Genau den hatte ich oben auch primär genannt…OK ich persönlich nehme bei solchen Sachen Process Monitor und schränke auf den Dienst ein den ich untersuchen will.
Eventuell auch mal das Netzwerk mit TCP-View beobachten…
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Genau den hatte ich oben auch primär genannt…OK ich persönlich nehme bei solchen Sachen Process Monitor und schränke auf den Dienst ein den ich untersuchen will.
Weiß ich auch nicht. Bin selbst auch nie auf so eine Idee gekommen. Ist auch nicht zielführend!ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie man mit dem ProcessExplorer, dem ProcessMonitor oder TCP View das startup Verhalten analysieren sollte.
Programme werden im Regelfall vollständig auf einem lokalen Laufwerk installiert, da werden DLLs nicht irgendwo im Netz abgelegt. Ist mir so in meiner langjährigen Laufbahn als IT-Supporter auch noch nie untergekommen.Wenn man einen Nertzwerkzugriff im Verdacht hat und sei es nur durch eine Library, die irgendwo im Netz liegt
Nein, ist es nicht.Die erste Frage, die sich mir da stellt ist, ob es sich bei Photo Supreme 2024 um ein Java Programm handelt.
Der Dir auch nur sagt, daß man das Programm doch bitte deinstallieren und neu installieren soll. Hilft in 95 % der Fälle aber auch nicht (eigene Erfahrung)!Der für mich einzige Weg, um zum Ziel zu kommen ist, den herstellerseitigen support anzuschreiben![]()
das ist mir klar, aber es wurde ja mal geäußert, dass der TE seine Bilder in der cloud (afair in der MS cloud) hatProgramme werden im Regelfall vollständig auf einem lokalen Laufwerk installiert, da werden DLLs nicht irgendwo im Netz abgelegt. Ist mir so in meiner langjährigen Laufbahn als IT-Supporter auch noch nie untergekommen.
ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie man mit dem ProcessExplorer, dem ProcessMonitor oder TCP View das startup Verhalten analysieren sollte.
Und nur weil ihr beide es nie gemacht habt und es nicht versteht ist es nicht Zielführend? Da möchte ich mal sagen - starke Theorie - setzen 6 (Und nein ich werde Euch jetzt nicht erklären as man alles im Process Monitor alles sehen und feststellen kann)Weiß ich auch nicht. Bin selbst auch nie auf so eine Idee gekommen. Ist auch nicht zielführend!
du musst es mir nicht erklären. Ich bin SW-Entwickler, und nutze solche Tools regelmäßig. Aber zur Analyse eines langsamen Programmstarts sind die halt imho ungeeignet(Und nein ich werde Euch jetzt nicht erklären as man alles im Process Monitor alles sehen und feststellen kann)
Das sind seit ein paar Monaten nur noch die endgültigen, fertigen und per FreefileSync dorthin kopierten Dateien. Die werden dann auch nur noch in der Cloud aufbewahrt (und auf meinem NAS).das ist mir klar, aber es wurde ja mal geäußert, dass der TE seine Bilder in der cloud (afair in der MS cloud) hat
wenn es tatsächlich an den shares liegt, dann würde dir die Neuinstallation auch nicht helfen. Wenn aber der Übeltäter gar keinen Zugriff auf die shares hat, sondern nur auf die lokale SSD, dann kommt mir das seltsam vorEine komplette Windows Pro 11 Neuinstallation kommt nicht in Betracht
wenn es tatsächlich an den shares liegt, dann würde dir die Neuinstallation auch nicht helfen. Wenn aber der Übeltäter gar keinen Zugriff auf die shares hat, sondern nur auf die lokale SSD, dann kommt mir das seltsam vor
Hab das Suchen nach Updates jetzt abgestellt und auch NordVPN ruhen lassen - es hat sich nichts am Start nach meistens mehr als 60 Sekunden zum Schnelleren verbessert.
1&1-Kunde? Ist bei denen nicht gerade manches komisch im Routing diverser Sachen. Vielleicht läuft dadurch was in die Irre...
wir haben hier superschnelles und superstabiles Internet![]()
Für derartige Probleme kann es viele Ursachen geben – kein Grund, gleich so herablassend zu werden!Da möchte ich mal sagen - starke Theorie - setzen 6
Ich habe eine Synology DS418 mit 6TB. Vier Laufwerksbuchstaben sind bei jedem Start und an jedem Netzwerkrechner sofort verfügbar.So sieht die Batch aus, um die NAS- bzw. PC-Laufwerke temporär einzurichten und gleich zu verbinden (es reicht ein Starten auch ohne Adminrechte):
Und Du verwendest auch dieses Photo Supreme 2024 ?Ich habe eine Synology DS418 mit 6TB. Vier Laufwerksbuchstaben sind bei jedem Start und an jedem Netzwerkrechner sofort verfügbar.
Via WLAN kann ich mit rund 80MB/s darauf zugreifen.
Ein "Batch" habe ich noch nie gebraucht.
Ich habe eine Synology DS418 mit 6TB. Vier Laufwerksbuchstaben sind bei jedem Start und an jedem Netzwerkrechner sofort verfügbar.
Via WLAN kann ich mit rund 80MB/s darauf zugreifen.
Ein "Batch" habe ich noch nie gebraucht.