• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT GH4 - mehr Bokeh? Welches Objektiv bzw. welche Objektiv-Adapter-Kombination?

Das Bokeh welches mein altes Nikkor 50mm f1.8 Series E bei offenblende zeichnet ist auch sehr schön anzusehen, dafür ist es aber bis Blende 4 nicht wirklich scharf :D
 
Doch, Mitleid haben wir, aber erst dann, wenn Du Dir das Nocti nicht kaufst:D;)

Noch was (nur ergänzend, nicht als Vorwurf!): Du fragst nach mehr Bokeh.
Beim Bokeh jedoch gibt es keine Mengenangabe, kein Mehr oder Weniger.
Das, was Du suchst ist mehr Schärfentiefe, nicht Bokeh. Bokeh ist die Art der Weichzeichnung der Unschärfebereiche, nicht die Ausdehnung des Schärfebereiches.
Bokeh ist die Qualität des Unschärfebereiches, nicht dessen Intensität.
Ist mir alles bekannt! Ich habe das umgangsprachlich ausgedrückt! Fotografiere ja nicht erst seit gestern ;)

Genau genommen suche ich aber "weniger" Schärfentiefe!
 
WENIGER Schärfentiefe kostet bei mFT -und nicht nur da- leider MEHR Geld.
Ist nunmal leider so oder Du gehts halt wirklich auf ältere, manuelle Optiken.
 
WENIGER Schärfentiefe kostet bei mFT -und nicht nur da- leider MEHR Geld.
Ist nunmal leider so oder Du gehts halt wirklich auf ältere, manuelle Optiken.

Das dreht sich doch im Kreise.
Er will "weniger Schärfentiefe"...
Das Budget ist max 350 Euro.
Nocticron ist jenseits von gut und böse.
Voigtländer ist raus.
Wollmilchsau - eierlegend - needed... ;)
 
Ich habe eigentlich gehofft, dass jemand ein paar Erfahrungen mit Adaptern und Canon FDs oder vergleichbaren Objektiven (Minolta wurde ja erwähnt) mitteilen könnte!

Gibt es außer den "alten" Canon-Objektiven noch andere F1.8 oder lichtstärker bei 35/50mm mit Blendenring, die sich an mft adaptieren lassen? Kenne mich mit alten Linsen nicht wirklich aus und finde per Google relativ wenig Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es außer den "alten" Canon-Objektiven noch andere F1.8 oder lichtstärker bei 35/50mm mit Blendenring, die sich an mft adaptieren lassen? Kenne mich mit alten Linsen nicht wirklich aus und finde per Google relativ wenig Infos.
Bei 50/1.8 oder 50/1.4 gibt es freilich Myriaden von Anbietern und Varianten. Die Qualität dieser vergleichsweise einfach zu rechnenden Objektive ist quasi nie schlecht, aber bei Offenblende auch nie perfekt, so lange keine asphärischen Elemente verbaut sind - und das ist fast nie der Fall.

Minolta Rokkor 50/1.4, Konica, Pentax, Nikon, Olympus, Yashica, Zeiss-Jena für Practica sind neben den Canon FD-Linsen die "Mittelklasse"; die "Oberklasse" ist zumindest im Preis Leica R/M und Zeiss für Contax. Etwas einfacher gehalten dann Revuenon, Porst, ...

Wenn Dir an APS-C ein 50/1.8 gut gefallen hatte, dann wäre genau ein solches Objektiv an der GH4 mit Speedbooster verwendbar. Ohne einen Speedbooster musst Du überlegen, ob Du nur die Anfangsöffnung im Blick hast, oder auch einen vergleichbaren Bildwinkel. Falls auch der Bildwinkel vergleichbar sein soll, dann müsste man eher nach einem 35mm-Objektiv fahnden und dabei dann auch eine f/1.4 suchen, die leider auch am Gebrauchtmarkt sehr gefragt und daher auch entsprechend kostspielig sind.
 
Das einzige was mir noch einfällt wäre das Panaleica 25/1.4. Könnte dir aber schon wieder zu kurz sein. Gebraucht gibt es das auf jeden Fall immer mal wieder für ~350€
 
Ich hab gestern mein altes Vivitar 35/1,9 mal rausgekramt. Das ist moderat günstig, kommt aber wahrscheinlich nicht ans das Canon 50er ran (das ist aber nur Vermutung, ich kenne es nicht). Die Schärfe bei Offenblende ist nicht berauschend, bei 2,2 aber schon ok. Leider ist auch das Bokeh nicht so ansprechend.

Vielleicht wären Samyang 35/1,4 (gibt es auch als CineVersion) oder Voigtländer 40/1,4 etwas für dich? Sollten beide - gebraucht - im Preisrahmen liegen.

Grüße,
flo
 
Danke für eure Antworten. Habe mich jetzt auf das Canon FD 50mm 1.4 eingeschossen, da es preislich attraktiv ist und auch ganz gut funktioniert:

http://www.youtube.com/watch?v=VlvxAPelK_E

http://www.youtube.com/watch?v=Xlk0rhHf01k

http://www.youtube.com/watch?v=YTOZaYMwHg8


Allerdings gibt es 2 Varianten des Objektiv, die in Frage kommen. Ich weiß aber nicht welche besser ist oder ob eine bestimmte Variante irgendwelche Probleme macht. In den Videobeschreibungen steht immer nur Canon FD. Es gibt die 2 hier:

1. Jahr 1973 / Canon FD 1.4 SSC / Chromring / Metall / F1.4-F16
http://www.canon.com/camera-museum/lens/fd/data/50-85/fd_50_14_sscv2.html

Bild: http://www.fdreview.com/pictures/lenses/large/canon-fd-50mm-f1.4-ssc.jpg

2. Jahr 1979 / Canon New FD 1.4 / ohne Chromring / Kunsstoff / F1.4-F22
http://www.canon.com/camera-museum/lens/nfd/data/50-100/nfd_50_14.html

Jemand Ahnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten