• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Gewitter und Blitze

Kann man sich selber löten wenn man sich auskennt...kosten ca 20-30 euro....wenn ich den bauplan finde poste ich ihn gerne...habs bisjetzt noch nicht hinbekommen leider :( zu unbegabt was das angeht.
 
Und noch eines von mir:

4258cd-1341227924.jpg
 
Ach Leute,

eure Fotos werden auch angeschaut, wenn ihr Sie "nur" als verlinktes Thumbnails hier ins Forum einstellt und nicht als überdimensionales A0-Format direkt in den Thread schmeißt. Man kann Sie dann ja anklicken, wenn Interesse besteht.

Ein Aufruf an Alle: Bitte an die User denken die mit ihren mobilen Endgeräten unterwegs sind, oder einfach keine dicke Datenleitung haben.
 
So dann mal hier mein erstes Experiment vom Balkon aus. Insgesamt 16 Belichtungen mit Blenden zwischen 4 und 11 (Gewitter kam näher), für manchen Geschmack wohl zu viele Blitze :rolleyes:
 
eure Fotos werden auch angeschaut, wenn ihr Sie "nur" als verlinktes Thumbnails hier ins Forum einstellt und nicht als überdimensionales A0-Format direkt in den Thread schmeißt. Man kann Sie dann ja anklicken, wenn Interesse besteht.

fänd ich sehr schade - ein punkt, der mir in diesem forum manchmal nicht behagt, diese ständige klickerei nervt, ich schaue mir die thumbs meist gar nicht an - aber das mag jeder anders sehen. :)

clemens: super bild, eines der schönsten in diesem thread! tolle farben.
 
fänd ich sehr schade - ein punkt, der mir in diesem forum manchmal nicht behagt, diese ständige klickerei nervt, ich schaue mir die thumbs meist gar nicht an - aber das mag jeder anders sehen. :)

clemens: super bild, eines der schönsten in diesem thread! tolle farben.

Ich habe auch nur einen 10 Zoll Monitor, finde die Bilder in Übergröße auch nicht so prickelnd, aber, in der Größe 800x600 ist es doch OK...:)
Größer ist wirklich nicht schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mal nur schnell aus dem Fenster raus :)

Leider hab ich ziemlich direkt gegenüber ein recht hohes Gebäude (links und rechts davon recht viel frei..) und die Gewitter ziehen geeerne aus der Richtung her.
 
Habe heute auch in Wien meine ersten Versuche in Gewitterfotografie gemacht.
Leider kann ich nicht direkt aus meinem Fenster fotografieren. Ich muss dazu ins Steigenhaus :-(

aber ich hab einen erwischt!

Fotos Entwickelt mit LR4
Obektivanpassung durchgeführt, und Zugeschnitten
Keine Farben verändert
 

Anhänge

  • 20120703_22.02.06-eos600d-[IMG_5700]_1200.jpg
    Exif-Daten
    20120703_22.02.06-eos600d-[IMG_5700]_1200.jpg
    316,3 KB · Aufrufe: 48
  • 20120703_22.11.50-eos600d-[IMG_5714]_1200.jpg
    Exif-Daten
    20120703_22.11.50-eos600d-[IMG_5714]_1200.jpg
    330,7 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
@ Shalrath: Geniales Bild (y) Wie lang hast du belichtet?

Danke! Das Bild ist aus 16 Belichtungen zusammengesetzt, ich hab mit Bulb immer den Verschluss offen gelassen, bis ein Blitz kam, dann gleich die nächste Aufnahme. Kam nach 20-30s kein Blitz, hab ich auch die nächste Aufnahme gestartet, um beim nächsten Blitz keine zu helle Umgebung zu bekommen. Das ganze bei ISO 100. Die Belichtungen ohne Blitz drauf (die meisten) habe ich gelöscht und nicht für das Bild verwendet.
 
Mein allererstes Blitzfoto... Schwieriger als ich dachte, aber die Gewitterzellen sind leider einige Kilometer weiter südlich durchgezogen, so dass ich nur Ausläufer bekommen habe....

Fotografiert habe ich mit ISO 200, 30sek und Blende 6,3. Der Türrahmen war auch nur bei zwei Aufnahmen zu sehen, da Einstellungsfehler. Natürlich war ausgerechnet dann der Blitz zu sehen :)


LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten