• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT G1 vs Nikon D90 vs Canon 50d: Vergleich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stepa99

Themenersteller
Hallo Leute.

Ich möchte hier mal die Frage stellen an Personen, die die Panasonic G1 testen konnten und auch Erfahrung mit einer Nikon D90 oder Canon 50d haben, wie sie den Vergleich zur jeweiligen Kamera sehen, also zur G1 oder eben zu Canon, Nikon usw.

Ist es möglich, daß die G1 in punkto Bildqualität mithalten kann?

Auflösungsmäßig wurde die G1 von der (ok ich weiß, keine beliebte Zeitschrift hier :D) Chip Foto Video mit einer Canon 50d verglichen und behauptet ihr in diesem Punkt ebenbürtig zu sein.

Ich konnte selbst die G1 testen und besitze die Nikon D90 und muß sagen, daß ich von der kleinen G1 sehr positiv überrascht wurde. Die Bildqualität ist wirklich super und auch sonst eine Klasse Kamera.

Wie seht ihr das so? :)
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Das ist ein Witz, oder?
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Es mag vielleicht "witzig" klingen, aber von den Tests mit G1 und D300, die ich von Björn Utpott auf pbase gesehen habe, ist die G1 bis iso800 nicht wirklich schlechter als die D300. Vor allem wenn man die Empfindlichkeit beider Kameras normalisiert, da die G1 nun mal 2/3 blenden empfindlicher ist als die D300. Vergleicht man dann G1 iso500 mit D300 iso800, sind die Unterschiede gering, wobei die G1 ein deutlich höheres Farbrauschen hat, das man jedoch bis zu einem gewissen Grad in den Griff bekommt. Bei iso1600 hat dann die D300 die Nase vorn. Beim Base-ISO würde ich abe sogar der G1 den Vorzug geben, da liefert die G1 bei iso100 sauberere Bilder als die Nikon bei iso200.

Was die Schärfe des Kit-Objektivs betrifft, so ist das G1 Objektiv auch deutlich schärfer als das bei diesem Test verwendete Nikkor 16-85 f/3.5-5.6 VR.

Ich habe mir alle diese Bilder als RAW angeschaut und untereinander verglichen und bei RAW würde ich auf jeden fall die G1 bevorzugen. JPEG ist eine andere Geschichte, da liefert die D300 die für meinen Geschmack natürlicheren Bilder.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Wobei mit dem neuesten Firmware Update die G1 auch in JPEG bessere Bilder machen soll. Außerdem wurden noch ein paar Fehler behoben bzw. Einstellungen verbessert. Zudem soll auch das Rauschverhalten eine Verbesserung bekommen haben. Leider kann ich dies nicht mehr nachtesten, da ich sie nicht mehr habe.

Als ich die G1 zum Test hatte, würde ich auch sagen, daß sie bis iso 800 verdammt gut ist und erst danach abfällt.

Das einzige Manko an der G1 scheint noch der verdammt hohe Preis zu sein. Denn für knapp 700.- Euro bekommt man auch schon eine gut ausgestattete Canon 450D oder fast eine Nikon D90 (Ok noch etwas teurer). Allerdings gebe ich dem Tester der Chip in einem Punkt völlig Recht. Es macht verdammt viel Spaß mit der G1 und durch die Kompaktheit (kleiner als eine Olympus E420 und in etwa einer Panasonic FZ18/28 entsprechend) ist sie geradezu prädestiniert als immer dabei. :)
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Chip Foto Video mit einer Canon 50d verglichen und behauptet ihr in diesem Punkt ebenbürtig zu sein.

Also in dem anderen G1-Thread wurde mir gerade brühwarm aufs Brot geschmiert, dass die Chip Foto Video ja nun alles andere als ein Ausbund an Fachkompetenz sei.

Wer mit wem ebenbürtig ist, ist doch eigentlich ziemlich ziemlich wurscht. So signifikant sind die Unterschiede in der Bildqualität nun wirklich nicht.
Gefällt sie Dir und erfüllt sie deine Anforderungen? Dann kauf sie Dir. Wenn nicht, suchst Du dir eben eine, die das tut. Und wenn sie Dir (jetzt noch) zu teuer ist, dann wartest Du eben ein Wenig. Sie wird schon noch billiger.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Wer mit wem ebenbürtig ist, ist doch eigentlich ziemlich ziemlich wurscht. So signifikant sind die Unterschiede in der Bildqualität nun wirklich nicht.
Gefällt sie Dir und erfüllt sie deine Anforderungen? Dann kauf sie Dir. Wenn nicht, suchst Du dir eben eine, die das tut.

Dann bräuchte man ja wohl keine Foren mehr, nach dieser Aussage. Es gibt nunmal Leute die sowas interessiert und da gehöre ich dazu, zumal ich die G1 bereits zum Testen hatte. Mich interessiert sie als Zweitkamera und möchte diesbezüglich gerne die Meinung der anderen User hören. :cool:
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

(kleiner als eine Olympus E420 und in etwa einer Panasonic FZ18/28 entsprechend)

Ist sie wirklich kleiner als die E420? Ich hab sie neulich im Mediamarkt mal kurz nebeneinander gehalten, ich hatte nicht wiklich den Eindruck. Ich denke, spätestens, wenn man an die E420 das Pancake schraubt ist der Vorsprung der Panasonic dahin.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Immer wieder dieselben Vermutungen ... ;)

JA, die G1 ist kleiner. Wenn du beim Kurzangucken einen anderen Eindruck hattest, hat das getäuscht.

Objektive können viel näher an den Sensor rücken (da kein Spiegel im Weg ist), somit können Objektive deutlich kleiner konstruiert werden.
Logischerweise ist der Gewinn an Kompaktheit bei einem Pancake deutlich geringer als bei einem superfetten Zoom. Und wenn du dir an die G1 "normale" FT-Objektive dranschraubst, dann haste natürlich so gut wie keinen Größengewinn mehr.

Also das System aus 420er mit Oly-Reisezoom wird deutlich größer und schwerer sein als eine G1 mit mft-Reisezoom. Die Bodies nehmen sich nicht sehr viel, Pancakes logischerweise auch nicht.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Dann bräuchte man ja wohl keine Foren mehr, nach dieser Aussage. Es gibt nunmal Leute die sowas interessiert und da gehöre ich dazu, zumal ich die G1 bereits zum Testen hatte. Mich interessiert sie als Zweitkamera und möchte diesbezüglich gerne die Meinung der anderen User hören. :cool:

Erstens bezog sich meine Aussage auf die ganzen Magazine, de ihre Aussagen oft alles andere als unbeeinflußt und aufgrund eigener Testerfahrungen tätigen.
Und zweitens kann man über den Gehalt von Forengerede auch unterschiedlicher Meinung sein.

Du hast nichtmal geschrieben, für welche Anwendungen Du die Kamera zu kaufen erwägst. Aber willst von anderen wissen, ob sie besser als die anderen genannten Kameras (dafür geeignet) ist.

Du schreibst, dass Du sie bereits zum Testen hattest?
Dann kannst Du dir doch deine eigene Meinung anhand deiner eigenen Tests bilden.
Tut sie das, wofür Du sie zu kaufen erwägst in Deinen Augen zufriedenstellend (oder besser)? Liegt sie Dir gut in der Hand und kommst Du mit der Bedienung gut klar? Dann kauf sie Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Nächstes Jahr wird es ja auch für die G1 ein Pancake geben - mit etwas höherer Empfindlichkeit. Bilder davon waren schon auf dpreview zu sehen. Das wird echt der Hammer, wenn die Bildqualität stimmt. ;)

Von den genannten Kameras kenne ich nur die G1. Ich mag diese Kamera sehr und finde, sie macht gute Bilder - durchaus nicht schlechter als meine Canon 350D mit einem guten Objektiv. Beispiele für G1-Bilder siehe meine flickr-Seite. Was für mich ein unschätzbarer Vorteil gegenüber vielen DSLRs ist, ist das schwenk- und drehbare LCD und natürlich das handliche Format. (y)
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Nächstes Jahr wird es ja auch für die G1 ein Pancake geben - mit etwas höherer Empfindlichkeit. Bilder davon waren schon auf dpreview zu sehen. Das wird echt der Hammer, wenn die Bildqualität stimmt. ;)

Von den genannten Kameras kenne ich nur die G1. Ich mag diese Kamera sehr und finde, sie macht gute Bilder - durchaus nicht schlechter als meine Canon 350D mit einem guten Objektiv. Beispiele für G1-Bilder siehe meine flickr-Seite. Was für mich ein unschätzbarer Vorteil gegenüber vielen DSLRs ist, ist das schwenk- und drehbare LCD und natürlich das handliche Format. (y)

Angesichts der noch moderaten Lichtstärke von 1,7 und fehlendem Stabilisator dürfte das 20mm-Pancake von Pana auch eigentlich nicht sehr teuer werden. Ich halte es auch für sehr interessant für AV-Fotografie.
Gruß
Summi
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Ist sie wirklich kleiner als die E420? Ich hab sie neulich im Mediamarkt mal kurz nebeneinander gehalten, ich hatte nicht wiklich den Eindruck. Ich denke, spätestens, wenn man an die E420 das Pancake schraubt ist der Vorsprung der Panasonic dahin.

Das Pancake kann man ja wohl nicht mit dem 14-45mm vergleichen. Abgesehen davon sind dessen Abmessungen ebenfalls sehr gering.

Außerdem ist die G1 kleiner als die 420er.

Hier die Angaben laut Hersteller, jeweils nur Gehäuse:

Olympus E420

ca. 380g

Maße (BxHxT) 129,5 x 91 x 53mm

Panasonic G1

ca. 385g

Maße (BxHxT) 124 x 84 x 45mm


Klingt jetzt auf dem Papier nicht wahnsinnig weniger. Wenn man beide Kameras jedoch in der Hand hält und ein wenig damit beschäftigt, merkt man den Unterschied doch sehr.

Zudem liegt die G1 sehr gut in der Hand, schon alleine durch diesen Griffwulst, den die Olympus E420 nicht besitzt (da braucht man dann schon wieder die größere Olympus E520)

Abgesehen davon besitzt die E420 auch keinen ausklappbaren LCD Monitor, der außerdem noch wirklich gut ist. :rolleyes:


.............................................................. Nachtrag:

So, die G1 habe ich mir nun als Zweitkamera gekauft. Sie ist wirklich Super und das Firmwareupdate habe ich auch gleich aufgespielt. Einfach Klasse.

Geht mal auf die Seite von imaging-recource.com, da kann man ja Vergleiche zwischen den div. Kameramodellen sehen und dort zeigt sich z.B. das die G1 selbst der neuen Olympus E30 im Rauschverhalten überlegen ist, wenn auch nur minimal. Bis iso 800 liegt die G1 sogar vorne. Erst danach sind sie beide gleichwertig im Rauschverhalten.

Und eines muss man der G1 ja lassen, sie macht absolut viel Spaß. ;-)

Jetzt bleibt nur zu hoffen, daß bald noch mehrere Objektive rauskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Das Pancake kann man ja wohl nicht mit dem 14-45mm vergleichen. Abgesehen davon sind dessen Abmessungen ebenfalls sehr gering.

Außerdem ist die G1 kleiner als die 420er.

Hier die Angaben laut Hersteller, jeweils nur Gehäuse:

Olympus E420

ca. 380g

Maße (BxHxT) 129,5 x 91 x 53mm

Panasonic G1

ca. 385g

Maße (BxHxT) 124 x 84 x 45mm


Klingt jetzt auf dem Papier nicht wahnsinnig weniger. Wenn man beide Kameras jedoch in der Hand hält und ein wenig damit beschäftigt, merkt man den Unterschied doch sehr.

Zudem liegt die G1 sehr gut in der Hand, schon alleine durch diesen Griffwulst, den die Olympus E420 nicht besitzt (da braucht man dann schon wieder die größere Olympus E520)

Abgesehen davon besitzt die E420 auch keinen ausklappbaren LCD Monitor, der außerdem noch wirklich gut ist. :rolleyes:


.............................................................. Nachtrag:

So, die G1 habe ich mir nun als Zweitkamera gekauft. Sie ist wirklich Super und das Firmwareupdate habe ich auch gleich aufgespielt. Einfach Klasse.

Geht mal auf die Seite von imaging-recource.com, da kann man ja Vergleiche zwischen den div. Kameramodellen sehen und dort zeigt sich z.B. das die G1 selbst der neuen Olympus E30 im Rauschverhalten überlegen ist, wenn auch nur minimal. Bis iso 800 liegt die G1 sogar vorne. Erst danach sind sie beide gleichwertig im Rauschverhalten.

Und eines muss man der G1 ja lassen, sie macht absolut viel Spaß. ;-)

Jetzt bleibt nur zu hoffen, daß bald noch mehrere Objektive rauskommen.


Herzlichen Glückwnsch zur G1 !!!

Gute Entscheidung.


Sie wird dir bestimmt viel Freude bereiten.

Grüße aus Berlin

Franz
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Geht mal auf die Seite von imaging-recource.com, da kann man ja Vergleiche zwischen den div. Kameramodellen sehen und dort zeigt sich z.B. das die G1 selbst der neuen Olympus E30 im Rauschverhalten überlegen ist, wenn auch nur minimal. Bis iso 800 liegt die G1 sogar vorne. Erst danach sind sie beide gleichwertig im Rauschverhalten.

Also ich sehe die beiden Kameras bei den Bildern dort gleichwertig.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Also in dem anderen G1-Thread wurde mir gerade brühwarm aufs Brot geschmiert, dass die Chip Foto Video ja nun alles andere als ein Ausbund an Fachkompetenz sei.

Ich war das, und es war nicht brühwarm, sondern in einen anderen Zusammenhang ;)
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Ich war das, und es war nicht brühwarm, sondern in einen anderen Zusammenhang ;)

Ja. Stimmt. Der andere Zusammenhang war der, dass ich erwähnt habe, dass die CHIP Foto Video bei der Wahl der Kamera des jahres zu einer anderen Wahl als der G1 gekommen ist. Da war die Zeitschrift imkompetent. Jetzt, aber ist sie es plötzlich?
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Angesichts der noch moderaten Lichtstärke von 1,7 und fehlendem Stabilisator dürfte das 20mm-Pancake von Pana auch eigentlich nicht sehr teuer werden. Ich halte es auch für sehr interessant für AV-Fotografie.
Gruß
Summi
f/1.7 bei 20mm, das ist besser als "moderate" Lichtstärke. Das ist einzigartig. Und ein nicht so besonders gutes KB-taugliches Sigma EX 20/1.8 kostet 400 EUR. Das ist das, womit man m.E. preislich auf jeden Fall für das ZD rechnen muss.

Gruß
Wolfgang
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten