• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Gebrauchte Kamera für Anfänger

Wie wäre denn eine Nikon 1V1?
 
Hallo,

gestern war ich also beim Planeten und habe gefühlt und probiert. Ergebnis:
Canon geht gar nicht! Vom Anfassen her ist mir die 1100 zu fitschig, die 600 und 650 fasst sich schon besser an. Aber ich komme spontan nicht wirklich an das Stellrad. Sicherlich ist das auch Übungssache, aber vom ersten Eindruck her sind meine Finger zu kurz.
Bei Nikon passte das gut, bei der Pentax K-x auch.
Dann hatte ich noch die NEX 5 in der Hand. Auch nicht schlecht! Natürlich deutlich kleiner und leichter, die lässt sich sicherlich einfacher mitnehmen.

Wie sieht es denn da mit Objektiven aus, wenn ich von dem Standard 18-55 wegmöchte? Die Verkäuferin meinte, es gäbe da nur Sony? Hab ich nicht irgendetwas von Adapter-Ringen gelesen?

Wie dem auch sei, im Augenblick tendiere ich tatsächlich zwischen Pentax K-x oder Sony NEX 3F. Natürlich gebraucht:D Und bis zum Sommerurlaub dauert es ja auch noch ein wenig, da habe ich noch mächtig viel Zeit zum stillen Mitlesen und Meinung bilden.

Bis hierhin auf jeden Fall nochmal Danke, ich werde bestimmt noch öfter mit Fragen kommen! (y) :blumen:
 
Hallo,
gestern war ich also beim Planeten und habe gefühlt und probiert. Ergebnis:
Canon geht gar nicht!

Gelle - vor Ort geht so eine Entscheidung ruck zuck! Wie lange hast
Du gebraucht um zu merken Canon ist nix für dich? Wie wichtig sind
dann irgendweilche Technischen daten? =0!


Wie dem auch sei, im Augenblick tendiere ich tatsächlich zwischen Pentax K-x oder Sony NEX 3F.
Verdau das mal und Stell Dir die Zukunft mit der jeweiligen Kamera vor:
Siehst du dich mit Stativ und Foto-Tasche rumlaufen -> dann DSLR
Wenn du dich Hand in Hand beim Städtetrip oder mit Radel/Motorrad rum düsen siehst,
bei der die Kamera in der Handtasche oder im Rucksack verschwindet, dann ->Systemkamera....

Grüße Karsten
 
Karsten, das nenne ich mal eine klare Ansage!
Gefühlt nehme ich Tor 2 :D

Wie ist das denn bei der NEX mit einem evt. zusätzlichen Objektiv? Wäre ich da tatsächlich auf Sony beschränkt?
 
da hast du richtig gelesen , die nexen sind schlicht weg bekannt um praktisch alles drann zu pappen das je rund + glasig war...smile

und ohne adapter gibts von sigma 2 tolle fix linsen (19+30mm) einerseits von der abbildungsqualtität wie auch vom preis ...hätte ich nicht schon das 24ger sony/zeiss...

dieses standart zoom 18-55 ist nicht von schlechten eltern es, wird meiner ansicht nach zu unrecht manchesmal schlecht geredet.....was ich def. nicht extra kaufen würde ist das 16mm pancake...aber wenn es im kit mit bekommst klaro (tolles preisleistungv.), ordentlich abblenden und es ist in der mitte ganz ok...(geh allenfalls in den bilderthread schauen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
Wie ist das denn bei der NEX mit einem evt. zusätzlichen Objektiv? Wäre ich da tatsächlich auf Sony beschränkt?

Sigma macht glaub auch Linsen für die NEX, und adaptieren kann man sehr viel.

Aber auch mit dem was an Sonylinsen da ist, kann man gute Fotos machen.
Du bist hier im Forum bei Freaks; geringste Unterschiede werden dramatisiert…
(Die BQ meiner 7D kann mit den meisten Neuerscheinungen -selbst bei Edelkompakten-
nicht mehr mithalten. Im Realen leben ist das aber nicht zu sehen und daher kein Grund
das Gehäuse in die Tonne zu Kloppen)

Nimm das Kit-Objektiv und später suchst du Dir noch ein schönes Makro!

Grüße Karsten
 
Konkrete Gebraucht-Tips gefragt

Guten Abend,
die Sommerferien sind immer noch weit weg, die Entscheidung noch nicht so wirklich konkret, außer dass Canon ausfällt.

Ich habe mich hier wochenlang durchgelesen und gelistet, was mit meinem Budget in Frage kommen würde.
Mit welcher Kamera würde ich wohl am Besten fahren? Für Schnappschüsse habe ich eine Kompakte, ich würde für Landschafts- und Tierfotos aber gerne von den vorgegebenen Programmeinstellungen weg und manuell einstellen können.
Da ich gelesen habe, dass Preise hier nicht gerne gesehen werden, habe ich die Angebote verglichen und die jeweilige Differenz zur günstigsten Kamera danebengeschrieben.

Kann mich hier bitte jemand nochmal "an die Hand nehmen"?



NEX-5 Body (Kleinanzeigen) 0
Olympus PL-3 0
NEX-5 Body (im Fotogeschäft vor Ort geprüft inkl. 1 Jahr Garantie) + 70 Euro
Pentax K-x Body + 20 Euro
Pentax K-x + 18-55 + 40 Euro
Nikon D5000 Body + 60 Euro
Nikon D3100 +18-55 +Blitzgerät +Stativ + 70 Euro
Nikon D90 Body + 90 Euro
Nikon D80 inkl. 18-105 + 110 Euro
Nikon D5000 + 18-55VR + 160 Euro



Ich finde, in dem Kamera-Dschungel habe ich doch schon einiges eingegrenzt, oder :D?
Wie gesagt, mir geht es darum, mehr Eigenständigkeit beim Fotografieren zu haben. Und falls ich feststelle, dass der Wunsch doch größer war als die Fähigkeiten, schmerzt es finanziell nicht ganz so arg.
Sollte ich hingegen infiziert werden, spricht gegen auf-/umrüsten ja auch nichts :angel:

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Euch, vor allem weil Ihr immer und immer wieder auf die Anfängerfragen antwortet!!
Liebe Grüße
Sandra
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich gelesen habe, dass Preisangaben nicht erwünscht sind (sorry:angel:) habe ich das Ganze geändert und nur die Differenzen dazugeschrieben. Ich hoffe, das ist O.K. so?
Lieben Dank,
Sandra
 
Hallo,
wir sind also noch bei DSLR vs. DSLM

Was hast du denn in deiner Vorstellung vom Fotografieren in der Hand?
Eine Spiegelreflexkamera oder eine Systemkamera. (Ich sehe mich immer durch einen Sucher gucken und nicht auf ein Display...).

Siehst du dich mit der Kamera zum fotografieren losziehen oder nimmst du den Foto mal eben neben dem Kuchen oder dem Salat zu einer Veranstaltung mit?
Wie sieht das mit Blitz, Stativ und weiteren Investitionen aus?

Grüße Karsten
 
als mft nutzer bin ich natürlich nicht objektiv und halte was ich hab für das non plus ultra (die entscheidung hat schießlich auch lange gedauert,....)

ich würde ja immer empfehlen gebraucht zu kaufen, da kann man bei nichtgefallen auch wieder meist ohne verlust verkaufen.

als beispiel:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1257209
oder
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1255910

+
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1256353

da hast du eigentlich eine solide/günstige/kompakte kombination für den anfang (und gut für landschaft,personen, urlaub) geeignet.

für makros würde ich dir dann empfehlen altglas zu adaptieren:
z.b. 90mm von tamron/vivitar/panagor und co. oder diverse 50mm(3,5 oder) von olympus/ minolta,... oder wenns richtig günstig sein soll:
135mm objektiv + zwischenringe (am besten m42 anschluss) (unter 50€ möglich)
 
Für die schenellen Strand-Urlaubsfotos usw. habe ich ja meine Lumix, die wird auch immer dabei sein. Allerdings habe ich mich auch immer noch nicht wirklich daran gewöhnt, nur auf das Display zu gucken. Der Sucher fehlt mir schon, den ich damals an meiner analogen Minolta und auch an der Camedia hatte.
Ein Stativ habe ich noch, ob der Blitz noch passt wage ich zu bezweifeln...
Ich habe mir - früher - aber gerne meine Kamera genommen und einfach geguckt, ob mir ein schönes Motiv vor die Linse kommt. Aufgrund mangelnden Einkommens war aber die Häufigkeit der Versuche recht eingeschränkt - digital hat man ja ganz andere Möglichkeiten.
Also hätte ich sozusagen eine "Knipse" für den schnellen Schuss und eine andere für "schön". Also für Portraits meiner Kinder, Landschaftsbildern, schön wären Makros usw.

DSLM oder DSLR, ich bin total unentschieden. DSLM punktet mit dem Gewicht, ganz klar, DSLR hat dafür andere Vorzüge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich würde dir zu wohl doch einer kleinen DSLR-raten. Die ist für geplante Fotosshootings eine gute Basis. Die Lumix dient als immerdabei Kamera und kann man in Zukunft, wenn Automatiken eher als störend empfunden werden, durch eine Edelkompakte ersetzt werden.

Welche DSLR du nimmst, ist eher Wurst. Die D80 ist aus meiner Sicht das interessanteste Angebot wegen der Linse!

Grüße Karsten
 
Danke Dir!
Also ist der Body wurscht und ich sehe zu, dass ich ein 18-105er Objektiv bekomme.
Hier im Forum werden die Objektive ja auch öfter angeboten, jetzt muss ich mir noch eine Liste über Vor-und Nachteile der Bodys machen.
Immerhin marschiere ich jetzt in die Richtung Nikon DSLR und schaue auch nicht mehr nach rechts oder links. Bin ja nicht ganz soooo entscheidungsfreudig (habt Ihr sicher schon gemerkt), aber für eine Spontanentscheidung ist mir der Spaß auch zu teuer.

Also die nächste Runde:
D 80
D 90
D 3000
D 3100
D 3200 ..................?
 
Hallo,

meine persönliche Reihenfolge:
D90 Professionelleres Gehäuse, Schulterdisplay 2 Haupträder...
D3100 Moderneres Gehäuse (wahrscheinlich weniger Auslösungen), kompakt leicht.
D80 siehe D90
D3200 siehe D3100
D3000 siehe D3100
Die D3200 produziert mir zu viel Daten, daher würde ich eher zur D3100 greifen.

Grüße Karsten
 
Auch wenn ich selbst lieber größere Gehäuse nutze und empfehle drängt sich mir hier eher die Empfehlung richtung DSLM auf.
Ich würde die NEX3n empfehlen.....
Schickes Teil und schlägt die besagten Nikons in der Bildqualität locker.
Mit etwas über 400€ günstig.
Später dann noch ein Sigma 30mm......
 
Guten Abend!
Ich habe hier im Forum nun eine D3100 bekommen mit dem Nikkor AF-S 18-55 GII ED und dem Nikkor AF-S 18-105 G ED VR.
Nächste Woche sollte sie hier eintrudeln und dann geht es ans Üben Üben Üben:D

Danke an Euch alle!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten