• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Naja, da wolln wir lieber erstmal abwarten:[/B]

Was ich bisher an Tests gesehen habe, sah ganz gut aus. Grundsätzlich sind 92% besser, genau das empfehle ich ja schon seit einem Jahr, und Sony hat es nun erwartungsgemäß umsetzt – es liegt ja auf der Hand, das Ganze in dieser Richtung weiterzuentwickeln. Fuji bekommt diesen Sensor irgendwann sicherlich auch, erzählt dann allen, es handle sich um einen selbst entwickelten Fuji-Sensor und verkauft das Ganze als X-Trans III.
 
Was ich bisher an Tests gesehen habe, sah ganz gut aus. Grundsätzlich sind 92% besser, genau das empfehle ich ja schon seit einem Jahr, und Sony hat es nun erwartungsgemäß umsetzt – es liegt ja auf der Hand, das Ganze in dieser Richtung weiterzuentwickeln. Fuji bekommt diesen Sensor irgendwann sicherlich auch, erzählt dann allen, es handle sich um einen selbst entwickelten Fuji-Sensor und verkauft das Ganze als X-Trans III.
Theoretisch hast Du sicher Recht. Aber Sony hat schon bei den DSLRs nie aus den eigenen Sensoren herausholen können, was die Kundschaft (Nikon und Pentax) geschafft hat, und eventuell setzten sie diese Tradition im MILC-Bereich nahtlos fort. *fg* Ich bin gespannt.
 
Was ich bisher an Tests gesehen habe, sah ganz gut aus. Grundsätzlich sind 92% besser, genau das empfehle ich ja schon seit einem Jahr, und Sony hat es nun erwartungsgemäß umsetzt – es liegt ja auf der Hand, das Ganze in dieser Richtung weiterzuentwickeln. Fuji bekommt diesen Sensor irgendwann sicherlich auch, erzählt dann allen, es handle sich um einen selbst entwickelten Fuji-Sensor und verkauft das Ganze als X-Trans III.

Schön, dass jetzt der eine Papiertiger den anderen durchs Forum jagt (y) Erinnert mich ein bischen an die Diskussionen im Spekulatiusforum wo im vergangenen Jahr die Preise der Nikon D400 und der Canon 7D mkII miteinander verglichen wurden, und heiß diskutiert wurde wo man mehr fürs Geld bekommt :lol:

Solang in der "echten" Welt weder die eine noch die andere Kamera existent ist und alles was bisher bekannt ist von handverlesenem Testpersonal stammt kann man sich noch gemütlich zurücklehnen und abwarten ob da irgendwann irgendwas "benchmark"-Verdächtiges herauskommt ...
 
Was ich bisher an Tests gesehen habe, sah ganz gut aus. Grundsätzlich sind 92% besser, genau das empfehle ich ja schon seit einem Jahr, und Sony hat es nun erwartungsgemäß umsetzt – es liegt ja auf der Hand, das Ganze in dieser Richtung weiterzuentwickeln. Fuji bekommt diesen Sensor irgendwann sicherlich auch, erzählt dann allen, es handle sich um einen selbst entwickelten Fuji-Sensor und verkauft das Ganze als X-Trans III.

Das glaube ich auch und spätestens im Herbst und alle XT1 Käufer ärgern sich.
Geht einfach zu schnell mit den Kameras.
Hat die Xt-1 eigentlich den gleichen Akku wie die XE-2??
Frank
 
Hallo,

nun, ich habe schon mit manuellem Fokus Sportbilder oder Bilder von laufenden Hunden gemacht. Später dann mit meiner ersten AF-SLR von Minolta immer noch im MF, weil der AF zu lahm war :lol:

Dann mit einer 300D oder einer Olympus E-1, E-330 und ach ja, davor mal mit einer Minolta Dimage 7hi (für die die sich noch daran erinnern). Bilder auf Vogelschaun, Bilder meiner Kinder, von Hunden etc.
Natürlich war die Ausbeute geringer, bzw. eigentlich war die Ausbeute gar nicht schlecht, ich habe nur weniger Bilder gemacht ;)

Ich denke manchmal das wir alle wirklich extrem verwöhnt sind. Wenn ich die AF-Fähigkeiten meiner 5dmkIII ansehe, sollte mir eigentlich schwindlich werden. Stattdessen finde ich sogar dort immer noch etwas zu jammern. Warum? Weil wir uns mittlerweile ganz extrem auf die Technik verlassen und so manche gut erlehrnte Technik nicht mehr Anwenden oder manchmal auch einfach nicht mehr so sorgfältig vorgehen, etc. pp.

Was ich bisher so gesehen habe, scheint die X-T1 hier wirklich gut zu sein. Wie gut, muss dann die Realität zeigen.


Ich habe es anderswo schonmal geschrieben. Meine X-Pro1 ist gut für mindestens 90% meiner Bilder, für weitere 5% ist sie dann nur noch bedingt geeignet und für die restlichen 5% "brauche" ich dann die 5dmkIII. Eigentlich eine recht schwache Rechtfertigung für eine so teure Kamera. Natürlich verwende ich sie deutlich häufiger, aber das Groß meiner Bilder machen mittlerweile tatsächlich mit meiner X-Pro1.

Viel wichtiger als der Nachführ AF ist für mich dann auch der AF-Speed und die Zuverlässigkeit bei wenig Licht. Das hat für meine Praxis viel häufiger eine hohe Bedeutung. Aber schau ma mal.

Insgesamt sieht die X-T1 für mich jedenfalls extrem attraktiv aus, iunter anderem z.B. der Drehschalter für die Belichtungsmodi.

Was ich überhaupt nicht verstehen ist diese, vor allem im Vergleich zu anderen X-Modellen, absolut bekloppte Position des dedizierten Knopfes für Video :grumble:, an diese Stelle gehört ein FN-Button. Punkt - ich habe langsam das Gefühl das die Fuji-Ingenieure sich einen Spass daraus machen immer irgend etwas total dämliches zu machen (bei der E-2 z.B. der fehlende View-Button).

Was ich wirklich hoffen würde, ist das wenn ich auf EVF-Modus bin und die Menü-Taste drücke dann das Menü nicht im EVF sondern auf dem Bildschirm angezeigt wird. Das ist etwas was mich an der XP1 furchtbar nervt.

Ich bin jedenfalls gespannt und werde mir die Kamera sehr genau ansehen.


Gruß,
Daniel
 
Theoretisch hast Du sicher Recht. Aber Sony hat schon bei den DSLRs nie aus den eigenen Sensoren herausholen können, was die Kundschaft (Nikon und Pentax) geschafft hat, und eventuell setzten sie diese Tradition im MILC-Bereich nahtlos fort. *fg* Ich bin gespannt.

Bei Sony fehlen mir halt eher die Objektive, Gegenstücke zu den von Fuji angekündigten lichtstarken (und schnellen, und sehr hochwertigen) Zooms sehe ich für die NEX-Linie bisher nicht.

Aber da der typische DSLR-Forist anscheinend 3-4 Mal im Jahr das System samt Marke wechselt, ist das eh alles egal. In 3 Monaten kommt sicher wieder was Neues von Canon, dann wird wieder alles verkauft und neu gekauft. :)
 
Naja, da wolln wir lieber erstmal abwarten:
http://www.thephoblographer.com/2014/02/11/first-impressions-sony-a6000/
Autofocus

"We played with a pre-production model during our meeting, and so we aren’t going to make any stark conclusions about the autofocus yet. However the promise of 179 phase detection point on the sensor is quite insane. From what we were able to see, the camera focuses slightly faster than the previous NEX 6 but it isn’t anything with blazing speed. The NEX 6 has phase detection points near the middle–but this camera has it nearly everywhere around the sensor.

We’re going to have to test a production unit to get the full story though."

Ach was soll's, irgendein Hausmeister putzt nachher eh hier durch, da kann er das auch mit wischen: http://www.youtube.com/watch?v=Q6N2KQ26fd4

Ich bin auch ernsthaft zwischen dem Teil und der T1 hin- und hergerissen. Interessanterweise ist der "Kitpreis" mit dem 16-70 Zeiss fast gleich. Mein Herz sagt X-T1, aber die Specs der Sony hinsichtlich AF beeindrucken!
 
Viel wichtiger als der Nachführ AF ist für mich dann auch der AF-Speed und die Zuverlässigkeit bei wenig Licht. Das hat für meine Praxis viel häufiger eine hohe Bedeutung. Aber schau ma mal.

Diesbezüglich wird sich wohl kaum was gegenüber der X-E2 ändern aufgrund gleicher Hardware. Ich erhoffe mir da eher etwas vom Sucher. Bei wenig Licht hätte ich keine Probleme manuell zu fokussieren. Abends fliegen in meinem Wohnzimmer weder Vögel umher, noch rennen Hunde auf mich zu. Sind dann doch eher Portrait Geschichten. Das Peaking der X100 war da sehr deutlich und hilfreich. Bei der X-A1 und X-E2 dagegen kaum noch erkennbar. Auch die Schnittbildfunktion, die ich an meiner Pentax früher geliebt habe, ist elektronisch doch eher ein Gimmick und hilft bei wenig Licht nicht. Naja, bisher alles Unkerei, abwarten bis sie käuflich zu erwerben ist und dann Urteil bilden.

Aber ansonsten hast du zwar grundsätzlich Recht. Hat man eine Funktion nicht, schafft man sich wo möglich einen Workaround und perfektioniert diesen. Ist eine Funktion wie der AF aber da, verlange ich für mein Geld aber auch den aktuellen Stand der Technik. Deshalb fahre ich auch fort Fuji zu kritisieren. Denn es geht (viel) besser, das zeigt MFT.
 
Ich habe es anderswo schonmal geschrieben. Meine X-Pro1 ist gut für mindestens 90% meiner Bilder, für weitere 5% ist sie dann nur noch bedingt geeignet und für die restlichen 5% "brauche" ich dann die 5dmkIII. Eigentlich eine recht schwache Rechtfertigung für eine so teure Kamera. Natürlich verwende ich sie deutlich häufiger, aber das Groß meiner Bilder machen mittlerweile tatsächlich mit meiner X-Pro1.
(y), genauso geht es mir obwohl oder gerade weil ich "nur" eine 5D MkII habe, :devilish:.

Meine erste "richtige"*) Kamera war eine Rolleiflex SL 26, die von einer Minolta SRT 101 und später von einer Minolta XD5 abgelöst wurde. Ich wundere mich heute, wenn ich hier die Kommentare zum AF der X-Pro1 oder jetzt der X-T1 lese, wie ich mit diesen Kameras scharfe Bilder auch von bewegten Objekten machen konnte.

Aber okay, jeder wie er mag und was er braucht!

Gruß Ulrich

*) meine erste Spiegelreflex war so ein Modell
 
... mit dem Zeigen eines scharfen Bildes sieht man aber immer noch nicht den gemachten Ausschuß dahinter als Außenstehender ( ob nun Film oder Digitalbilder ).
Aber egal ... der Elektronikkonsum muß ja Jahr für Jahr weiter gehen ...

(y), genauso geht es mir obwohl oder gerade weil ich "nur" eine 5D MkII habe, :devilish:.

Meine erste "richtige"*) Kamera war eine Rolleiflex SL 26, die von einer Minolta SRT 101 und später von einer Minolta XD5 abgelöst wurde. Ich wundere mich heute, wenn ich hier die Kommentare zum AF der X-Pro1 oder jetzt der X-T1 lese, wie ich mit diesen Kameras scharfe Bilder auch von bewegten Objekten machen konnte.

Aber okay, jeder wie er mag und was er braucht!

Gruß Ulrich

*) meine erste Spiegelreflex war so ein Modell
 
Was ich wirklich hoffen würde, ist das wenn ich auf EVF-Modus bin und die Menü-Taste drücke dann das Menü nicht im EVF sondern auf dem Bildschirm angezeigt wird. Das ist etwas was mich an der XP1 furchtbar nervt.
So unterschiedlich sind die Ansprüche. Gerade das liebe ich an meiner E-M5/E-M1. so kann ich in die Menüs gehen, ohne die Kamera absetzen zu müssen.

...Aber da der typische DSLR-Forist anscheinend 3-4 Mal im Jahr das System samt Marke wechselt, ist das eh alles egal. In 3 Monaten kommt sicher wieder was Neues von Canon, dann wird wieder alles verkauft und neu gekauft. :)
*lol*

Ach was soll's, irgendein Hausmeister putzt nachher eh hier durch, da kann er das auch mit wischen: http://www.youtube.com/watch?v=Q6N2KQ26fd4
Sehr beeindruckend. Woher weiß die Kamera, dass sie den Fokus auf dem Vogel halten soll? Oder war hier eine Tracking-Funktion eingeschaltet?
Ob das allerdings auch bei höheren Tempi funktioniert, bleibt abzuwarten.
 
Sehr beeindruckend. Woher weiß die Kamera, dass sie den Fokus auf dem Vogel halten soll? Oder war hier eine Tracking-Funktion eingeschaltet?
Ob das allerdings auch bei höheren Tempi funktioniert, bleibt abzuwarten.

Also ich glaube nicht, dass meine X-T1 das kann. Jedenfalls nicht bewusst, schon gar nicht über den PDAF-Bereich hinaus. Dass trotzdem scharfe Aufnahmen entstehen können, sieht man ja, warum auch nicht? Vielleicht gibt's ja schon wieder eine neue geheime Firmware, geheimer als meine eigene Geheimstufe? Oder auch nicht. Meine Frage, welches AF-Feld beim Vogelshoot aktiv war, wurde bisher leider noch nicht beantwortet. Über die X-E2 und andere Dinge verbreitet der Autor in seinen Blogbeiträgen zudem eine Reihe von krass falschen Darstellungen, insofern weiß ich auch nicht, was ich davon halten soll. Hach, ist das Fotografenleben nicht geheimnisvoll und spannend? It's magic! Und wir haben alle einen Vogel, bei manchen ist er sogar scharf.
 
Was ich überhaupt nicht verstehen ist diese, vor allem im Vergleich zu anderen X-Modellen, absolut bekloppte Position des dedizierten Knopfes für Video :grumble:, an diese Stelle gehört ein FN-Button. Punkt - ich habe langsam das Gefühl das die Fuji-Ingenieure sich einen Spass daraus machen immer irgend etwas total dämliches zu machen (bei der E-2 z.B. der fehlende View-Button).

Vielleicht hat Fuji ja ein Einsehen und macht den Video-Button in einem späteren Firmware-Update konfigurierbar.
 
Ach in der nächsten Kamera haben wir dann wieder einen ordentlichen FN1 und Display Button, so wie bei der X-E1. (y)
 
Ach in der nächsten Kamera haben wir dann wieder einen ordentlichen FN1 und Display Button, so wie bei der X-E1. (y)

Nee, diese mickrigen Winzknöpfe sind ja der vollkommen überflüssigen Wetterfestigkeit geschuldet.

Vermutlich beschweren sich die ersten X-T1-User bald darüber, dass es hierzulande zu wenig regnet. Fuji muss dann dringend nachbessern.
 
Ich finde beide Knöpfe perfekt an der E1 in Position und Ausführung. Sollte man den Record Knopp an der T dann irgendwann umdefinierten können, dann hat man die halbe Miete ja schon wieder. Knöpfe seitlich am Sucher fand ich aber an der E-M5 schon völlig daneben. Vermutlich hat sich von den Fuji Konstrukteuren nie einer die Oly angeschaut, denn dann wäre das wohl nicht noch einmal versucht worden.

Gut, es gibt Schlimmeres. Z.B. die T nicht in der Art einer X-E3 heraus zu bringen (natürlich mit Klappdisplay). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, diese mickrigen Winzknöpfe sind ja der vollkommen überflüssigen Wetterfestigkeit geschuldet.
Ironie?
ich finde Wetterfestigkeit sehr, sehr wichtig. Street kann bei Regen ganz besonders attraktive Bilder bringen. Auf der Hunderennbahn herrscht auch nicht immer eitel Sonnenschein, und wenn ich beim Fotografieren bis zu den Schultern in einem See stehe, freue ich mich auch über das Quäntchen zusätzliche Sicherheit, das eine gute Abdichtung bietet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten