Gast_289981
Guest
Hallo zusammen,
hier bin ich Gegenden des Forums unterwegs, wo ich so gut wie noch nie war
Die Suchfunktion konnte mir bisher nur bedingt weiterhelfen, da ich mein System nicht wechseln oder komplett neu aufbauen will.
Ich habe lange Zeit eine D750 genutzt und bin letztens auf meinen Traum, die D850 umgestiegen. Das Nikkor 14-24 ist dabei im Prinzip mein Immerdrauf, da ich gerne weitwinklig in urbaner Architektur unterwegs bin. Für alles andere, vor allem Car Photography, bin ich mit meinem Nikkor 24-70 VR und dem Tamron 70-200 G2 mehr als ausreichend aufgestellt. Das Gewicht und Größe der D850 stören mich hierbei nicht. Da ich relativ große Hände habe, liebe ich den Body einfach - und dass er schwer ist weiß man zum Glück vorher
Für mich ist eine Nikon DSLR einfach das perfekte System und ich möchte auch nicht davon weg.
Erwähnenswert ist vielleicht auch der Punkt, dass ich lange Zeit das Sima 35mm ART besessen habe. Aus verschiedenen Gründen habe ich es abgegeben, wenngleich ich die 35mm grundsätzlich sehr gefällig im urbanen Bereich fand und gerne wieder dieses "Point and Shoot" Feeling hätte. Gerade weil man eine D850 + 24-70 dann doch eher selten immer mit sich rum trägt...
Mit Fujifilm habe ich bisher gar nichts am Hut. Das liegt aber eher daran, dass ich keinen Grund habe zu wechseln. Andererseits habe ich kein Interesse daran, mein Nikon System nochmal bei einem anderen Hersteller aufzubauen. Deswegen kommen Kameras wie eine XE3, XT-3, XH-1 mich nicht in Frage und interessieren mich ehrlich gesagt auch relativ wenig (auch wenn die Specs der beiden beachtlich sind).
Schielen tue ich jedoch schon länger auf die X100F. Ausschlaggebend dabei sind so "blöde" ästhetische Dinge wie die Retro Optik der Kamera oder auch das optionale Leathercase
Den Hybridsucher finde ich auch mehr als interessant und bin ihn, zumindest den optischen Teil, durch meine DSLRs eh gewöhnt. Die Größe der Kamera und andere nette Annehmlichkeiten muss ich euch hier bei Fuji ja nicht erklären.
Also steht eigentlich fest, dass ich eine haben will. Weniger als vollwertige Zweitkamera, sondern einfach als "Spaßkamera" um wieder etwas demütiger zu werden
Die Kehrseite der Medaille ist, dass ich bei Nikon einiges gewöhnt bin. Unabhängig vom Vollformat liebe ich den Dynamikumfang und die Möglichkeiten in der Bildbearbeitung. Nikon hat mich bisher nie im Stich gelassen und selbst alle meine Urlaubsbilder habe ich mit der D750 + 14-24 geschossen, einfach weil ich wusste, dass die Bilder für mich persönlich perfekt werden was Schärfe, Rauschverhalten etc. angeht.
Eine X100F mit einer D850 zu vergleichen macht natürlich keinen Sinn. Aber selbst mit dem Wissen, dass Fotografie mit der X100F anders ist, befürchte ich irgendwie, dass ich trotzdem immer mit der D850 rumrennen werde. Eben weil ich gerne Pixelpeepen und andere Dinge betreibe, die einem den Spaß an der Fotografie nehmen können
Stellt sich das irgendwann ein? Ich habe Angst über 1000 Euro auszugeben und die Kamera an evtl. zu hohen Erwartungen zu messen, denen sie vielleicht nicht gerecht werden kann, da ich die Fuji immer in Relation zu einer Nikon Vollformat setzen werde... Stand einer von euch vielleicht vor einer ähnlichen Situation und möchte mir seine Meinung dazu sagen?
Vielen Dank dass ihr meinen Roman gelesen habt, ich freue mich auf eure Antworten.
LG Adrian
hier bin ich Gegenden des Forums unterwegs, wo ich so gut wie noch nie war

Ich habe lange Zeit eine D750 genutzt und bin letztens auf meinen Traum, die D850 umgestiegen. Das Nikkor 14-24 ist dabei im Prinzip mein Immerdrauf, da ich gerne weitwinklig in urbaner Architektur unterwegs bin. Für alles andere, vor allem Car Photography, bin ich mit meinem Nikkor 24-70 VR und dem Tamron 70-200 G2 mehr als ausreichend aufgestellt. Das Gewicht und Größe der D850 stören mich hierbei nicht. Da ich relativ große Hände habe, liebe ich den Body einfach - und dass er schwer ist weiß man zum Glück vorher

Erwähnenswert ist vielleicht auch der Punkt, dass ich lange Zeit das Sima 35mm ART besessen habe. Aus verschiedenen Gründen habe ich es abgegeben, wenngleich ich die 35mm grundsätzlich sehr gefällig im urbanen Bereich fand und gerne wieder dieses "Point and Shoot" Feeling hätte. Gerade weil man eine D850 + 24-70 dann doch eher selten immer mit sich rum trägt...
Mit Fujifilm habe ich bisher gar nichts am Hut. Das liegt aber eher daran, dass ich keinen Grund habe zu wechseln. Andererseits habe ich kein Interesse daran, mein Nikon System nochmal bei einem anderen Hersteller aufzubauen. Deswegen kommen Kameras wie eine XE3, XT-3, XH-1 mich nicht in Frage und interessieren mich ehrlich gesagt auch relativ wenig (auch wenn die Specs der beiden beachtlich sind).
Schielen tue ich jedoch schon länger auf die X100F. Ausschlaggebend dabei sind so "blöde" ästhetische Dinge wie die Retro Optik der Kamera oder auch das optionale Leathercase

Also steht eigentlich fest, dass ich eine haben will. Weniger als vollwertige Zweitkamera, sondern einfach als "Spaßkamera" um wieder etwas demütiger zu werden

Eine X100F mit einer D850 zu vergleichen macht natürlich keinen Sinn. Aber selbst mit dem Wissen, dass Fotografie mit der X100F anders ist, befürchte ich irgendwie, dass ich trotzdem immer mit der D850 rumrennen werde. Eben weil ich gerne Pixelpeepen und andere Dinge betreibe, die einem den Spaß an der Fotografie nehmen können

Stellt sich das irgendwann ein? Ich habe Angst über 1000 Euro auszugeben und die Kamera an evtl. zu hohen Erwartungen zu messen, denen sie vielleicht nicht gerecht werden kann, da ich die Fuji immer in Relation zu einer Nikon Vollformat setzen werde... Stand einer von euch vielleicht vor einer ähnlichen Situation und möchte mir seine Meinung dazu sagen?
Vielen Dank dass ihr meinen Roman gelesen habt, ich freue mich auf eure Antworten.
LG Adrian