• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fujifilm GFX100RF

:unsure: Hm. Warum dann nicht wie eine X100 VI in MF? Mit IBIS?
Weil das Design nicht mehr in einer vertretbaren Größe machbar gewesen wäre und sie zudem statt wie eine X100 wie eine Q3 ausgesehen hätte mit Objektiv vor dem Body statt teilintegriert im Body. Zentralverschluss wäre dann auch weg.
 

Anhänge

Doch, mich! 😂 Und es wären lt. Fujidesignern eben nicht diese paar mm, sondern eine ganz andere Kamera. Keine Kompaktkamera mehr, eher eine GFX100R. Mit allen Vor- und Nachteilen. Man hätte dann auch etwas lichtstärker bauen können. So ist es halt ein Äquivalent zur X70 geworden, aber on steroids. Über die X70 hat sich bisher noch niemand beschwert.
 
Weil das Design nicht mehr in einer vertretbaren Größe machbar gewesen wäre

mit Objektiv vor dem Body statt teilintegriert im Body. Zentralverschluss wäre dann auch weg.
Okay, sorry, ich wusste ja nicht dass Du der verantwortliche Konstrukteur dieses Meisterwerks bist und sachkundig Auskunft geben kannst, statt nur Influencergossip und Herstellerpressesprech nachzubeten.
Also mal Butter bei die Fische und Klartext:
Erklär uns geneigten Laien doch mal, weshalb mit IBIS bei der RF kein Zentralverschluss möglich wäre, bei der X100 VI aber schon?
Wo sitzt denn der Verschluss bei der RF? Nicht wie üblich in oder nahe der Blendenebene? Auf dem oben verlinkten Schema ist das nicht so klar ersichtlich.
Wie groß ist denn der Abstand zwischen Hinterlinse und Sensorstack? War da wirklich kein Platz für 3mm (auch Gossip) IBIS-Aufhängung?
Und: Hatte die GFX 50R keine vertretbare Größe bei auch nur 40g mehr? Sind die 3 cm Breite und 6 mm Höhe weniger wirklich so kritisch?
Wieso hat die Integration eines IBIS bei 50S II, 100S, 100S II und bei der X100 IV ohne Zunahme am Gehäuse funktioniert?
 
Okay, sorry, ich wusste ja nicht dass Du der verantwortliche Konstrukteur dieses Meisterwerks bist und sachkundig Auskunft geben kannst, statt nur Influencergossip und Herstellerpressesprech nachzubeten.
Ich habe das wiedergegeben, was die Fujifilm Designer im Interview mit Andreas Jürgensen und Thomas B. Jones auf deren Nachfragen zu diesem Punkt geantwortet haben. Weil Du gefragt hast. Das darfst Du glauben oder anzweifeln. Mich für die Antwort anzumachen und dann eine weitere Antwort zu erwarten übersteigt leider meine Frustrationstoleranz. Frag jemand anderen.
 
Sorry, Deine Posts kamen so rüber, als wüsstest Du genauer Bescheid als nur das, was frei zugänglich in WWW und SM rumschwappt.
Habe aus ernsthaftem Interesse gefragt.
Warte ich halt weiter, ob Fuji vllt. irgendwann noch eine 100 RF II mit IBIS bringt.
 
Die VI ist so erfolgreich, weil die V so einen Hype erfahren hat.
Gebrauchte Modelle wurden teilweise für 2000 Euro verkauft, weil die Leute unbedingt eine wollten und nicht warten wollten.
 
Ich habe das wiedergegeben, was die Fujifilm Designer im Interview mit Andreas Jürgensen und Thomas B. Jones auf deren Nachfragen zu diesem Punkt geantwortet haben. Weil Du gefragt hast. Das darfst Du glauben oder anzweifeln. Mich für die Antwort anzumachen und dann eine weitere Antwort zu erwarten übersteigt leider meine Frustrationstoleranz. Frag jemand anderen.

Ist ja auch gar keine Werbeveranstaltung mit den beiden ;). Genau das, was mehrere zu deinen "Argumenten" geschrieben haben.

Mir nicht. Wurde ja klar kommuniziert, dass die Designer eine Idee von Jonas Rask aus 2019 aufgegriffen haben, der auf einem Summit eine X100 in MF angeregt hatte. Damit war die Zielvorgabe gesetzt. Nicht eine Leica Q in MF, sondern eine X100 in MF. Nicht das Objektiv von anbauen, sondern rein in die Kamera. Die Kamera ist im Grunde äquivalent zu einer X100V bis auf das Objektiv, was der X70 äquivalent ist. Wenn sie anders gebaut hätten, mit höherer Lichtstärke und IBIS, hätte die Kamera wie eine große Q ausgesehen 😏.

Doch, mich! 😂 Und es wären lt. Fujidesignern eben nicht diese paar mm, sondern eine ganz andere Kamera. Keine Kompaktkamera mehr, eher eine GFX100R. Mit allen Vor- und Nachteilen. Man hätte dann auch etwas lichtstärker bauen können. So ist es halt ein Äquivalent zur X70 geworden, aber on steroids. Über die X70 hat sich bisher noch niemand beschwert.

Was nun? Erst ist eine X100 in MF und jetzt kommt nach Seiten auf einmal die alte X70 als Vorbild? Die hat doch gar keinen Sucher usw. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings kritikloses nachgeplapper einer Werbesendung, erzeugt schon den Eindruck eines Fuji Fanboys.
Sagt der Ober-Q3-Fanboy hier im Forum 😂, der den Thread der Konkurrenz hier seit langem kapert. Offenbar, weil es da jetzt eine Kamera gibt, die die heilige Q ankratzt, obwohl sie eine komplett andere Ausrichtung hat, was er aber wiederum nicht begreift, denn dann könnte er sich ja entspannen.

Abgesehen davon argumentiere ich nicht kritiklos. Meins wäre die RF tatsächlich nicht. Ich kaufe die hoffentlich kommende GFX100R, die die RF schon andeutet, nicht die RF selbst. Das Konzept finde ich dennoch spannend. Insbesondere die Flexibilität mit den Formaten und dem dedizierten Wahlrad dafür.
 
Was nun? Erst ist eine X100 in MF und jetzt kommt nach Seiten auf einmal die alte X70 als Vorbild? Die hat doch gar keinen Sucher usw. ;)

Wenn Du aufgepasst hättest, wüsstest Du, dass die RF schon die X100 in MF repräsentieren soll, aber das Objektiv der X70 und nicht der X100 äquivalent ist. Hatte ich auch schon geschrieben und Du hast es sogar zitiert. Liest Du nicht, was Du zitierst?
 
Sagt der Ober-Q3-Fanboy hier im Forum 😂, der den Thread der Konkurrenz hier seit langem kapert. Offenbar, weil es da jetzt eine Kamera gibt, die die heilige Q ankratzt, obwohl sie eine komplett andere Ausrichtung hat, was er aber wiederum nicht begreift, denn dann könnte er sich ja entspannen.

Abgesehen davon argumentiere ich nicht kritiklos....
Ich bin kein Q3 Fan, da ich die Q3 nicht besitze. Was ich begreife lass meine Sache sein ebenso wie meine Entspannung.
Anderen wirfst Du vor das sie nicht lesen, selber verstehst Du simple Sätze nicht. Ich habe nicht gesagt das Du kritiklos argumentierst, sondern das Du eine Werbesendung kritiklos nachplapperst.
Ich werde auch keine RF kaufen, trotzdem Vor und Nachteile nennen, so wie viele hier, da sie noch niemand hat.
 
Abgesehen davon argumentiere ich nicht kritiklos. Meins wäre die RF tatsächlich nicht. Ich kaufe die hoffentlich kommende GFX100R, die die RF schon andeutet, nicht die RF selbst. Das Konzept finde ich dennoch spannend. Insbesondere die Flexibilität mit den Formaten und dem dedizierten Wahlrad dafür.
Dann hoffen wir mal, dass Fuji bei der nächsten 100R, das Format-Spielrädchen auch weiterhin an die Kamera bappt und dich dann 2028 zum Kauf animiert :coffee:
 
Ich finde die Kamera sehr interessant und ja, auch ich hätte lieber eine 2,8er Blende gehabt, aber für Landschaft und Architektur passt das schon auch mit der f4.
Das IBIS-Gejammere hatten wir in der Vergangenheit ha schon oft, als es bei den spiegellosen noch nur den Premiummodellen überlassen war. Hat ja auch vor der Implementierung des Stabilisators noch nie jemand vernünftige Bilder gemacht, sag ich nur dazu. Und wer zittrige Hände hab, für den ist sie halt schlicht nichts. Wenn man sich die GFX-Wechselobjektiv-Bodys anschaut glaube ich schon dass ein Stabi da noch ne ganze Ecke Platz kostet und damit das Konzert zerstört hätte. Den X100-Vergleich lasse ich da auch nicht gelten, weil die XF-Wechselobjektiv-Bodys schon immer nicht größer waren als eine X100. Aber auch da braucht man für 23mm als normaler Mensch keinen IBIS. Ist einfach Fakt, aber gerne zerreißen :devilish:

Ansonsten war ich heute Mal in Frankfurt und habe mir das gute Stück mal live angeguckt und auch in der Hand und um den Hals gehabt.
Die Kamera fühlt sich durchweg sehr fertig an. Kann man bei dem Preis auch verlangen, klar, aber ist ja trotzdem nicht selbstverständlich. Der Fuji-Markenbotschafter vor Ort hatte das silberne Modell dabei und in live sieht es, aus meiner Sicht, in silber deutlich besser aus als auf den Bildern. Hatte mich für den Fall einer Kaufentscheidung eigentlich schon auf das schwarze Modell eingeschossen, aber das wäre dann auch nochmal etwas über das ich nachdenken müsste, sofern ich mich dazu durchringen kann.
Die Kamera fühlt sich in der Hand weniger schwer als auf dem Datenblatt an und auch als ich Sie umhängen hatte, hab ich sie weniger wahrgenommen als eine X-T1 mit angeschraubtem Objektiv oder auch die A7CII mit leichtem Objektiv, die in den Kombis ja auf ähnliche Grammzahlen kommen.

Für mich wrd´s jetzt noch ein paar Tage Denkaufgaben geben, denn die Kamera hat mich vor Ort echt überzeugt. Ich finde den Preis auch nicht zu hoch (wir reden hier von einer Mittelformat-Kamera), trotzdem habe ich noch nie soviel Scheine für eine Kamera auf den Tisch gelegt. Für 4,5k wäre es ein No-Brainer, die letzten 1k muss ich aber noch mit mir ausfechten :coffee:.

Für die "Größen-/Gewichts-Kritiker" kann ich wirklich nur empfehlen mal einen der vielen Vorstellungstermine wahrzunehmen. Ich hatte Sie mir größer vorgestellt und ich habe kleine Hände.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten