• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Geo-Informationen als Stichworte exportieren

smart.exposure

Themenersteller
Hi.
Ich habe heute morgen ein bisschen Zeit damit verbracht, das Internet nach einer Lösung für meine Probleme zu durchsuchen - jedoch leider keine gefunden.


Was ich suche, ist folgendes: da ich mit einer 6D quasi alle Fotos mit GPS-Informationen versehen habe, ist auch Reverse-Geoencoding (also das Auslesen der GPS-Infos in Metadaten wie Land, Stadt etc.) kein Problem.

Nun würde ich diese Meta-Informationen gerne beim Export als Keywords zu meinen Fotos hinzufügen (gerade für den Online-Gebrauch bei Flickr & Co.). Ist das machbar, diese Geo-Infos automatisch als Stichwörter (von Lightroom) setzen zu lassen?


LG & Danke!
 
Willst Du die Stichwörter in die Datenbank von Lightroom eintragen?

Gruß
 
Willst Du die Stichwörter in die Datenbank von Lightroom eintragen?

Gruß

Das wäre mir gleichgültig, ob es erst nach dem Export im fertigen Bild landet oder davor schon in der DB. Ich möchte es lediglich nicht manuell machen müssen für jede Location (weil es sehr viele sind und ich eben auch das Feld "Position", dass ja entweder Viertel, Straße o.ä. enthält, übertragen werden soll - und manuell würde das gerade bei einer längeren Tour ewig dauern). :angel:
 
Ich denke, dass Du hier eine Lösung dazu findest: http://www.gpsbabel.org/

Grüsse
 
Hab ich das richtig verstanden, Dir gehts darum die Geo-Infos der getaggten Bilder mit auszugeben?

Die stehen doch in den entsprechenden ITPC-Feldern, was spricht dagegen die einfach mit auszugeben?
 
Hab ich das richtig verstanden, Dir gehts darum die Geo-Infos der getaggten Bilder mit auszugeben?

Die stehen doch in den entsprechenden ITPC-Feldern, was spricht dagegen die einfach mit auszugeben?

Mache ich auch... ich hätte es aber u.a. für Online-Dienste gerne auch als explizite Tags, also Keywords, Stichworte etc. pp. wie die heißen :angel:
 
Abwägig nicht aber abwegig weil doppelt gemoppelt.

Oh mist, ich entschuldige mich für den Fehler :eek:

Also ich finde es eben in soweit nicht abwegig, als, wenn - sagen wir mal - Flickr durchsucht wird, ich davon ausgehe, dass Stichwörter weit schwerer gewichtet werden, als IPTC-Tags. Klar, kann man auch über die Karte sozusagen virtuell die Landschaft durchstöbern. Viel häufiger wird wohl aber nach dem Begriff "Rhein", "Ostsee" oder "Berlin" gesucht, als dass der Kartenausschnitt angezeigt wird.

Oder sehe ich das falsch?
 
Oh mist, ich entschuldige mich für den Fehler :eek:

Also ich finde es eben in soweit nicht abwegig, als, wenn - sagen wir mal - Flickr durchsucht wird, ich davon ausgehe, dass Stichwörter weit schwerer gewichtet werden, als IPTC-Tags. Klar, kann man auch über die Karte sozusagen virtuell die Landschaft durchstöbern. Viel häufiger wird wohl aber nach dem Begriff "Rhein", "Ostsee" oder "Berlin" gesucht, als dass der Kartenausschnitt angezeigt wird.

Oder sehe ich das falsch?

siehst du bestimmt richtig, ich suche auch primär nach Tags:)
 
... Viel häufiger wird wohl aber nach dem Begriff "Rhein", "Ostsee" oder "Berlin" gesucht, als dass der Kartenausschnitt angezeigt wird.

Warum Kartenausschnitt?
Wenn du per Reversegeocoding die GPS-Daten in die entsprechenden IPTC-Werte für Ort, Land umschreibst und dann noch mit Strasse oder Örtlichkeit ergänzst, sind die über Flickr wie jedes Stichwort auch zu suchen. Da braucht es keine Karte.
 
Warum Kartenausschnitt?
Wenn du per Reversegeocoding die GPS-Daten in die entsprechenden IPTC-Werte für Ort, Land umschreibst und dann noch mit Strasse oder Örtlichkeit ergänzst, sind die über Flickr wie jedes Stichwort auch zu suchen. Da braucht es keine Karte.

Okay wenn Flickr die tatsächlich mit den regulären Keywords gleichsetzt, dann habe ich schon wieder etwas dazu gelernt.

Trotzdem würde es mich allgemein interessieren, ob man die IPTC-Geotags auch als "echte" Stichworte ausgeben kann...?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten