• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

.
Warum ist hier nichts von der X-S1 zu hören?

Würde mich auch interessieren, ob jetzt schon jemand Erfahrung mit der X-S1 gesammelt hat. Die X-10 Probleme wurde ja hinreichend diskutiert!

Ist das "Weißes-Scheibchen-Problem" tatsächlich bei der X-S1 vorhanden und falls ja, wie ausgeprägt?
Würde mir gerne Fotos mit EXIF-Daten ansehen, die von Anwendern mit der X-S1 geschossen wurden, um die Bildqualität insgesamt beurteilen zu können.
Gibt's da gute Links?

Habe mir erst mal zum Testen die HS30EXR bestellt. Im 8-Megapixel-Modus soll die ja super Bilder machen. Werde dann Bilder online stellen!
 
Ist das "Weißes-Scheibchen-Problem" tatsächlich bei der X-S1 vorhanden und falls ja, wie ausgeprägt?
Ja es ist auch bei der X-S1 vorhanden. Der Sensor ist nun mal der selbe. Da aber die X-S1 die Blende nicht so weit öffnen kann, sind die WDS nicht so auffällig. Bekanntlich ist das Schließen der Blende vorteilhaft zur Vermeidung bzw. Reduzierung von WDS.
Es wurden schon WDS-Bilder der X-S1 in diesem Thread gezeigt. Musst halt schauen. Sind aber nicht viele, da es wenig User der X-S1 hier gibt.


Würde mir gerne Fotos mit EXIF-Daten ansehen, die von Anwendern mit der X-S1 geschossen wurden, um die Bildqualität insgesamt beurteilen zu können....
Ja, aber wie ich schon gesehen habe, hast du den allgemeinen [Kamera]-Thread der X-S1 gefunden und da ist diese Anfrage besser aufgehoben. In diesem Thread ist das nicht Thema des Threads.
 
.......Da aber die X-S1 die Blende nicht so weit öffnen kann, sind die WDS nicht so auffällig. Bekanntlich ist das Schließen der Blende vorteilhaft zur Vermeidung bzw. Reduzierung von WDS.
.......
.
Ganz verstanden hab' ich aber noch nicht ob die Verminderung von WDS durch schliessen der Blende
mit evt. ISO-Erhöhung oder Zeitverlängerung zusammen hängt.

Wenn das nicht so ist, könnte der Sensor ja nur durch die Beugungsunschärfe 'wissen', dass die Blende kleiner ist.
?
?
 
........Würde mir gerne Fotos mit EXIF-Daten ansehen, die von Anwendern mit der X-S1 geschossen wurden.......Habe mir erst mal zum Testen die HS30EXR bestellt. Im 8-Megapixel-Modus soll die ja super Bilder machen. Werde dann Bilder online stellen!
.
Prima, dann hören wir im HS30 Thread von uns.
Wo ich Dich, wie jetzt auch, bitten werde Langzeitbelichtungen einzustellen.
Die sind nämlich schwerer zu erfragen als Gold im Strassenrand liegt.

Hoffentlich lese ich, wenn Du die HS30 hast, niemehr in diesem Thread von Dir :)

Wenn Du Dich für die X-S1 entscheidest - - - herzlich willkommen in diesem Thread.
Aus diesem Grund: http://www.neocamera.com/camera/fuji/xs1/samples


Gruss, nighthopper
 
Das Foto der F200 hat weniger Dynamik, aber mehr Detail, oder ist einfach schärfer (vergleicht die Schrift auf der Tafel der 'Terazza' - gefällt mir eigentlich fast besser.
Die Orbs der X10 auf dem schwarzen Benz sind zwar deutlich wahrnehmbar, aber jetzt nicht so wirklich der Motivkiller und die Passanten rechts verleihen dem Foto mehr Schwung.

Aber du hast deutlich gezeigt, das die F200 wesentlich weniger zum 'blooming' neigt und nicht ansatzweise Scheiben erzeugt.
 
Nein, kein motivkiller. Das Problem ist halt das es ein Bildfehler ist und wenn man das einmal sieht sieht man es immer.:ugly:
Aber es gibt ja einige hier die nie Orbs sehen, d.h. wenn man die Kamera nicht ändern kann, dann sich selbst ;)
 
Hallo,
aber hier würde mich die Darstellung der F200 im Randbereich mehr stören als die Orbs.
Schaut euch doch mal dien Regenschirm und den Mülleiner links im Bild im Vergleich an.
Grüße
Toddy
 
Die stärkere Randunschärfe der F200EXR ist hier im Thread ebenso uninteressant wie z.B. der mir zu warme Weissabgleich der X10. Hier geht´s um WDS und ob das andere Kameras ebenso haben. Ich seh bei dem F200EXR Bild nun jedenfalls kein WDS, in dem Bild der X10 schon. Ob störend oder nicht kann und muss jeder für sich selbst entscheiden, so auch wie beim unschärferen Mülleimer der F200EXR aufgrund größerem Schärfeabfall zum Rand.
 
Die stärkere Randunschärfe der F200EXR ist hier im Thread ebenso uninteressant wie z.B. der mir zu warme Weissabgleich der X10. Hier geht´s um WDS und ob das andere Kameras ebenso haben. Ich seh bei dem F200EXR Bild nun jedenfalls kein WDS, in dem Bild der X10 schon. Ob störend oder nicht kann und muss jeder für sich selbst entscheiden, so auch wie beim unschärferen Mülleimer der F200EXR aufgrund größerem Schärfeabfall zum Rand.

Ich will auch für niemanden anderen entscheiden. Ich wollte nur mitteilen was mir aufgefallen ist. Wenn schon Vergleichen dann alles. Ich streite die WDS der X10 nicht ab.
 
wenn man genau hinschaut, sieht man bei der f200 auch kleine scheibchen, aber kleiner und zum rand hin verlaufen sie besser..aber überstrahlungen sehe ich auch (mit blooming effekt) - z.b. an den stuhlbeinen rechts, am salzstreuer oder genau in der mitte unten am stuhlbein (unter der tischplatte)...aber wie gesagt, wesentlich dezenter...
 
Meine F200 hat tatsächlich im linken Bereich eine kleine Randunschärfe, aber darum gings ja eigentlich nicht. Ausser den "Nichtorbs" zeigt die kleine F200, dass sie durchaus auch heute noch locker mithalten kann!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten