ClausThaler
Themenersteller
Moin Zusammen,
nach dem ich längere Zeit keine Kamera mehr besessen habe, möchte ich mir gerne wieder eine gebrauchte Spiegelreflex für 400-500€ incl. Objektiv kaufen (z.B. 18-140 Reiseobjektiv). Kann je nach Set auch etwas teurer sein.
Ich hatte bisher die Nikon 5100 und 5300 mit denen ich sehr zufrieden war (Tamron 18-250, war überwiegend im Einsatz). Leider war der Bildschirm von der 5300 defekt und ich habe die Überreste verkauft. Kurz danach zog eine Nikon Z50 mit 2 Kit Objektiven ein (16-50 und 50-250). Irgendwie bin ich mit der Kamera aber nicht warm geworden und diese ewige Wechselrei mit den Objektiven hat mich genervt. Ein anderes Objektiv war mir zu teuer und Auswahl war sehr gering und somit hat die Z50 das Haus wieder verlassen.
Jetzt vermisse ich aber für gewisse Aktivitäten einen Begleiter. Da ich eine Tochter habe und keine Lust habe immer Schnappatmung zu bekommen wenn sie die mal benutzt, suche ich was auf dem Gebrauchtmarkt.
Anforderungen:
- überwiegend bei Reisen (Strandfotos, Familie, Städte)
- Videofunktion wäre schön, ist aber nicht das Hauptthema
- Portrait oder Innenraum auch dann und wann.
- Bei Sportveranstaltungen meiner Tochter
- Mal zum biken mitnehmen
- Dies und Das
Ich möchte auch nicht soviel ausgeben, da die Phasenweise auch mal Wochen/Monate im Schrank liegen wird.
Nikon hatte ich wie erwähnt schon einige, Canon noch garnicht. Gibt es einen Nennenswerte Unterschied zu den genannten Nikon? Für welches Modell bekommt man besser und günstiger Objektive? Kann man eine Kamera mit 10.000-20.000 Auslösungen kaufen? Gibt es sonst noch etwas zu beachten oder Alternativen die ich noch nicht auf dem Schirm habe?
Oder was spräche doch für eine Canon r7/10 oder Nikon z5?
Vielen Dank!!
nach dem ich längere Zeit keine Kamera mehr besessen habe, möchte ich mir gerne wieder eine gebrauchte Spiegelreflex für 400-500€ incl. Objektiv kaufen (z.B. 18-140 Reiseobjektiv). Kann je nach Set auch etwas teurer sein.
Ich hatte bisher die Nikon 5100 und 5300 mit denen ich sehr zufrieden war (Tamron 18-250, war überwiegend im Einsatz). Leider war der Bildschirm von der 5300 defekt und ich habe die Überreste verkauft. Kurz danach zog eine Nikon Z50 mit 2 Kit Objektiven ein (16-50 und 50-250). Irgendwie bin ich mit der Kamera aber nicht warm geworden und diese ewige Wechselrei mit den Objektiven hat mich genervt. Ein anderes Objektiv war mir zu teuer und Auswahl war sehr gering und somit hat die Z50 das Haus wieder verlassen.
Jetzt vermisse ich aber für gewisse Aktivitäten einen Begleiter. Da ich eine Tochter habe und keine Lust habe immer Schnappatmung zu bekommen wenn sie die mal benutzt, suche ich was auf dem Gebrauchtmarkt.
Anforderungen:
- überwiegend bei Reisen (Strandfotos, Familie, Städte)
- Videofunktion wäre schön, ist aber nicht das Hauptthema
- Portrait oder Innenraum auch dann und wann.
- Bei Sportveranstaltungen meiner Tochter
- Mal zum biken mitnehmen
- Dies und Das
Ich möchte auch nicht soviel ausgeben, da die Phasenweise auch mal Wochen/Monate im Schrank liegen wird.
Nikon hatte ich wie erwähnt schon einige, Canon noch garnicht. Gibt es einen Nennenswerte Unterschied zu den genannten Nikon? Für welches Modell bekommt man besser und günstiger Objektive? Kann man eine Kamera mit 10.000-20.000 Auslösungen kaufen? Gibt es sonst noch etwas zu beachten oder Alternativen die ich noch nicht auf dem Schirm habe?
Oder was spräche doch für eine Canon r7/10 oder Nikon z5?
Vielen Dank!!
Zuletzt bearbeitet: