_wWw_
Themenersteller
Moin!
So langsam möchte ich auch mal in die Nachbearbeitung einsteigen.
Dazu habe ich mal Gimp auf dem Rechner installiert und damit herum
gespielt. Auf Youtube findet man einige Anleitungen. Auch gute ;-)
Zu den Ergebnissen komme ich eigentlich auch. Aber leider:
Die Ebenenmaske ist wie beschrieben erstellt und funktioniert auch,
d.h. Die Person / der Gegenstand ist frei gestellt. Die Ebenen- Kopie
ist nicht sichtbar geschaltet. Der Export erfolgt als PNG- Datei.
Aber:
1. Der ausgeblendete Teil wird schwarz und nicht transparent gespeichert.
2. Die Größe des Ausgangsbilds bleibt nicht erhalten.... es wird größer.
Fragen:
1. Wie kann ich transparentes wirklich transparent und nicht schwarz speichern?
2. Wo kann man einstellen, daß die Ausgangsgröße erhalten bleibt?
3. Hier liegt ein Wacom Bamboo pen & Touch herum. Gibt es ...
. . Tips oder Erweiterungen die man in Verbindung mit einem Tablett nutzen /
. . installieren sollte? Gimp ist gut auf Mausbedienung ausgelegt. Der rechte
. . Maustaste- Knopf am Stift ist nicht so gut erreichbar... das geht nicht so
. . leicht von der Hand. Hat da mal jemand etwas zu gebastelt? (Könnte ja sein.)
Vielen Dank für Tips...
So langsam möchte ich auch mal in die Nachbearbeitung einsteigen.
Dazu habe ich mal Gimp auf dem Rechner installiert und damit herum
gespielt. Auf Youtube findet man einige Anleitungen. Auch gute ;-)
Zu den Ergebnissen komme ich eigentlich auch. Aber leider:
Die Ebenenmaske ist wie beschrieben erstellt und funktioniert auch,
d.h. Die Person / der Gegenstand ist frei gestellt. Die Ebenen- Kopie
ist nicht sichtbar geschaltet. Der Export erfolgt als PNG- Datei.
Aber:
1. Der ausgeblendete Teil wird schwarz und nicht transparent gespeichert.
2. Die Größe des Ausgangsbilds bleibt nicht erhalten.... es wird größer.
Fragen:
1. Wie kann ich transparentes wirklich transparent und nicht schwarz speichern?
2. Wo kann man einstellen, daß die Ausgangsgröße erhalten bleibt?
3. Hier liegt ein Wacom Bamboo pen & Touch herum. Gibt es ...
. . Tips oder Erweiterungen die man in Verbindung mit einem Tablett nutzen /
. . installieren sollte? Gimp ist gut auf Mausbedienung ausgelegt. Der rechte
. . Maustaste- Knopf am Stift ist nicht so gut erreichbar... das geht nicht so
. . leicht von der Hand. Hat da mal jemand etwas zu gebastelt? (Könnte ja sein.)
Vielen Dank für Tips...
Zuletzt bearbeitet: