• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger Gebrauchte Speicherkarten kaufen?

ich hab schon paar Mal gebrauchte CF-Karten gekauft allerdings nur so gut wie neue und nur Sandisk. Und noch nie Probleme damit, aber ca 30-40% vom Neupreis gespart, was sich bei 16 oder 32GB Extreme schon bemerkbar macht
SD nehme ich nur als "Notlösung" bzw. Backup die sind deutlich langsamer als CF (derselben Serie) und wenn mal der kleine Schieber abbricht ist es vorbei. Das ist mir schon 3 mal passiert.
 
Kann gelöscht werden, doppelt! Verzeihung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sandisk ist sehr gut, Lexar aber auch, beide Hersteller sind z.B. von Nikon offiziell freigegeben worden. 32GB in schnell war mir zu teuer und 600 Fotos am Stück reichen mir meistens auch, zu Not habe ich noch einen zweiten Satz im Gepäck. Ich habe lieber schnelle Karten, ist so ein Spieltrieb von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
mich wundert, dass so viele "relativ" kleine karten von teilweise 8-16 gb benutzen.
könnte es mir damit erklären, dass die raws allein auf die cf kommen und man den platz für die jpegs spart, weil die ja auf die sd kommen (wenn überhaupt. einige fotografieren ja rein in raw).

Wenn die Karte zu groß wird, sind im Fall eines Falles um so mehr Bilder verloren. Und auf 16 GB passen 640 Raws meiner 7D, das ist mehr als ausreichend.
Wozu JPG ? Die mache ich zu Hause. Und Video kann mir gestohlen bleiben.

@Der_Tänzer:
Ich habe lieber schnelle Karten, ist so ein Spieltrieb von mir.
Hoffentlich hat Deine Cam auch das passende Interface für 120 MB/s. Sonst hast Du die Karte zu früh gekauft und Geld verbrannt ;).
 
Wenn die Karte zu groß wird, sind im Fall eines Falles um so mehr Bilder verloren. Und auf 16 GB passen 640 Raws meiner 7D, das ist mehr als ausreichend.
Wozu JPG ? Die mache ich zu Hause. Und Video kann mir gestohlen bleiben.

@Der_Tänzer: Hoffentlich hat Deine Cam auch das passende Interface für 120 MB/s. Sonst hast Du die Karte zu früh gekauft und Geld verbrannt ;).
Nein, sind sie nicht, dafür hat meine Kamera einen zweiten Slot!

Auch nicht, habe ich ausprobiert, die Bildvorschau und der Wechsel der Bilder geht deutlich schneller, die Datenübertragung geht etwa 3 MB/s schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn überhaupt. einige fotografieren ja rein in raw
Ich habe eh noch nie verstanden wozu es RAW+JPEg gibt, außer wenn ich den Unterschied zwischen OoC-JPEG und einem aus dem RAW-Konverter zeigen will :D Sonst ist es aber wirklich Verschwendung von Rechenzeit und Speicherplatz.

Das Argument "Bildvorschau im Explorer" zählt zumindest unter Windows ja auch nicht mehr.
für mich ist insbesondere der letztere bereich interessant, weil man die videos schneller auf den rechner übertragen kann.
das macht das arbeiten dann schon leichter.
Der Workflow ist sicherlich besser, aber bei vielen Leuten scheitert es dann am PC. 120-140 MB/s zu lesen ist eine Sache, die Daten konstant in dem Tempo zu schreiben eine ganz andere. Ohne RAID oder SSD verpufft der Vorteil, über ein NAS oder Storage-Server via GBit-LAN wollen wir mal gar nicht erst reden ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten