• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fujifilm X-T50

Hallo
X-T20 wird teurerer gehandelt als eine X-T2. Das gleiche bei der X-T30 und der X-T3. Ich weiß was ich sage , ich wollte eine X-T30 und habe mir dann doch eine X-T3 gekauft und über 100 Euro gespart.
Zum Glück hat Fuji keine BWLer von hier, sonst gäbe es wahrscheinlich kein Fuji mehr.
Tolle Kamera und ich habe halt nicht die Kohle dafür. Vielleicht ist in einen Jahr der Fuji Hype vorbei und sie wird bezahlbarer.
Mich würde nicht wundern, wen man neu die X-T5 zum fast gleich preis bekommen wird wie die X-T50, mal sehen wie sich der Markt entwickelt.
Gruß
Oli

P.S. Eine gebrauchte X100VI zum Listenpreis gilt ja jetzt schon als Schnäppchen :cool:
 
Die Preisdiskussion könnt ihr nun bitte beenden.
Ihr wisst genau, dass das unerwünscht ist!
 
Hallo
Der Akku ist für mich ein Plus. Das eine nutzlose Rad ist einen andern Nutzlosen gewichen. Auch die 40 MP hätte ich auch verzichten können . Der Af ist nun wohl endlich zeitgemäß. Der Stabi ist ein Vorteil. Der schnelle SD-Karten Slot ist ein Vorteil den ich wohl nicht nutzen werde. So wie sie aussieht wird sie sich wohl ein klein wenig besser halten. Wie der Q-Knopf funktioniert und wie man mit ihm zurecht kommt wird sich zeigen. Das aussehen ist für mich ein kleiner Rückschritt.
So gesehen das beste was momentan von Fuji für mich gibt.
Ich denke das Ding wird sich so gut verkaufen , das es auch Engpässe geben wird.
Wartens wir ab.
Gruß
Oli
 
Auf den Bildern schauts leider weiter nach dieser weichen Plastik aus oben und unten und eben die Plastikrädchen. Fuji Plastik ist so empfindlich. Schade.
 
Ich sehe kaum einen Grund warum man eine X-T50, die preislich so nahe an der X-T5 platziert wurde kaufen sollte.
Die Vorteile der X-T5 liegen auf der Hand: größerer Akku, größerer EVF, besseres Display (3 statt 2 Wege), langlebigerer Verschluss, schnelleres Serienbildtempo, Staub- und Spritzwasserschutz, 2 SD Slots, 1/8000 minimale Belichtungszeit etc.
 
Hallo
Na wen das Plastik so viel hält wie bei der X-T10 und 20 bin ich schon zufrieden. Meine Nikon FA hat auch nicht mehr ausgehalten.
Die X-T30 hat halt nicht genug nach billigen Plastik ausgesehen ( selbst die wirklich viel gebrauchte X-T10 nicht ) , sonst wäre sie auf der Fähre wohl nicht geklaut worden.
Wir wissen jetzt aber sicher Mehlmann war es nicht. :)
Es gibt nur einen Grund warum die X-T50 so nahe an der X-T5 ist. Weil man davon ausgeht, das es bezahlt wird.
Wir glaubt wirklich noch das wir etwas bezahlen war mit der Erschaffung des Produktes zu tun hat. :ROFLMAO:

Gruß
Oli
 
Auf den Bildern schauts leider weiter nach dieser weichen Plastik aus oben und unten und eben die Plastikrädchen. Fuji Plastik ist so empfindlich. Schade.
Bist Du hier eigentlich nur um das Produkt schlechtzureden? So wie schon drüben bei den Spekulationen? Macht Dich das glücklich? Und dann auch noch mit Aussagen, die ungeprüft sind bzw. nicht zutreffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig lesen? Es schaut so aus! Keiner hat sie hier in der Hand gehalten. Ist mein Eindruck, wie eben ihr auch euren beitragt. Ich hatte mehrere Fuji X-T Modelle und bei allen waren Top und grad Grundplatte sehr sehr weich, sodass nach erstem Gebrauch (nicht Kamera in der Vitrine) schon Spuren zu sehen waren. Aber der schwarze Lack an den Objektiven war ebenso sehr anfällig.

Und grad die silberne Variante schaut eben auf den Bildern wieder genau danach aus, wie eben auch nach Plastikrädern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig lesen? Es schaut so aus! Keiner hat sie hier in der Hand gehalten. Ist mein Eindruck, wie eben ihr auch euren betragt. Ich hatte mehrere Fuji X-T Modelle und bei allen waren Top und grad Grundplatte sehr sehr weich, sodass nach erstem Gebrauch (nicht Kamera in der Vitrine) schon Spuren zu sehen waren. Aber der schwarze Lack an den Objektiven war ebenso sehr anfällig.

Und grad die silberne Variante schaut eben auf den Bildern wieder genau danach aus, wie eben auch nach Plastikrädern.
Also ich hatte bis jetzt an Bodys noch nie irgendetwas, weder bei X-T20, X-T30, X-E4 oder X-S10.
An den Objektiven hatte ich selber nie abrieb erzeugt, aber welche von den von mir gekauften Gebrauchten hatten ein bisschen abrieb.
 
Wenn das Material oben wie bei der T30 ist wäre das kein Thema für mich.
Find sie schon interessant, aktuelle Technik, aber nicht so ein Block wie die T5.
 
Fuji hätte natürlich auch eine X-T300 mit UHS I, ohne IBIS, mit altem 26MP Sensor, 1 MP LCD etc. bauen können um das zu erreichen. Sie haben sich aber für eine aktuell konkurrenzfähige Ausstattung entschieden. So wie bei einer A6700 oder R7. Der absolute Einstiegsbody mit Technik von vor 3-4 Jahren scheint mittlerweile out zu sein. Außer bei einer Marke, die sogar noch ganz alte Schätzchen neu verkauft. Unterschiedliche Strategien … .
 
Wenn mir das Gehäuse der X-T5 einfach zu groß wäre, wäre dies eine Alternative. Was stört sind die fehlende Wetterfestigkeit und das kleinere Sucherbild. Auf die zweite Speicherkarte kann ich verzichten. Also eine verkleinterte X-T5, sie kann ja ansonsten auch recht viel.
 
Der absolute Einstiegsbody mit Technik von vor 3-4 Jahren scheint mittlerweile out zu sein.
Die X-T30II gibt es ja noch und den direkten Vorgänger ohne II habe ich vor 5 Jahren gekauft. Ist also ebenso uralt. Die II ist ja praktisch identisch. Hat also verdammt lange gedauert bis nun endlich die 50 als Nachfolger vorgestellt wurde.
 
Generation für Generation halt. Und wenn ein Modell in der letzten Generation früh dran war und in der darauffolgenden spät, dann spreizt sich das. Diese Generation begann ja Mitte 2022 mit den H2. Die X-E5 kommt noch später, erst 2025, aber die X-E4 war glaube ich damals auch eher am Ende der 4. Generation. Dann noch die X-Pro4, wenn alles so läuft wie immer. Und dann wird es Ende 2025/Anfang 2026 weitergehen mit der 6.Generation, vermutlich startend wieder mit den H3.
 
Auf den Bildern schauts leider weiter nach dieser weichen Plastik aus oben und unten und eben die Plastikrädchen. Fuji Plastik ist so empfindlich. Schade.
Nach Bildern auf ein Material zu schließen - zumindest schwierig.
Die Fujis, die ich kenne, hatten alle ein Magnesium Die Cast Gehäuse. Und die Form der X-T50 lässt darauf schließen, dass das so geblieben ist. Wie kommst du auf die Vermutung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten