• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Glasreflexionen von alten Bildern entfernen

Ultura_Sepp

Themenersteller
Hallo Forum

Ich war vor Jahren einmal mehr in der Fotografie und hier angemeldet.
Leider habe ich Zeitbedingt schon mehrere Jahre in der Fotografie nichts mehr gemacht, wusste aber noch, wohin ich mich wenden kann, wenn ich einmal Problemchen habe und nicht mehr weiter weiß :D

Ausgangssituation ist folgende: ich habe ein Bild (im RAW format :top:) meines Urgroßfaters abfotografiert, jedoch ohne Polfilter, weswegen besonders im linken bzw. oberen Aufnahmebereich eine sehr fiese Reflexion ist.

Gibt es einen recht einfachen (ich bin weder Lightroom, noch Photoshop-Profi) Workflow, wie ich diese Reflexion wegbekomme?
Gibt es von der Community noch Input, was noch zu machen wäre?

Sollte sich jemand finden, der sagt er macht das in 5 Minuten besser, als ich es jemals schaffe, stelle ich natürlich auch sehr gerne das RAW per PN zur Verfügung, allerdings ist dies definitiv kein Bettelthread, ich würds wirklich gerne selber lösen. :ugly:

Vielen Dank schonmal für den Input.

Michel

relativ unbearbeitet
image.jpg


Flecken entfernt, etwas nachgeschärft, etwas nachbelichtet
image.jpg
 
Solche Spiegelungen per Nachbearbeitung perfekt zu entfernen ist aufwendig. Das können Andere besser erklären als ich.

Was ich dir geben könnte, sind Tipps für eine bessere Aufnahme (ein Polfilter würde hier übrigens nichts helfen, aber es gibt andere Tricks).
Gibt es denn gar keine Chance, dass du es nochmal neu fotografierst?
 
Solche Spiegelungen per Nachbearbeitung perfekt zu entfernen ist aufwendig. Das können Andere besser erklären als ich.

Was ich dir geben könnte, sind Tipps für eine bessere Aufnahme (ein Polfilter würde hier übrigens nichts helfen, aber es gibt andere Tricks).
Gibt es denn gar keine Chance, dass du es nochmal neu fotografierst?

Hallo, ich denke, ein Polfilter hätte hier schon geholfen, da die Lichtreflexion etwas "gedämpft" werden würde, darum geht es aber im Nachhinein nicht. Die Chance, dass ich das Foto noch einmal in die Finger bekomme, ist so schnell nicht mehr da. Leider. Ich muss leider mit dem arbeiten, was ich zur Verfügung habe :)

Lieber Gruß,

Michael
 
Meine spontane Idee: in Photoshop oder einem ähnlichen Programm: Masken erstellen, mit denen die kontrastarmen Bereiche separiert werden und in diese dann mit einem Pinsel mit weicher Kante behutsam Kontrast hineinzeichnen/verstärken, bis die Übergänge unsichtbar werden und auch die rechtlichen Teile der Personen einen vergleichbar hohen Kontrast aufweisen. Sicher eine fummelig Arbeit, aber mit Geduld und sicher mehreren Anläufen und viel vor und zurück, dürfte es letztlich ganz gut werden.

Alternativ den umgekehrten Weg wählen, also die tiefsten Schwarzwerte (auch hier wäre eine Auswahl sicher notwendig mit weichen Kanten) Richtung Grau verschieben und es so angleichen und dann am Ende den Kontrast fürs ganze Foto wieder erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als einfachstes Mittel würde ich einen der "Dunst entfernen/Klarheitsfilter" der üblichen Bearbeitungsprogramme ausprobieren.
"Tonal Contrast" aus dem Modul Color FX der Nik Collection könnte da auch gut anpacken.
Evtl. auch nur auf die problematischen Bereiche begrenzt.

Gruß
Uli

Edit: Da ich Affinity auf dem Bürorechner habe, mal kurz mit Dunst entfernen, Klarheit und selektiver Tonwertkorrektur das gröbste herausgerechnet:

image_ed.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
"Dunst entfernen/Klarheitsfilter" wären auch mein Tipp gewesen.
Evtl. bringt der Einsatz von Verlaufsfiltern in Teilbereichen noch etwas.
LR oder Affinity bietet da was.
Das Original sieht soweit mal nicht schlecht aus, da die Bilder aus dieser Zeitepoche eben so eine Patina entwickeln. Ein Flachbettscanner wäre für das Foto auch nicht schlecht gewesen.
 
Hallo,

mir ist der Kontrast bei dem letzten Bild etwas zu hoch, also habe ich ihn so gelassen und nur den Schwarzpunkt an den betreffenden Stellen mittels einer Ebenenmaske eingepinselt. Dauer vielleicht drei oder vier Minuten. Mit etwas mehr Mühe hätte man sicherlich ein besseres Ergebnis hinbekommen und sicherlich auch noch den Farbstich über das ganze Bild anpassen können.

Korrektur.jpg



MfG

Rainmaker


PS:Rückblichend betrachtet hätte ich auf dem Hern links noch etwas mehr herumpinseln können, denn er ist in teilen noch etwas hell.
 
Hallo Community!

Vielen Dank für euren Input. Bzgl. NFX-Collection, ich denke ich habe so etwas noch irgendwo herumschwirren :ugly:
Affinity leider nicht.

@herzogu: wow, sehr beeindruckend! :top:
@Rainmaker No.1: irgendwie sehe ich das Ergebnis nicht, schade :)
 
@Ultura
Hier mal QuickandDirty (keine 5 Minuten)

Spiegelung.jpg

Ich denke, da geht noch deutlich mehr und besser.
Stell doch einfach die RAW-Datei zur Verfügung.

Grüße
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich auch mal dran versucht. Aber besser wie Rainmaker No.1 hab ich's glaube ich auch nicht hinbekommen - seine Version ist schon echt gut geworden! (darktable und gimp):
image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten