• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gewindebohrer und Gewindeschneider für Stativ, Kamera, Zubehör....

wolff

Themenersteller
Ich hab da einiges vor, denn ich möchte mir meine Kamera und Zubehör halterungen für div. Stative selber bauen.
Denn das was ich benötige gibt es nicht zu kaufen......

Dafür brauche ich aber Gewindebohrer und Gewindeschneider.
Die kleinen Gewinde für Kamera, Blitz und Stativ.
Aber:
Wie ist die exakte Bezeichnung der Werkzeuge?
Ich nehme mal an 1/4 Zoll?
Aber welche Gewindesteigung....etc....?

Im "normalen" Baumarkt gibt es ja, wenn ünerhaupt, nur Metrische Schneidesätze.....
(hab ich aber schon..)

Oder gibt es hier in Deutschland einen Direktvertrieb von solchen Werkzeug?????
 
Hallo Wollff,

ich habe es selbst nur in der Wikipedia gelesen, aber was du brauchst sind Werkzeuge für 1/4" UNC Gewinde (20 Gänge pro Zoll ist dabei Standard) oder 1/4" Withworth.

Hoffe geholfen zu haben :)
 
Du brauchst 1/4 und 3/8 Zoll.
Innengewinde.
1/4 Zoll = NC 20 Bohrloch 5,2mm
3/8 Zoll = NC 16 Bohrloch 8mm

Außengewinde gleiche Bezeichnung.
1/4 Zoll Bolzendurchmesser 6,22mm
3/8 Zoll " 9,37mm
 
sehr schön..... danke!

nur:
wo kann ich Geld gegen Werkzeug tauschen?
 
Werkzeug kriegts du bei allen Industrieausrüstern, wie zum Beispiel:

Hoffmann Garant (der Größte nicht der Billigste ;-) )
http://www.hoffmann-group.com/index_flash.omeco

Wollschläger (Vorteil man kann auch persönlich abholen)
http://www.wollschlaeger.de/

Alle und ich meine wirklich alle Infos gibt es bei:
http://5128.rapidforum.com/ (Anmeldung ist glaube ich beim lesen nicht erforderlich - oben dem Punkt Werkzeug folgen)
In dem Forum kannst du auch günstig Dinge selbst fertigen lassen wenn du eine vernünftige Zeichnung machst.
 
Ich hab die Seite nur überflogen, auf die schnelle sehe ich aber nicht ob es sich um den gesammten Satz Handgewindebohrer handelt?

Bei Handgewindebohrern must du darauf achten das es drei Stück sind oder Maschinengewindebohrer = einer.

Ein Maschinengewindebohrer dürfte so um die 25 Euro kosten, was dann schon billig wäre. Bei Handgewindebohrern würde ich pro Bohrer 8 Euro ansetzen.
Bei Handgewindebohrern gibt es zwar mittlerweile auch welche die beim ersten mal alles komplett schneiden, aber der Preis von 4 Euro wäre dann vollkommen unrealistisch. Schreib lieber mal eine Mail an den Verkauf und hak nach!
 
Ich hab die Seite nur überflogen, auf die schnelle sehe ich aber nicht ob es sich um den gesammten Satz Handgewindebohrer handelt?

Bei Handgewindebohrern must du darauf achten das es drei Stück sind oder Maschinengewindebohrer = einer.

Ein Maschinengewindebohrer dürfte so um die 25 Euro kosten, was dann schon billig wäre. Bei Handgewindebohrern würde ich pro Bohrer 8 Euro ansetzen.
Bei Handgewindebohrern gibt es zwar mittlerweile auch welche die beim ersten mal alles komplett schneiden, aber der Preis von 4 Euro wäre dann vollkommen unrealistisch. Schreib lieber mal eine Mail an den Verkauf und hak nach!

Ich habe mir mal von Aldi einen ganzen Satz ( von 4mm - 12mm ) Metrisch und Zoll, außen und Innengewinde gekauft und kann zu den teuren die ich auf der Arbeit verwende noch keinen Unterschied feststellen.
Für gelegentliche Bastelarbeiten reichen die "billigen" vollkommen aus.
 
Ich habe mir mal von Aldi einen ganzen Satz ( von 4mm - 12mm ) Metrisch und Zoll, außen und Innengewinde gekauft und kann zu den teuren die ich auf der Arbeit verwende noch keinen Unterschied feststellen.
Für gelegentliche Bastelarbeiten reichen die "billigen" vollkommen aus.

Die Sätze von Aldi habe ich auch sind ganz O.K. wenn man ab und zu mal bastelt, allerdings wenn du öfters mal damit arbeitest oder in einen höherwertigen Stahl Gewinde schneidest wirst du merken das du die Bohrer öfter nachschärfen must damit die Gewinde nicht ausreißen oder änliches.

Gewindebohrer (für Fotogewinde) wie hier besprochen gab es noch nie bei einem Discounter und wird es in absehbarer Zukunft auch nicht geben, da diese Maße in Deutschland nur selten verlangt werden!
 
Habe meinen Gewindebohrer und Schneideisen beim Hoffmann gekauft. Die Qualität ist gut, habe schon einige Basteleien damit gemacht. Am Werkzeug sollte man nicht sparen.
 
Gewindebohrer (für Fotogewinde) wie hier besprochen gab es noch nie bei einem Discounter und wird es in absehbarer Zukunft auch nicht geben, da diese Maße in Deutschland nur selten verlangt werden!


Ist Aldi kein Discounter?
Bei meinem Set ist jedenfalls das Fotogewinde dabei, und zwar für innen und außen.
 
Also wenn du das Set meinst was letztes Jahr verkauft wurde kann ich verneinen! :D
Im Kasten befindet sich ein W 1/4" und kein UNC (auch wenn auf der Packung was anderes steht). Dürfte an sich auch kein Problem sein bei den geringen Abweichungen, aber mann kann ja auch auf eine M6 Schraube eine UNC Mutter draufwürgen und es "paßt". Zumindest bis irgendwann etwas frisst. :D

Vielleicht hab ich ja auch nur ein SchXXX-Set erwischt... ...möglich ist alles!
 
hab mir einen kompletten Satz bestellt:
Fertigschneider für Innen und Aussengewinde. für 1/4" und 3/8",......mit passenden Bohrern.
soll "Industriequalität" haben und soll ca. 35€ kosten. (inkl. kleiner Holzkiste)
(bei einem Eisenwarengroßhändler hier in meiner Stadt. DANKE für den Tip Papa!)
Ich glaub nicht, das die zu teuer ist......naja, hab ja einiges vor.....ich werd dann mal (bei Erfolg) berichten.......
 
wo bekomme ich denn die Stangen bzw. das Material für die Schrauben her?

Außengewinde:
1/4 Zoll Bolzendurchmesser 6,22mm
3/8 Zoll 9,37mm

und aus welchem Material sollten die dann sein (Eisen, Stahl, Messing,...)?

hat jemand eine kurze Anleitung wie man Gewinde schneidet und wie man so eine Schraube herstellt?
evtl. eine gute Video Anleitung?


eine Videoanleitung für ein Innengewinde hab ich gefunden. Ist zwar nur für Metrisches Gewinde aber es zeigt wohl wie es Grundsätzlich geht.
http://www.schrauber.tv/schrauber-tipps/gewinde-schneiden-dp8
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten