• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gebrauchte Kamera als neu verkauft??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_14158
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_14158

Guest
Hi,
habe gestern eine Nikon D70 gekauft.
Beim ersten anschalten kam nicht wie in der Anleitung steht die Aufforderung das Datum und Uhrzeit einzugeben.
Und das erste Bild, das ich gemacht habe wurde DCS_0172 genannt. Normal fängt das doch bei 0001 an, oder??

Kann sein, dass der Händler (laden hier in München) eine reparierte Cam von Nikon bekommen hat?? Die wurde nämlich gestern angeliefert.
 
Es ist üblich "kaputte Neuware" (zB wenn man im Laden beim Vorführen feststellt, dass die eine Macke hat) nach Instandsetzung auch wieder als neu zu verkaufen.

Der Zählerstand kann aber auch durch eine gebrauchte CF karte vorgestellt worden sein, wenn der Händler diese für ein Bild in die Kamera gesteckt hat.
 
Nightstalker schrieb:
Der Zählerstand kann aber auch durch eine gebrauchte CF karte vorgestellt worden sein, wenn der Händler diese für ein Bild in die Kamera gesteckt hat.
Oder vielleicht auch durch den Erstbenutzer AngryC.
 
die karte war schon ganz neu...

der akku war auch schon in der kamera drin. is das normal?

achja: die Garantiezettel (für den body und das objektiv) hat der händler auch nicht ausgefüllt und auf seiner rechnung steht kein datum.
dann hab ich ja jetzt ne blanko-garantie, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Also wenn der Akku schon drin war, ist sie auf alle Fälle schon benutzt worden.
Er ist normalerweise seperat verpackt.
Auf der Rechnung muß unbedingt das Kaufdatum stehen. Ansonsten kannst du ja nicht nachweisen ob die Kamera schon 2 Jahre oder erst 2 Wochen alt ist.
Ich würde auf jeden fall den verkäufer damit konfrontieren.
Das ist ganz einfach Betrug.

wünsche dir alles gute bei der klärung

Jan
 
Mmh, habe extra bei nem kleinen Laden vor Ort gekauft (und mehr gezahlt als im Inet), damit sowas nicht passiert :(
 
Hallo

Wenn ich bei meinem Händler kaufe sind die Geräte meistens auch schon mal Benutzt worden. Außer ich bestehle sie extra.

1.) Zum herzeigen, wenn ich eine Kamera o. ein Objektiv kaufe borge ich mir es meistens für ein WE aus (Objektiv Back/Frontfocus Problem testen)
2.) Die kleinen Geschäfte haben meistens nur ein o. zwei Stück von jedem Model und können nicht immer ein Vorführgerät bereithalten.
3.) Mein Händler gibt mir auch immer die Garantiekarte unausgefüllt, mit der Rechnung da würde ich nochmals Nachfragen.


mfg

marv
 
Der Akkus ist bei Neugeräten seperat verpackt.
Die Garantiekarte wurde bei mir noch bei keine Gerät ausgefüllt. Muß auch nicht sein. Hauptsache man hat überhaupt eine.
Auf der Rechnung MUSS das Datum stehen.

Geh zum Händler und klär das.
 
Naja, ich würde halt einfach mal mit dem Händler sprechen.

Ich kenne einige "kleinere" Händler, die jedes Teil was sie verkaufen vorher selbst testen. Deswegen würde ich erst einmal dort nachfragen, vielleicht klärt sich auch alles schnell auf.

Viele Grüße, wusel
 
War eigentlich ein recht netter Mensch, daher hab ich auch da gekauft...

Die machen Samstag leider schon um 13 Uhr zu deshalb hab ich mal ne email geschrieben.
Mal schaun was rauskommt.

Schonmal thx für eure Beiträge.
 
So, hab heute den Händler mal angerufen und der meinte die Kamera hätte schonmal ein Kunde gehabt und hat sie zurückgegeben weil seine alten Nikon-Objektive damit nicht funktioniert hätten.

Der Händler würde meine Kamera aber zurücknehmen oder wenn ich sie behalte eine 256 MB Speicherkarte geben.

Wenn ich aber im Internet bestellen würde (MediaMarktOnline :rolleyes: ) wär es 80? billiger und ich hätt ne _neue_ Kamera; allerdings von MMOnline...

Weiss nicht so recht was ich machen soll, weil ja in meiner jetztigen auch schon etwas staub aufm sensor ist: http://angryc.homeftp.net/photo/showimg.php?file=/D70/DSC_0345.jpg

oder ist das auch bei ner nagelneuen nicht weniger??
 
AngryC schrieb:
...

Weiss nicht so recht was ich machen soll, weil ja in meiner jetztigen auch schon etwas staub aufm sensor ist: http://angryc.homeftp.net/photo/showimg.php?file=/D70/DSC_0345.jpg

oder ist das auch bei ner nagelneuen nicht weniger??
Bei einer Neuen sollte kein Staub vorhanden sein. Damit das auch so bleibt, sollte die Kamera nicht ausgepackt und schon garnicht der Gehäusedeckel zur Objektivmontage abgenommen werden. :rolleyes:

Wenn Du keinen Staub auf dem Sensor haben willst, darfst Du keine DSLR kaufen.

Bei jedem Objektivwechsel kommt, je nach Umfeld, mehr oder weinger Staub in die Cam und somit auch auf den Sensor.

Damit muß man halt bei einer SLR leben und von Zeit zu Zeit eine Reinigung durchführen (lassen?).
 
Noch ein Nachtrag:
Wenn Du die jetzige Kamera funktioniert, warum willst Du sie umtauschen? Nur weil sie jemand mal ausprobiert hat?
Du hast doch zwei Jahre Garantie/Gewährleitung.
Wenn Du sie jetzt gegen eine neue, original verpackte umtauscht, kannst Du genau so gut auch eine miese Montagsgurke erwischen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten