• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fujinon XF 23mm f1.4

Mal eine Frage an die "Experten" und eure entsprechende Setups.

Ich habe das XF35mm die letzten 2 Jahre sehr lieb gewonnen und ich tippe bei mindestens 50% meiner Aufnahmen (Städtetrips / Street / Landschaft) im Einsatz.

Öfters als lieb gewesen, waren mir die 35mm dann doch ab und zu einen Tacken zu lang.
Vor allem bei Landschaftsszenen und im Inneren (Bars, Clubs usw.).
Da musste dann immer das 18-55mm herhalten. Das ist zwar nett bietet aber weder die Lichtstärke noch das Freistellpotential eines 23mm.

Nun zu meiner Frage an euer Setup:
Habt ihr neben dem XF35mm zusätzlich auch noch das XF23mm?

Habe mir das 23mm geordert und etwas bedenken, ob ich das XF35mm überhaupt noch brauche :rolleyes:

Das 23mm wäre sicherlich auch besser geeignet als "standalone" Glas bei Wander- und Mountainbiketouren dabei zu sein (da ist das 35mm alleine eher ungeeignet).

VG Oli

Seit ich das 23mm und das 27mm habe nutze ich das 35mm kaum noch. Das 27mm ist so wunderbar unauffällig, das 23mm so schön lichtstark und die Brennweite um die 35mm ist eh meine bevorzugte. Bei mir liegt das 35mm eigentlich nur noch rum, meist habe ich es auch nicht dabei, wenn ich losziehe und wenn ich es dabei habe, nutze ich es nicht. Ob man es braucht, hängt wohl in erster Linie davon ab, ob man die Brennweite häufig nutzt. Das ist bei mir nicht der Fall. Verkaufen möchte ich es aber nicht. Kann mich einfach nicht davon trennen. :eek:
 
Scheint bei allen das gleiche zu sein :D
Ich habe das 35er nicht mehr benutzt, seit ich das 23er habe. Zum verkaufen ist es mir trotzdem zu Schade. Vielleicht nehme ich es aber später mal als "Anzahlung" für ein 56er. Zum Thema 23er: Einfach nur Top, seit Kaufdatum mein "Immerdrauf".

Gruß, Volker
 
Danke für die Antworten erst mal.
Bin richtig gespant auf das 23mm :D

Ob ich mein 35mmm verkaufe oder nicht hängt auch davon ab, wieviel an Größe und Gewicht ich dafür in Kauf nehmen muss.

Ich hatte beim 35mm halt immer noch ein 2. Objektiv dabei (18-55mm), da es wie gesagt öfters zu lang war.

Beim 23mm erhoffe ich mir, dass ich zumindest für einige Touren (Wandern, Mountainbiken) nur noch dieses Objektiv dabei habe und sonst nichts.


VG Oli
 
Für die Ein-Objektiv-Lösung beim wandern etc. habe ich mich für das 27/2.8 entschieden: weniger empfindlich, leichter, kompakterer und preiswerter. Und macht auch gute Bilder.
 
Für die Ein-Objektiv-Lösung beim wandern etc. habe ich mich für das 27/2.8 entschieden: weniger empfindlich, leichter, kompakterer und preiswerter. Und macht auch gute Bilder.

Das 27er (das ich auch habe) ist extrem leicht und scharf, das 23er ist halt gestalterisch vielseitiger, aufgrund der Blende und dem "Look". Manche werden effektive 40mm zu lang finden. Ich nehm meist noch das Zoom mit. 300g extra...

X-E... + Zoom + Akku wiegen zusammen 650g. + zwei Ersatzbatterien + zweite Speicherkarte nochmal 100g extra (habs gewogen). Das 27er mit Metallsonnenblende 105g. Macht alles in allem 850g. Weniger als die 5d II ohne alles - geht noch... Mit dem 35er etwa 80g mehr...

Richtig unangenehm haut nur das 55-200 rein...
 
Das 23er ist das einzige Objektiv welches bei mir einen UV-Filter bekommt, da ich bei meinem Immer-Drauf oft zu faul bin mit dem Objektivdeckel zu hantieren.

Habe bei meiner RX1 sehr gute Erfahrungen mit dem passenden Sony Filter gemacht und daher für das 23mm den Sony/Zeiss VF-62MPAM bestellt.

Falls jemand auch einen guten Filter sucht:
Schriftfarbe und das lackierte Schwarz passt perfekt zu den Fuji Objektiven.
Hab auch ein paar Gegenlichttests gemacht und keinerlei Reflektionen durch den Filter feststellen können.

23mm.jpg
 
Scheint bei allen das gleiche zu sein :D
Ich habe das 35er nicht mehr benutzt, seit ich das 23er habe........ Zum Thema 23er: Einfach nur Top, seit Kaufdatum mein "Immerdrauf".

Gruß, Volker

Mal ne Frage an die 23er Fans:

ich bilde mir gelegentlich ein, daß Bilder mit dem 35er(im Durchschnitt) nen ticken schärfer als mit dem 23er sind.
Wie ist eure Meinung hierzu?
 
Mal ne Frage an die 23er Fans:

ich bilde mir gelegentlich ein, daß Bilder mit dem 35er(im Durchschnitt) nen ticken schärfer als mit dem 23er sind.
Wie ist eure Meinung hierzu?

Ich habe das 23mm und das 35mm und kann keinen exorbitanten Unterschied bzgl. der Schärfe feststellen.
Vielleicht zeichnet bei Offenblende das 35mm in der Bildmitte einen hauch schärfer... (kann aber auch der homogenere Unschärfeverlauf des Hintergrundes sein ???)
Ich finde beide Objektive sehr scharf!


VG Oli
 
Ich fand auch beide prima. Ob da jetzt eines hier oder da einen Ticken besser ist, spielt aus meiner Sicht keine große Rolle. Die Objektive unterscheiden sich viel mehr durch Brennweite, Größe, Gewicht, Handling und Preis. Da sucht man sich einfach aus, was einem am besten passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das 23mm und das 35mm und kann keinen exorbitanten Unterschied bzgl. der Schärfe feststellen.
Vielleicht zeichnet bei Offenblende das 35mm in der Bildmitte einen hauch schärfer... (kann aber auch der homogenere Unschärfeverlauf des Hintergrundes sein ???)
Ich finde beide Objektive sehr scharf!


VG Oli



TORN schrieb:
Ich fand auch beide prima. Ob da jetzt eines hier oder da einen Ticken besser ist, spielt aus meiner Sicht keine große Rolle. Die Objektive unterscheiden sich viel mehr durch Brennweite, Größe, Gewicht, Handling und Preis.

Vielen Dank für die Einschätzung.

TORN schrieb:
Da sucht man sich einfach aus, was einem am besten passt.

So werde ich das machen.
Meine Favoriten sind das 14er und das 23er ;)
 
Meine auch und seit gestern das 56er. Da ich aber kompakt und erschwinglich bleiben will, sind es derzeit 14/35 oder 27.
 
Hallo!

So, hab da eine erste Frage als völliger Neuling in der Fuji-Landschaft (sonstige Hersteller-Vorgeschichte bitte der Signatur entnehmen).

Seit vorgestern habe ich die X-T1 und das 23er. Ich bilde mir nun ein, dass das Bokeh auf diesen (zugegeben sehr provisorischen) Probeschüssen doch sehr unruhig ist. Liegt das jetzt nur am schlechten Setting der Aufnahmen oder habe ich da vielleicht zuviel erwartet bei 23mm? Wie ist Eure Meinung?

(Wobei es hier z.T. auch recht lebhaft ist: http://www.flickr.com/photos/25805910@N05/sets/72157635417877616/)

Danke!

Micha
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten