• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix S9600

AW: Fuji Finepix S9600 - erster Eindruck + Testbilder

Hab soeben noch einige Bilder freihand geschossen um auch die derben Patzer aufzuzeigen. Es fand keinerlei Nachbearbeitung (außer kamerainterner EBV) statt.

Edit: habe die Aufnahmen nachgeholt, diesmal alle von Stativ und mit Mehrfeld Belichtungsmessung.

Durch die Default Überbelichtung kommt nicht heraus, daß die Default Farben "Bonbon" sind. Vielleicht versteht Ihr anhand der Bilder im Auto Modus, warum ich vom Weißabgleich bzw. der Default Belichtung enttäuscht bin und den Auto Modus nicht nutzen will (aber nutzen muß, wenn ich Serienaufnahmen möchte). Meine uralte Nikon Coolpix 4500 macht einen sauberen Auto Weißabgleich auch in solchen Situationen.

Viele Grüße Frederick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Finepix S9600 - erster Eindruck + Testbilder

Hab soeben noch einige Bilder freihand geschossen um auch die derben Patzer aufzuzeigen.

Wenn die Dinger wirklich 'freihand' geschossen sind und die ExifDaten stimmen, dann weiß ich schon wo der erste 'derbe Patzer' steckt. Warum die Bilder so aussehen? Schau dir doch mal u.a die Belichtungszeiten an (z.B. 1/4sek freihand?), von der Spotmessung solltest du bei deinen Gartenmotiven wohl auch besser Abstand nehmen ... ;)
 
AW: Fuji Finepix S9600 - erster Eindruck + Testbilder

Wenn die Dinger wirklich 'freihand' geschossen sind und die ExifDaten stimmen, dann weiß ich schon wo der erste 'derbe Patzer' steckt. Warum die Bilder so aussehen? Schau dir doch mal u.a die Belichtungszeiten an (z.B. 1/4sek freihand?)
Mir ging es weniger um Schärfe, etc. als um den Auto Weißabgleich im Schatten zu demonstrieren (hier kurz vor Einbruch der Dunkelheit).

von der Spotmessung solltest du bei deinen Gartenmotiven wohl auch besser Abstand nehmen ... ;)
Tja, das solltest Du vielleicht mal Fuji sagen. Belichtungsmessung und Autofokus sind untrennbar miteinander verknüpft. Im Automatik Mode ist "Spot" (für Belichtung und AF) eingestellt und nicht veränderbar, die Fokusmarkierung ist in der Mitte. Stellt man in den anderen Modi auf "Multi", so gitl Multi dann für Belichtung und AF, der AF sucht sich dann irgendeine Stelle im Bild von der er meint daß sie das Hauptmotiv darstellen würde. Ist leider nicht immer die richtige Stelle, dann wieder muß man etwas probieren, bis er die richtige Stelle hat, Auslöser halb drücken und Kamera auf den richtigen Bildausschnitt schwenken. Was wiederum das Risiko falscher Belichtung birgt, weil man ja einen anderen Bildausschnitt gemessen hat. So wirklich brauchbar ist die "Multi" Belichtung nicht, weil eben der AF dann möglicherweise auf die falsche Stelle fokussiert.

Wegen der besseren Vergleichbarkeit habe ich daher den "Spot" (Default) als Belichtungs/AF Modus gelassen. Ich rede ja die ganze Zeit von "nett gemeint" aber "nicht konsequent gemacht". Der Auto Modus patzt IMHO derbe bei obigen Motiven.

Viele Grüße Frederick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Finepix S9600 - erster Eindruck + Testbilder

Belichtungsmessung und Autofokus sind untrennbar miteinander verknüpft. Im Automatik Mode ist "Spot" (für Belichtung und AF) eingestellt und nicht veränderbar,

Das stimmt nicht! Auch im Auto-Modus wird die Messung benutzt, die über den Belichtungsmessmodusschalter aktiviert wird. Schau einfach diesbezüglich nochmal ins Handbuch, dort gibt es z.B. eine wunderbare Liste was wann in welchem Modus funktioniert.

Der Auto Modus patzt IMHO derbe bei obigen Motiven.

Der 'Patzer' stand aber eindeutig hinter der Kamera.
 
AW: Fuji Finepix S9600 - erster Eindruck + Testbilder

Auch im Auto-Modus wird die Messung benutzt, die über den Belichtungsmessmodusschalter aktiviert wird.
Autsch, Du hast natürlich recht, ich hab den kleinen Drehschalter oben nicht beachtet (der auf ganz links stand). Sorry, Fokus/Belichtung sind damit natürlich separat einstellbar, ich hab mich nur auf das Setup Menü konzentriert. Mein Fehler.

Der 'Patzer' stand aber eindeutig hinter der Kamera.
Ich habe die Belichtung jetzt auf Multi stehen und werde morgen (mit Stativ) noch einige Vergleichsaufnahmen machen. Glaubst Du ernsthaft, daß dies Einfluß auf den Auto Weißabgleich haben wird?

Liebe Grüße Frederick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Finepix S9600 - erster Eindruck + Testbilder

Möchte mal gerne wissen, was es an diesem Auto Weißabgleich zu kritisieren gibt.

Das möchte ich auch gerne wissen. Ich hoffe nur das sich niemand eine Meinung aufgrund der Postings und Bilder von Frederick über die S9600 bildet.

Bevor man solche Demo Bilder und Postings wie in diesem Thread einstellt sollte man sein Gerät im Griff haben und zumindest ein paar grundlegende Dinge der Fotografie beachten.
 
AW: Fuji Finepix S9600 - erster Eindruck + Testbilder

Ich besitze u.a. ein kleines Stativ von Novoflex, in dessen "Ball" man von unten verschiedene Stangen als Füße einschrauben kann. Verwendet man 2 lange und 1 kurze Stange, so erhält man ein äußerst kompaktes und sehr leichtes Bruststativ. Es kann natürlich kein erwachsenes Stativ ersetzen, aber es hilft in verschiedenen Situationen doch ganz gut. Dazu nimmt es kaum Platz weg und läßt sich rasch auf taschenfreundliche Maße zerlegen.


Liebe Grüße

UdoTristan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Finepix S9600 - erster Eindruck + Testbilder

Das wäre natürlich schön gewesen, auch ich hätte ihn gern gehabt, aber es geht wirklich ohne. Und mir ist lieber, ich habe erst gar keinen Stabi, als daß da so eine dubiose Software nachträglich an den Bildern rumrechnet und sowas als "Stabi" beworben wird, ähnlich dem "ISO Stabilisator", der etwa so seriös wie das "Digitalzoom" ist.

So eone Softwarelösung ist nichts als Dummenfang. Seriöse Hersteller sollten solche Taschenspielertricks unterlassen.

Naja, das Rauschen wird nicht weniger, aber ich verstehe schon was Du meinst: lieber eine Stabi Aufnahme bei ISO 200 als eine mehr rauschende Non-Stabi Aufnahme bei ISO 800, schon klar. Bin mir nicht sicher, aber hat ein Stabi nicht auch Nachteile bei z.B. Stativ Aufnahmen?

Bei Stativaufnahmen schalte ich den Stabilisator aus. Bei den Canon-Objektiven ist dies mittels eines kleinen Schalters schnell getan. Ein optischer Stabilisator schluckt natürlich auch Strom. wenn die Lichtverhältnisse keinen Stabi erfordern, schalte ich ihn auch aus.


Ehrlich gesagt haben mich diese Aufnahmen bewogen die Kamera doch zu behalten. Teilweise läßt die Schärfe zu wünschen übrig, weil ich kein Stativ hatte, sondern die Kamera aufgestützt auf Geländer, Fensterbank, etc. ruhig hielt.

Für solche Fälle ist ein kleines Bruststativ, wie das von Novoflex, ideal oder aber der klassische mit getrockneten Erbsen oder Linsen bzw. Reis gefüllte und vernähte Beutel.

Herzliche Grüße

UdoTristan
 
AW: Fuji Finepix S9600 - erster Eindruck + Testbilder

Möchte mal gerne wissen, was es an diesem Auto Weißabgleich zu kritisieren gibt.
Bitte schau Dir nochmals die ersten acht Bilder hier an: http://notme.homedns.org/photos/index.php?folder=/Fuji_S9600/

Zumindest ich sehe einen deutlichen Unterschied bei Weißabgleich "Auto" und "Custom", bzw. dem P- und Auto-Modus. Zugegeben sind grünlastige Motive in trübem Wetter das Einzige, was den Autoweißabgleich aus dem Tritt bringt, ansonsten verrichtet er seine Arbeit in der Tat zuverlässig und gut.

Ich muß auch zugeben, daß Ihr (die Teilnehmer hier) mit Eurer Kritik recht hattet, je mehr ich mit der Kamera vertraut werde, desto mehr lerne ich ihre Eigenarten kennen, bzw. kann um bestimmte "Features" herumarbeiten. Zudem ist es nicht so, als ob da nur Müll rauskäme. Jetzt weiß ich um den Weißabgleich bei trübem Wetter und grünlastigen Motiven und kann schlicht auf manuell umschalten, ebenfalls war ich wie gesagt sehr angenehm von den Nachtaufnahmen angetan. Und der Auto Weißabgleich funktioniert prima bei Kunstlicht und/oder in Innenräumen.

Viele Grüße Frederick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Finepix S9600 - erster Eindruck + Testbilder

Für solche Fälle ist ein kleines Bruststativ, wie das von Novoflex, ideal oder aber der klassische mit getrockneten Erbsen oder Linsen bzw. Reis gefüllte und vernähte Beutel.
Danke für den Tip! Bin noch von der alten Nikon CoolPix 4500 verwöhnt, die konnte man einfach irgendwohin stellen und die linke Hälfte so drehen wie man sie wollte. Hier brauchte man praktisch nie ein Stativ. Das ist natürlich jetzt anders.

Liebe Grüße Frederick
 
Frage zum AF der s9600!

Moin!

Habe mich in letzer Zeit überflüssigerweise mal wieder mit Bridge-Cams beschäftigt... Aufgefallen ist mir, dass an der R1 immer wieder der schlechte AF kritisiert wird! Ich finde aber zur Konkurrentin s9600 keine Angaben, nur dass der AF im Vergleich zur s9500 bis zu 40% schneller sein soll...

Könnt ihr mir weiterhelfen? Speziell Low-Light täte mich interessieren...

Grüße
 
FinePix S9600, Geschwindigkeit

Hallo Leute,
ich verwende eine Extrememory mit 4GB, weil ich RAWs mache. Die Zeit nach dem Auslösen bis zum Ende der Speicherung scheint mir seeeeehr lang.:mad:
Ich schätze ca. 3-4 Sekunden.
Ist das ein Problem der Kamera, oder hilft hier eine schnellere Speicherkarte ?
 
AW: FinePix S9600, Geschwindigkeit

Ja leider, andere Kameras sind da auch nicht schneller. ;)
(DSRL ausgenommen)
Hallo Maxi44,
ok, dann muß ich das wohl schlucken.
Ist mir auch erst auf den Geist gegangen, als ich gestern Nachbarkinder (unbeobachtet) beim Spielen mit ihrem Gummipool ablichten wollte.
Gruß
Karl
 
AW: FinePix S9600, Geschwindigkeit

:confused:

was soll das unbeobachtet denn hier heißen? dass du unbeaobachtet die kinder ablichten wolltest?
hallo dreckvieh,
das soll heißen, daß die Kinder mich nicht bemerkt haben, man.:mad:
Sie waren auch nicht nackt, ich bin auch kein Pädophiler.:evil:
Ich werd sogar den Nachbarn die Prints schenken.;)
Zufrieden ????
 
AW: FinePix S9600, Geschwindigkeit

hätte ja auch sein können, dass die kinder unbeobachtet=unbeaufsichtigt waren, und du den eltern bericht erstatten sollst, was die kinder so allein treiben ;)

ich wollte dir ja nun auch nix unterstellen, jeder weiß doch, dass bei spielenden kindern ganz tolle bilder entstehen können!

danke für die aufklärung!
 
AW: FinePix S9600, Geschwindigkeit

... als ich gestern Nachbarkinder (unbeobachtet) beim Spielen mit ihrem Gummipool ablichten wollte.
Hallo Karl,

ich warte immer bis sie sich was angezogen haben und still sitzen bleiben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten