• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Garantiekarte nicht ausgefüllt

Leetec

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe meine Sigma 30mm zur Reparatur geschickt wegen einem Frontfokus. Kamera mitgeschickt, Kaufbeleg mitgeschickt, unausgefüllte Garantiekarte mitgeschickt.
Bestellt habe ich das Objektiv online. Erhalten ohne ausgefüllte Garantiekarte.
Jetzt schreibt mir Sigma (Rödermark), dass die Reparatur etwas kosten wird, da meine Garantiekarte kein Datum und Stempel des Händler hat. Kostenlos nur, wenn ich eine ausgefüllte Garantiekarte nachreiche ...

Ich dachte Sigma und auch alle anderen Hersteller akzeptieren den Kassenzettel ebenfalls, um zu erkennen, ob ich Garantie habe oder nicht. Hier und in anderen Foren wird ja auch immer geschrieben, dass eine unausgefüllte Garantiekarte kein Problem ist, und dass der Kaufbeleg ausreicht.

Was nun?
 
Ich habe noch nie einen Online-Händler gesehen der die Garantiekarte ausfüllt.
Was ist wenn jemand vom Rückgaberech gebrauch macht :D
Habe noch nie Probleme bekommen , Rechnung/Kaufbeleg reicht .
Selbst MM und der Planet füllen Ihn nicht aus.
Mal bei Sigma anrufen und nachfragen was das soll.


Gruß Ralf
 
Soweit ich weiß, sollte die Rechnung reichen, wenn es sich um einen Fall innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung handelt. Wenn es tatsächlich um einen Garantiefall handelt kann Sigma die Karte verlangen... :o

Die Ansprüche aus der Gewährleistungsfrist würden aber auch gegenüber dem Händler und nicht dem Hersteller geltend gemacht werden...
 
Garantiekarte.......? Hab ich noch nie ausgefüllt irgendwo gesehen.
Rechnung eines Deutschen Händlers reicht in jedem Fall.
 
Die Garantie(!)bestimmungen kann jeder Hersteller nach eigenem Gutdünken gestalten.
Und wenn ein Hersteller im Garantiefall die ausgefüllte Garantiekarte verlangt, dann ist das sein gutes Recht.

IGL
Günter
 
Ich selbst habe mit Sigma bis jetzt nur schlechte erfahrungen in Sachen Garantie gemacht.

Ich selbst habe mit Sigma bis jetzt nur gute Erfahrungen in Sachen Garantie gemacht.

Füllt die Garantiekarte halt selbst aus:
- Kaufdatum
- Name+Adresse des Händlers
- Name+Adresse des Käufers

Es steht doch nirgends was von einem Stempel.

Mir hat damals freundlicherweise der Service die Garantiekarte ausgefüllt anhand der beigelegten Rechnung. Korrektur: Die Garantiekarte hatte ich ausgefüllt, nur ein Datum vergessen ;).
 
Danke für eure Erfahrungen.
Ich werde Montag anrufen und auf einen freundlichen Mitarbeiter hoffen.
Ansonsten verlangt Sigma knappe 50 Euro für eine Justierung.
 
wer schreibt der bleibt - schildere den Fall schriftlich in einer Email an die auf der Sigma-Seite angegebenen Adresse

Betone, daß die Rechnung als Kauflbeleg beigelegt wurde, und das es bei Onlinekauf keine ausgefüllten Garantiekarten gibt.
Zeige Dich äußerst befremdet darüber, daß dejustierte Objektive überhaupt in den Handel kommen, und Kunden sowie Service mit derartigen Qualitäsmängeln konfrontiert werden ;)

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe meine Sigma 30mm zur Reparatur geschickt wegen einem Frontfokus. Kamera mitgeschickt, Kaufbeleg mitgeschickt, unausgefüllte Garantiekarte mitgeschickt.
Bestellt habe ich das Objektiv online. Erhalten ohne ausgefüllte Garantiekarte.
Jetzt schreibt mir Sigma (Rödermark), dass die Reparatur etwas kosten wird, da meine Garantiekarte kein Datum und Stempel des Händler hat. Kostenlos nur, wenn ich eine ausgefüllte Garantiekarte nachreiche ...

Ich dachte Sigma und auch alle anderen Hersteller akzeptieren den Kassenzettel ebenfalls, um zu erkennen, ob ich Garantie habe oder nicht. Hier und in anderen Foren wird ja auch immer geschrieben, dass eine unausgefüllte Garantiekarte kein Problem ist, und dass der Kaufbeleg ausreicht.

Was nun?

Das Obi ist bestimmt erst ca.1 Jahr alt? Warum hast Mangel nicht dem Händler gemeldet?
 
Ich habe noch nie erlebt das jemand die Garantiekarte ausfüllt, weder das renommierte Fotofachgeschäft, der Elektronikmarkt oder der Versandhändler haben das bei mir je gemacht. Mein Sigma 10-20 wurde bei Sigma auch ohne ausgefüllte Garantiekarte durch ein gutes Exemplar ersetzt.
 
Sehr seltsam,

als ich meine ex-X100 zu Fuji gesendet habe, wegen des Blendefehlers, wollten die auch die Garantiekarte begelegt haben. War natürlich auch nicht ausgefüllt. Trotzdem wurde die Reperatur durchgeführt.

Würde auch, wie schon vorgeschlagen eine Mail schreiben oder anrufen und freundlichst nachfragen "ob die da brennen":evil:

Gruß und viel Erfolg, Jo
 
Ich habe noch nie erlebt das jemand die Garantiekarte ausfüllt, weder das renommierte Fotofachgeschäft, der Elektronikmarkt oder der Versandhändler haben das bei mir je gemacht. Mein Sigma 10-20 wurde bei Sigma auch ohne ausgefüllte Garantiekarte durch ein gutes Exemplar ersetzt.

Diese Erfahrung kann ich nur bestätigen.
Ein neu gekauftes Sigma 10-20 wurde ebenfalls vom Service problemlos getauscht. Die Garantiekarte war nicht vom Versandhändler ausgefüllt.
Ein gebraucht gekauftes Sigma 50 2,8 Macro wurde kostenlos justiert, obwohl ich nur die unausgefüllte Garantiekarte und keine Rechnung besaß.

Ich habe keine Ahnung, was da beim TO schief gelaufen ist.
Das sollte sich aber mit dem Sigma Service klären lassen.
 
Die Garantiekarte wird für Sigma schon wichtig sein, da sie bestätigt, dass die Linse tatsächlich von Sigma D ausgeliefert wurde und kein Grauimport ist, bei dem die Bedingungen eines anderen Landes gelten. Ich habe aus diesem Gund mal mit Sigma telefoniert und dann eine Linse zurückgeschickt.
Aber wenn sie vorhanden ist, ebenso wie die Rechnung eines deutschen Händlers, gibt es mMn nix zu meckern! Dranbleiben! :top:
 
Kaufbeleg reicht immer aus, um die gesetzliche Garantie bzw. Gewährleistung zu erhalten.

Wahrscheinlich bist Du nur an den falschen geraten, der das noch nicht so ganz durchschaut hat.

Anders ist das bei der Garantieerweiterung (3Jahre) die Sigma bei Registrierung anbietet.
 
Das Obi ist bestimmt erst ca.1 Jahr alt? Warum hast Mangel nicht dem Händler gemeldet?

Mitte Februar hatte ein 30mm 1.4 bestellt. Leider mit Frontfokus. Dann zurückgeschickt an den Händler. Ende Februar hatte ich ein Neues bekommen.
Leider wieder mit Frontfokus. Urlaub stand bevor und ich dachte ich schicke das Objektiv nach dem Urlaub direkt an Sigma. Kaufbeleg ist also vom Ende Februar.

Naja, ich habe Sigma jetzt eine E-mail geschickt- unter anderem eine PDF mit der Registrierung des Objektives für die 5-Jahres-Garantie.
 
Du klingst bisschen durcheinander, vom Schreibstil her - und es sind 3 Jahre, nicht 5.

Vielleicht hast Du ja auch die Rückmeldung vom Service missgedeutet, fehlverstanden und hier falsch beschrieben?
Wer weiß, wer weiß. Bisher habe ich den Service immer und in jeder Situation als äußerst kompetent, freundlich und kulant kennengelernt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten