• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fujifilm xf 35mm f1.4 und 40,2 Megapixel

Ich hatte zwar nie ein XF 18 2.0, aber ich glaube für die X-T50 würde ich mir das nicht kaufen.
Ja, es ist nominell glaube ich sogar das schlechteste Fujiobjektiv. Aber das ist relativ. Für extreme Schärfe kauft man sich das 18 1.4. Aber das 2.0 ist dennoch nicht grottenschlecht und Schärfe ist nicht das allein seligmachende Konzept, auch bei 40MP Kameras nicht. Bei Ausdrucken bis A3+ wirst Du die beim Pixelpeeping bei >100% sichtbaren Unterschiede, meist ja nur die Ränder und Ecken betreffend, sowieso nicht sehen. Und eine gute Vorlage für Sharpen AI ist es allemal 😅. Bereits 2013 wurde im Nachbarforum dieser Thread mit vielsagendem Titel eröffnet: https://www.fuji-x-forum.de/topic/1...lbstvertrauen-liebe-fuji-fotografen/#comments. Wie gesagt, die kleinen „Mängel“ würde mich für die T50 nicht interessieren. Die wäre eh meine kompakte Zweitkamera. Wenn ich die X100VI nicht hätte 😅.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte zwar nie ein XF 18 2.0, aber ich glaube für die X-T50 würde ich mir das nicht kaufen. In vielen Tests schneidet es nicht gut ab - selbst bei geschlossen Blenden. Deshalb haben ich es damals schon nicht für die X-T10 genommen.
Aber ja - bezüglich der Kompaktheit wäre es gut. Ich hoffe, dass es bald mal einen Nachfolger gibt, der besser abbildet.
Ich nutze das XF18mm F2.0 an der X-T5 und kann diese Aussage, dass es schlecht abschneidet, definitiv nicht bestätigen. Genau das Gegenteil ist der Fall. Dafür, dass es zur allerersten Generation von Objektiven von Fuji für den X-Mount gehört, liefert es absolut tolle Bilder am 40MP Sensor ab.

F2.8
DSCF0034-2.jpg


F5.6
DSCF0033-2.jpg

F2.8
DSCF0036.jpg

F5.0
DSCF0036.jpg
 
Leute, macht Euch locker! Das es relativ gesehen zu den schlechtesten bei Fuji gehört - ich ergänze: das bezieht sich auf FB, nicht im Vergleich zu Zooms - heißt ja nicht, dass es insgesamt schlecht ist. Aber das 18 1.4 ist halt besser, wenn man es unbedingt braucht. Ich würde es mir holen für die T50, sagte ich ja schon.
 
Ich nutze das XF 35mm f/1.4 R an einer X-H2 und es ist das Objektiv, was ich am meisten benutze. Ich liebe den Look den mir das Objektiv gerade in der Peoplefotografie bietet. Das leicht swirlige Bokeh und der Fakt, dass es eben nicht technisch perfekt korrigiert ist und ab Offenblende bereits zu 100% scharf ist.
 
Ja, es ist nominell glaube ich sogar das schlechteste Fujiobjektiv. Aber das ist relativ. Für extreme Schärfe kauft man sich das 18 1.4. Aber das 2.0 ist dennoch nicht grottenschlecht und Schärfe ist nicht das allein seligmachende Konzept, auch bei 40MP Kameras nicht. Bei Ausdrucken bis A3+ wirst Du die beim Pixelpeeping bei >100% sichtbaren Unterschiede, meist ja nur die Ränder und Ecken betreffend, sowieso nicht sehen. Und eine gute Vorlage für Sharpen AI ist es allemal 😅. Bereits 2013 wurde im Nachbarforum dieser Thread mit vielsagendem Titel eröffnet: https://www.fuji-x-forum.de/topic/1...lbstvertrauen-liebe-fuji-fotografen/#comments. Wie gesagt, die kleinen „Mängel“ würde mich für die T50 nicht interessieren. Die wäre eh meine kompakte Zweitkamera. Wenn ich die X100VI nicht hätte 😅.

Auch wenn es nicht grottenschlecht ist, die Frage ist doch trotzdem, ob 40 Megapixel irgendetwas besser an diesem Objektiv machen oder ob es mit einer X-T10 nicht die gleichen Ergebnisse liefert.
Ich kann verstehen, wenn man sich das Objektiv kauft, um ein kleines Weitwinkel zu haben - auch für die X-T50. Aber um die Vorteile von 40 MPix zu nutzen, würde ich mir doch nicht dieses Objektiv kaufen.
 
ob 40 Megapixel irgendetwas besser an diesem Objektiv machen
Die machen gar nix mit einem Objektiv.
Und es gibt kein schlechtes Fuji-Objektiv. Die sind alle sehr gut gerechnet. Nur einzelne Exemplare gehören zum Service.
Was außerdem Linienpaare pro mm mit Pixelgröße zu tun haben, darfst du dir selber in der Suchmaschine deines Vertrauens zusammensuchen und lesen. Ich verfasse hier keine Abhandlung davon.
 
Das Teil ist halt mittig schon bei Offenblende recht scharf. In den Ecken halt weich. Für Street und WW Porträts o.ä. absolut brauchbar auch an 40MP. Für Architektur muss man abblenden, hier offenblendig: https://pliki.optyczne.pl/fuj18/fuj18_fot07.JPG. Schärfe ist halt nicht alles. Hier offenblendig mit ein bisschen Bokeh: https://pliki.optyczne.pl/fuj18/fuj18_fot06.JPG.

Dass so viele sagen, es sei scharf und andere, es sei nicht scharf, lässt sich daraus erklären, dass die Bildmitte halt schon scharf ist, nur die Ecken dann schwächeln. Jeder guckt dann halt auf andere Bereiche.
 
wie 01af schon schrieb. Ein Objektiv hat keine Auflösung. 👍🏻
Die machen gar nix mit einem Objektiv.
Und es gibt kein schlechtes Fuji-Objektiv. Die sind alle sehr gut gerechnet. Nur einzelne Exemplare gehören zum Service.
Was außerdem Linienpaare pro mm mit Pixelgröße zu tun haben, darfst du dir selber in der Suchmaschine deines Vertrauens zusammensuchen und lesen. Ich verfasse hier keine Abhandlung davon.
Ja, hab ich gemacht:




Und selbst bei Wikipedia ist zu lesen, dass Objektive eine Auflösung haben:

Vielleicht solltet ihr selbst mal eine Suchmaschine bemühen, bevor ihr versucht andere zu belehren.
 
Hallo
Wen du kein XF18 2.0f hast oder je besessen hast, dann schweige noch einfach darüber.
Es war meine erste Festbrennweite bei Fuji ( die zweite war das XF35 1.4f ) .
Ich liebe es wen Menschen Vorträge halten über hören sagen.
Außerdem geht es hier um das XF35 1.4f.
Gruß
Oli
 
Eine 40-Megapixel-Kamera erzeugt mit einem Objektiv, das nicht mal 26 MP ausreizt, höher aufgelöste Bilder?
Eine 40-MP-Kamera erzeugt mit jedem Objektiv höher aufgelöste Bilder als eine 26-MP- oder 16-MP-Kamera gleichen Aufnahmeformates mit dem gleichen Objektiv.

Objektive, die "nicht mal 26 MP ausreizen", existieren nicht. Objektive haben keine Megapixel, und die "reizen" auch keine.

.
Wie 01af schon schrieb. Ein Objektiv hat keine Auflösung.
Na ja ... doch, eine Auflösung hat es schon. Aber anders als ein Sensor; es hat keine Megapixel. Und vor allem spielen Objektivauflösung und Sensorauflösung nicht so zusammen, wie sich der Hobbyfotograf, der sein "Fachwissen" aus dem Internet schöpft, das gemeinhin vorstellt. Denn es wirken immer beide Auflösungsbegrenzungen zusammen, um gemeinsam die begrenzte Auflösung des Bildes zu erzeugen. Die naive Vorstellung, daß die eine (Teil-)Auflösung die andere begrenzt, ist unzutreffend. Wie jeder weiß, der schon einmal Altglas an mehr als einer Digitalkamera-Generation eingesetzt und gesehen hat, wie schön das funktioniert ... und zwar umso schöner, je höher die Sensorauflösung ist.
 
Zwei Fragen: Wie verhält sich ein Objektiv an einer Analog-Kamera die auf Film aufzeichnet? Welche Auflösung ist das in MP ausgedrückt?
 
Ist doch alles kein Problem. Es gibt halt Leute, die würden halt mit Freude ein 35 1.4 und eben auch ein 18 2.0 gerade für eine T50 empfehlen oder kaufen. Und es gibt andere, die Pixelpeeping betreiben und lieber das schärfste Objektiv nutzen oder empfehlen. Zur Erinnerung: Dem TO war das 33 1.4 zu teuer. Mir wäre es an der T50 zu groß. Und das 35 1.4 ebenso wie das 18 2.0 haben Vorteile, die über Linien und MP hinausgehen, auch wenn hier die 40MP im Threadtitel stehen. Entscheiden muss der TO halt selbst. Wenn es um ein Normalobjektiv an der T50 geht, wäre das 35 1.4 zumindest bei mir ganz weit oben. Auch mit oder trotz der 40MP.
 
Hallo
Wen du kein XF18 2.0f hast oder je besessen hast, dann schweige noch einfach darüber.
Es war meine erste Festbrennweite bei Fuji ( die zweite war das XF35 1.4f ) .
Ich liebe es wen Menschen Vorträge halten über hören sagen.
Außerdem geht es hier um das XF35 1.4f.
Gruß
Oli
Ich habe keine Vorträge über das XF18 f2.0 gehalten. Ich habe lediglich gesagt, dass ich es mir aufgrund von vielen schlechten Testberichten nicht kaufen würde, und schon gar nicht für die T50.
Aber ich lasse mich gerne überzeugen. Nur was ich bisher an Bildern gesehen habe - den Thread im Fuji Forum kannte ich schon - hat mich nicht überzeugt.

Das XF 18 habe ich auch nicht ins Spiel gebracht - obwohl ich das nicht schlimm finde und es hat ja schon was mit dem Thema zu tun und selbst der TO hat nach anderen Objektiven gefragt.

Und zum XF35 f1.4 habe ich ja einen ausführlichen Beitrag verfasst.

Aber ich werde jetzt schweigen - nicht wegen dir, sondern wegen anderen, die hier ihre Weisheiten in Form von kurzen Sätzen zum besten geben. Das hat echt keinen Sinn sich darauf einzulassen und macht den Thread kaputt.
Nicht schlimm, alles Wichtige zum Thema wurde ja bereits geschrieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten