• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fussel oder Fehlpixel?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sourcecode

Themenersteller
Hallo Forum,

ich hoffe ich darf diese Frage hier stellen. Ich bin ein wenig ratlos. Ich habe mir vor 3 Monaten eine neue Canon Powershot SX40 aus Restbeständen gekauft.

Leider habe ich jetzt festgestellt, dass ich rechts unten im Bild einen grünen Fehlpixel habe. Bei geschlossenem Objektiv (mit Schutzkappe drauf) und ISO3200 sieht man ihn ganz deutlich im Bild. Komischerweise wandert dieser Fleck, wenn ich Zoome (siehe Beispielbilder). Ist das jetzt ein Fehlpixel oder ein Fussel?

Wenn es ein Fehlpixel wäre, warum wandert er beim zoomen? Wenn es ein Fussel wäre, warum leuchtet er dann grün, bei geschlossener Schutzkappe?

Der grüne Punkt ist nur ganz selten mal auf normalen Fotos zu sehen, dann aber weiß und unterschiedlich hell, je nach Hintergrund. Wo man ihn immer sehen kann ist bei Videoaufnahmen in VGA Auflösung, also 4:3 Format. Bei HD- oder FullHD Aufnahmen (16:9) liegt er im Bereich das schwarzen Balkens und ist daher nicht zu sehen.

Mein Händler, der nur Kisten verschiebt, hat mich an die Canon Garantie verwiesen. Canon sagte mir schon am Telefon, dass Fusselfehler nicht von der Garantie abgedeckt sind.

Was soll ich machen? Damit leben?

viele grüße
Martin
 

Anhänge

Digitalzoom ist bei mir grundsätzlich abgeschaltet, falls Du das meinst ... Der Punkt wandert auch nur auf den ersten Brennweiten also so zwischen 24 - 85 (geht ja bis 840 mm). Bei den ersten Brennweiten fährt ja erst das innere Objektiv nach hinten und dann erst fährt der ganze Zylinder nach draussen. Und nur bei der Bewegung des inneren ändert sich die Position des Fehlpixels / Fussels ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Digitalkamers werden oft schwächen des objektivs (schwarze ränder) nachträglich vom Bild abgeschnitten. Das kann durchaus je nach brennweite unterschiedlich stark geschehen. Auch wenn der Digitalzoom aus ist, wird so vielleicht etwas "gemogelt"?

Ein fussel würde ja nicht im dunklen leuchten...
 
Auf der anderen Seite: wenn dieser Mini-Punkt unten rechts (der am besten bei ISO3200 und aufgesetzter Verschlusskappe zur Geltung kommt) das einzige Problem bei den gemachten Fotos ist, dann könnte man alles auch als halb so wild abstempeln. In der Regel macht die eigene Psyche dann das Problem größer, als es ist. Via Photoshop und Co. hätte man so einen "Bildfehler" - wenn er denn auf dem Foto sichtbar wäre - binnen eines Klicks entfernt.
 
Hier handelt es sich um kein fotografisches Problem, gehört also nicht in dieses Forum. Ich würde raten, bei bestehender Gewährleistung zu reklamieren. Vorher würde ich mich bei Canon erkundigen, welche Möglichkeiten bestehen, Pixel auszumappen, vielleicht kann man das sogar daheim machen, ohne einzuschicken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten