättigung und Schärfe beeinflussen kann.
 
AW: Erste Eindrücke Fuji Finepix S9600 (Alternative zur FZ-50?)

Ich hatte bei der PK ein paar Dutzend Pics mit der 6500 und 9600 gemacht.
Mein Eindruck:

9600 bessere Auflösung aber deutlich höheren Rauschen, das schon ab ISO400 deutlich sichtbar wird - wenn auch geringer als bei anderen Kompakten. Aber super Schärfe...

Die 6500 ist bei ISO400 wie die F30 - sehr rauscharm! Auch ISO800 ist mit leichter Weichzeichnung seht brauchbar. Die 9600 rauscht híer schon sehr agressiv! INsgesamt gefiel die Bildquali der 6500 mir besser, wenngleich das Gehäuse speziell die Belederung bei der 9600 etwas wertiger ist!

Was ich immer noch nicht weiss ist ob man bei der 6500 auch Kontrast, Sättigung und Schärfe beeinflussen kann.


...ohne das Handbuch gelesen zu haben:
In den P, S, A und M Modi kann die Schärfe (in 3 Stufen, wie bei der S9500/9600 eingestellt werden. Eine Einstellung für Kontrast und Sättigung habe ich nicht gefunden. Allerdings beherrscht auch die 6500 den RAW-Modus. Mit dem neuen FinePix-Studio (Bestandteil des FinePix-Viewers) kann weitreichend in die RAW-Entwicklung eingegriffen werden. U.a. stehen für den Kontrast die Presets Hart/Standard/Original und für die Sättigung Standard/Hoch/Original zur Verfügung.
Das FinePix-Studio ist übrigens "gut versteckt":
FinePix-Viewer->Menü Extras->Bild verbessern
 
AW: Erste Eindrücke Fuji Finepix S9600 (Alternative zur FZ-50?)

Gibt es eigentlich nen großen Unterschied zwischen den beiden neuen Kameras?
Die 6500 soll ja für Porträts optimiert worden sein.
(Unterschiede abgesehen von den MP)
 
AW: Erste Eindrücke Fuji Finepix S9600 (Alternative zur FZ-50?)

Zu den Unterschieden S6500fd und S9600 siehe die ziemlich vollständige Aufstellung unter:

http://www.finepix.de/forum/showthread.php?t=8364&page=2

Ein Punkt der mir übrigens bei den Reviews des Vorgängers S9500 immer wieder aufgefallen ist, ist das bei der Beurteilung ab Print die Finepix immer hervorragende, bei der Beurteilung ab 100% Bildschirm crop, jeweils weniger begeistert ausfiehl!

Ich habe erst 1 Tag gründlich fotographiert und brauche die Videofunktion nicht.
Serienbild-Funktionen habe ich ebenfalls noch nie benutzt, ist aber natürlich viel langsamer als eine DSLR.

Gruss Daniel

PS.: Habe oben 2 Bilder und 100% crop eingestellt! Allerdings alles <100kB
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Eindrücke Fuji Finepix S9600 (Alternative zur FZ-50?)

...ohne das Handbuch gelesen zu haben:
In den P, S, A und M Modi kann die Schärfe (in 3 Stufen, wie bei der S9500/9600 eingestellt werden. Eine Einstellung für Kontrast und Sättigung habe ich nicht gefunden. Allerdings beherrscht auch die 6500 den RAW-Modus. Mit dem neuen FinePix-Studio (Bestandteil des FinePix-Viewers) kann weitreichend in die RAW-Entwicklung eingegriffen werden. U.a. stehen für den Kontrast die Presets Hart/Standard/Original und für die Sättigung Standard/Hoch/Original zur Verfügung.
Das FinePix-Studio ist übrigens "gut versteckt":
FinePix-Viewer->Menü Extras->Bild verbessern



Das man die Paras bei der 9600 einstellen kann wußte ich. Die Frage ist ob es in der 6500 geht. dARAUF FINDE ich auf den sEITEN bei Fuji nix... mir wäre das wichtig, wenn ich nur RAWS aufnehmen kann muß ich mir nen Laptop dazu kaufen - oder 20 GB als HD mit Cardreader... ;-)
 
AW: Erste Eindrücke Fuji Finepix S9600 (Alternative zur FZ-50?)

neuer besserer Text:

In den P, S, A und M Modi kann man bei der S6500fd die Schärfe (in 3 Stufen, wie bei der S9500/9600) einstellen. Eine Einstellung für Kontrast und Sättigung habe ich bei der S6500fd nicht gefunden. Allerdings beherrscht auch die 6500 den RAW-Modus. Mit dem neuen FinePix-Studio (Bestandteil des FinePix-Viewers) kann weitreichend in die RAW-Entwicklung eingegriffen werden. U.a. stehen für den Kontrast die Presets Hart/Standard/Original und für die Sättigung Standard/Hoch/Original zur Verfügung.
Das FinePix-Studio ist übrigens "gut versteckt":
FinePix-Viewer->Menü Extras->Bild verbessern

Für mich ist das RAW-Format auch die Ausnahme. Dennoch habe ich diese direkte Konfigurationsmöglichkeit für JPEG-Aufnahmen noch nicht vermisst (weil mir die Bilder halt auch so gefallen). Was ich mir für die S6500fd wünschen würde, wäre eine höhere Sucherauflösung und einen Systemblitzschuh.
 
AW: Erste Eindrücke Fuji Finepix S9600 (Alternative zur FZ-50?)

tiefi676 schrieb:
Was ich mir für die S6500fd wünschen würde, wäre eine höhere Sucherauflösung und einen Systemblitzschuh.

Das wird nicht kommen, irgendwo muß ja auch ein Kaufanreiz für die 9600 sein ;)

Das macht übrigens jeder Hersteller so, bei den "besseren" Kameras gibt es dann höhere Auflösung vom Sucher, größeren oder schwenkbaren Bildschirm, 2. Einstellrad, Blitzschuh usw...

Mit gefällt die 6500fd trotzdem besser bzw. mir sind die 9 MP auf dem Chip zu viel, was ja die obigen bekannten Nachteile bringt, zb. beim Rauschverhalten...

Muß halt jeder selber entscheiden was er braucht ;)
 
AW: Erste Eindrücke Fuji Finepix S9600 (Alternative zur FZ-50?)

@Rüdiger_D: Ich vermute, dass Du leider mit dem (System-)Blitzschuh und der Abgrenzung zur 9er-Serie recht hast.

@Christian_HH:
Ich muss hier noch etwas ergänzen: Über die F-Taste kann bei der S6500fd in jedem Modus die Farbsättigung in Standard, Chrome und S/W eingestellt werden (wie bei der 9er-Serie auch).
 
Fuji Finepix S9600 - erster Eindruck

Hallo zusammen,

habe heute meine neue S9600 in Betrieb genommen, erstaunlicherweise ist auch diese Kamera per Default auf die "Consumer" ausgerichtet, sprich Farbsättigung auf bunt und mit dämlichen Pieps- und Auslösesounds. Und sie belichtet auch reichlich, da Fuji offenbar davon ausgeht, daß immer viel Himmel im Bild ist. Kann man aber glücklicherweise alles abstellen und damit vernünftige Bilder machen.

Zuerst Farbsättigung "normal" (Landscape Mode, 1/46 sec., f 2.8, ISO 200)

Saturation_normal_klein.jpg


aber auf "low" sieht es dann besser aus (P Mode, 1/48 sec., f 2.8, ISO 200, -0.3 EV Belichtungskorrektur)

Saturation_low_klein.jpg


Der Auto Weißabgleich ist aber trotzdem einen Ticken schlechter als an meiner alten Coolpix 4500, im Schatten ist er einen winzigen Ticken blau, wenn man aber auf "Shade" stellt, werden die Aufnahmen besser. Manueller Weißabgleich wäre wohl das Beste.

Hier Weißabgleich auf "Auto" (-0,33 Blendenstufen Belichtungskorrektur)

wb_auto_klein.jpg


Hier auf "Shade" (-0,67 BLendenstufen Korrektur), Farbsättigung ist bei beiden Bildern auf "low":

wb_shade_klein.jpg


Leider ist das Display nur um die horizontale Achse schwenkbar und auch hier nur max. 90 Grad nach oben, sprich Aufnahmen über die Köpfe von Menschenmengen sind nicht möglich, ebensowenig Aufnahmen nach hinten über die Schulter :( Ansonsten bin ich erstmal nach der Enttäuschung mit der Coolpix S10 (pure Point&Shoot Knipse mit null Einflußmöglichkeiten) angenehm angetan. Ist natürlich im Vergleich zur echten Kompaktkamera ein ziemlicher Brocken, jetzt weiß ich auch warum Fuji das Gewicht ohne Batterie angibt ;)

Außer Verkleinern der Bilder (IrFanView mit Lanzcos Resize) erfolgten keinerlei Änderungen, die Original EXIF Daten sind noch intakt.

Liebe Grüße Frederick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Finepix S9600 - erster Eindruck

Hallo,

prima dass Du über Deine ersten Erfahrungen mit der S9600 berichtest. Ich liebäugele auch mit der Anschaffung und bin demzufolge froh über alle Infos die ich bekommen kann. Wie schaut es mit dem Autofokus aus? Bei der Vorgängerin S9500 soll er ja mitunter nicht der schnellste gewesen sein und auch die Präzision ließ teilweise zu wünschen übrig. Wie beurteilst Du das Bildrauschen, insbesondere bei 400 ASA?
 
AW: Fuji Finepix S9600 - erster Eindruck

Wie schaut es mit dem Autofokus aus? Bei der Vorgängerin S9500 soll er ja mitunter nicht der schnellste gewesen sein und auch die Präzision ließ teilweise zu wünschen übrig.
Ich bin sehr zufrieden mit dem AF. Man kann einen "High Speed Mode" ein- oder ausschalten, in den Abgründen der Bedienungsanleitung fand ich dann raus, was damit gemeint ist: auf "High Speed" reagiert der AF schneller und präziser, allerdings zulasten der Akkulaufzeit. Jedoch kann ich nur mit dem AF meiner alten Nikon Coolpix 4500 vergleichen und der ist ziemlich lahm. Kann daher nicht wissen, ob der AF im Vergleich zur S9500 wirklich verbessert ist.

Wie beurteilst Du das Bildrauschen, insbesondere bei 400 ASA?
Praktisch nicht vorhanden, selbst ISO 800 ist noch ganz gut, erst ISO 1600 halte ich für grenzwertig und ohne nachträgliches "despeckle" bzw. Noise Removal kaum brauchbar. Kann mich nur den Vorrednern hier anschließen, Fuji brilliert wirklich beim Rauschen.

Leider gibt es einige Kritikpunkte, siehe auch diesen Thread im Finepix Forum.

VIele Grüße Frederick
 
AW: Fuji Finepix S9600 - erster Eindruck

Ich bin sehr zufrieden mit dem AF. Man kann einen "High Speed Mode" ein- oder ausschalten, in den Abgründen der Bedienungsanleitung fand ich dann raus, was damit gemeint ist: auf "High Speed" reagiert der AF schneller und präziser, allerdings zulasten der Akkulaufzeit. Jedoch kann ich nur mit dem AF meiner alten Nikon Coolpix 4500 vergleichen und der ist ziemlich lahm. Kann daher nicht wissen, ob der AF im Vergleich zur S9500 wirklich verbessert ist.


Praktisch nicht vorhanden, selbst ISO 800 ist noch ganz gut, erst ISO 1600 halte ich für grenzwertig und ohne nachträgliches "despeckle" bzw. Noise Removal kaum brauchbar. Kann mich nur den Vorrednern hier anschließen, Fuji brilliert wirklich beim Rauschen.

Leider gibt es einige Kritikpunkte, siehe auch diesen Thread im Finepix Forum.

VIele Grüße Frederick

Vielen Dank für Deine Infos und den Thread zum Finepix Forum. Ich werde die S9600 mit Sicherheit in die engere Wahl ziehen. Insgesamt scheinen mir die Vorteile die Nachteile zu überwiegen. Was ich persönlich bei der Fuji vermisse, ist ein Bildstabilisator. Auch wenn die Ergebnisse bei 400 und 800 ISO gut sind, mit einem Stabilisator geht halt immer noch etwas mehr. Mit den IS-Objektiven von Canon habe ich sehr gute Erfahrungen und viele Aufnahmen gemacht, die ohne in die Hose gegangen wären, da gewöhnt man sich daran. Aber die Alternativen zur S9600 haben kein 28er Weitwinkel, verwenden Spezailakkus und erfordern den Kauf neuer Speicherkarten. Ein Kamerakauf ist leider immer ein Abwägen zwischen Vor- und Nachteilen. :rolleyes:

Viele Grüße

UdoTristan
 
AW: Fuji Finepix S9600 - erster Eindruck + Testbilder

Insgesamt scheinen mir die Vorteile die Nachteile zu überwiegen.
Mittlerweile bin ich zum selben Schluß gekommen. Vieles ist wirklich gut gemacht worden, aber teilweise wurde (IMHO) nicht so 100% mitgedacht und ist auf halbem Wege stecken geblieben. Ich werde die Kamera wohl behalten, allerdings immer mit dem zweifelhaften Gedanken im Hinterkopf, nicht eine für mich optimale Kamera gekauft, sondern nur das (für mich) geringste Übel gefunden zu haben.

Was ich persönlich bei der Fuji vermisse, ist ein Bildstabilisator.
Das wäre natürlich schön gewesen, auch ich hätte ihn gern gehabt, aber es geht wirklich ohne. Und mir ist lieber, ich habe erst gar keinen Stabi, als daß da so eine dubiose Software nachträglich an den Bildern rumrechnet und sowas als "Stabi" beworben wird, ähnlich dem "ISO Stabilisator", der etwa so seriös wie das "Digitalzoom" ist.

Auch wenn die Ergebnisse bei 400 und 800 ISO gut sind, mit einem Stabilisator geht halt immer noch etwas mehr.
Naja, das Rauschen wird nicht weniger, aber ich verstehe schon was Du meinst: lieber eine Stabi Aufnahme bei ISO 200 als eine mehr rauschende Non-Stabi Aufnahme bei ISO 800, schon klar. Bin mir nicht sicher, aber hat ein Stabi nicht auch Nachteile bei z.B. Stativ Aufnahmen?

Aber die Alternativen zur S9600 haben kein 28er Weitwinkel, verwenden Spezailakkus und erfordern den Kauf neuer Speicherkarten.
Genau das sind ja die guten Seiten der Fuji, was ich auch klasse finde: die Videos sind Standard Motion JPEG, kein proprietäres Quicktime, WMV o.ä. Zu den ISO Werten: ich habe mal ein Fuji_S9600 Fotoalbum in's Netz gestellt:

http://notme.homedns.org/photos/index.php

Die Bilder sind unbearbeitet, im P-Modus aufgenommen, mit verschiedenen ISO Werten, Weißabgleich Default, Color Saturation "low", teilweise mit Belichtungskorrektur (EXIF Daten vorhanden). Die Vorschau ist 800x600, unterhalb eine Kurzzeile mit einigen EXIF Daten, in der Einzelbildansicht kann man "show details" klicken (erhält mehr EXIF Daten und Histogramm) und kann auch mit "Download HiRes Version" das Original saugen.

Ehrlich gesagt haben mich diese Aufnahmen bewogen die Kamera doch zu behalten. Teilweise läßt die Schärfe zu wünschen übrig, weil ich kein Stativ hatte, sondern die Kamera aufgestützt auf Geländer, Fensterbank, etc. ruhig hielt.

Ein Kamerakauf ist leider immer ein Abwägen zwischen Vor- und Nachteilen. :rolleyes:
Ich wünschte, man könnte an den dSLR wahlweise den Spiegel hochklappen und das (schwenkbare!) Display als Live Preview brauchen. Das würde den bisherigen User nicht stören (er muß es ja nicht nutzen, muß das Display nicht aufklappen), aber würde z.B. mich sofort zur dSLR greifen lassen.

Viele Grüße

Frederick

P.S.: Die Dateinamen heißen alle "Raw000.....", das liegt einfach daran, daß ich die Karte versehentlich gelöscht hatte und den Inhalt mit "Rescue Pro" (war der Sandisk Karte beigelegt) wiederhergestellt habe.

Apropos Löschen: darüber hab ich mich geärgert, ich hatte ein mißlungenes Video, welches ich löschen wollte und Menü Sprache auf Englisch. Hab also auf "Playback" gestellt, das Video ausgewählt und "Erase" angewählt. Nun konnte ich wählen zwischen "erase this frame" und "erase all frames". Prima, ich kann also Videos offenbar gleich in der Kamera editieren? Also "erase all frames" und "are you sure: yes" und leider war damit die gesamte Karte futsch :( Naja, die Recovery hat alles wiedergebracht, ich konnte halt nur keine weiteren Bilder mehr machen bis ich zuhause war. Weniger mißverständlich wäre allerdings von "files" statt "frames" zu sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Finepix S9600 - erster Eindruck + Testbilder

Ich wünschte, man könnte an den dSLR wahlweise den Spiegel hochklappen und das (schwenkbare!) Display als Live Preview brauchen. Das würde den bisherigen User nicht stören (er muß es ja nicht nutzen, muß das Display nicht aufklappen), aber würde z.B. mich sofort zur dSLR greifen lassen.

Viele Grüße

Frederick

Na die ersten Ansätze gibt es ja schon !

Olympus E330
Hier ein Test
 
AW: Fuji Finepix S9600 - erster Eindruck + Testbilder

Danke für die Hinweise, die Olympus war mir bereits bekannt. Der Review ist nicht allzu enthusiastisch, besonders die "Cons" bei der Conclusion sind (für mich) nicht allzu ermutigend. Die Sache ist (aus meiner Sicht) ebenfalls nicht so recht durchdacht, uralte analoge SLRs klappten bereits den Spiegel im Selbstauslöser Modus hoch, damit der bei der echten Auslösung keine Erschütterung verursacht. Warum nicht zwischen hellem/guten Sucher oder Live Preview wählen, beides zusammen ist ja offenbar nur ein halbherziger Kompromiß?

Aber immerhin scheint zumindest ein Hersteller das Thema anzugehen.

Liebe Grüße Frederick
 
AW: Fuji Finepix S9600 - erster Eindruck + Testbilder

Danke für die Hinweise, die Olympus war mir bereits bekannt. Der Review ist nicht allzu enthusiastisch, besonders die "Cons" bei der Conclusion sind (für mich) nicht allzu ermutigend. Die Sache ist (aus meiner Sicht) ebenfalls nicht so recht durchdacht, uralte analoge SLRs klappten bereits den Spiegel im Selbstauslöser Modus hoch, damit der bei der echten Auslösung keine Erschütterung verursacht. Warum nicht zwischen hellem/guten Sucher oder Live Preview wählen, beides zusammen ist ja offenbar nur ein halbherziger Kompromiß?

Aber immerhin scheint zumindest ein Hersteller das Thema anzugehen.

Liebe Grüße Frederick

Also Canon und Fuji arbeiten da auch schon dran, wobei ja die Sony R1 auch schon ein schöner Ansatz ist,ich denke da wird sich noch einiges tun.

Grüsse Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten