Würde sie an deiner Stelle unbedingt eine Weile testen.
Hatte die X100T und die ging dann doch wieder nach ein paar Monaten. Das Objektiv ist nicht so gut, gerade im Nahbereich. Allein das RAW 100% Laden in LR dauert ne ganze Ecke länger als bei zB Nikon. Nervt damit im workflow. AF-C war bei der T kaum zu gebrauchen. Der EVF war ok, aber nicht mehr.
Bin dann bei der Leica Q gelandet. Eine Wucht, auch preislich, aber auch einfach eine ganz andere Liga im Vergleich zur X100 Serie.
P.S.: Nutze seit 14 Monaten beruflich auch die D850.
Wenn man sich eigentlich 3 X100F = 1 Leica Q leisten kann, muss es ja nicht um bedingt die T sein zum Testen. Die F kann einiges besser, insbesondere AF.
Ansonsten sind die X100F und die Leica Q sicher verschiedene (Preis-)Klassen, aber 2k€ wären angemessener für die Mehrleistung einer Q und nicht 4K€, das ist absurd, aber der Leica-Kunde zahlt es halt. Alles richtig gemacht Leica.
Auch die 28mm KB vs 35mm KB muss man sich vorher überlegen. 28mm als Allrounder wär mir zu weit, aber andere stehen drauf.