Gast_101
Guest
mein gorillapod slr zoom ist da. habe den manfrotto 486RC2 drangeklöppelt und bin begeistert . . . 20D mit EF 70-200/4 oder 17-40/4 steht auf drei beinen . . . noch besser ist aber das befestigen am heimischen balkongeländer.
allerdings brauch ich da noch etwas übung beim "verknoten" der beine.
wohlwissend, dass es die eine oder andere situation geben wird bei der ich hilflos dastehe (kein baum, pfosten, zaun, vegetation am boden . . . ) wird mir das teil mehr vor- als nachteile bringen.
ein nachschwingen der kamera konnte ich nicht ausmachen.
möchte es überwiegend auf reisen einsetzen . . . für mich gibts da nix bequemeres.
näheres gibts hier
http://sankt-georg.info/fotografie/190/gorillapod-slr-zoom-mini-stativ-fotostativ-fotografie
http://www.flickr.com/groups/gorillapod/pool/
thomas
für den manfrotto 486RC2 benötigt man noch ein "Hama 5120 Übergewinde" für die Schraube von 3/8" außen auf 1/4" innen
allerdings brauch ich da noch etwas übung beim "verknoten" der beine.
wohlwissend, dass es die eine oder andere situation geben wird bei der ich hilflos dastehe (kein baum, pfosten, zaun, vegetation am boden . . . ) wird mir das teil mehr vor- als nachteile bringen.
ein nachschwingen der kamera konnte ich nicht ausmachen.
möchte es überwiegend auf reisen einsetzen . . . für mich gibts da nix bequemeres.
näheres gibts hier
http://sankt-georg.info/fotografie/190/gorillapod-slr-zoom-mini-stativ-fotostativ-fotografie
http://www.flickr.com/groups/gorillapod/pool/

für den manfrotto 486RC2 benötigt man noch ein "Hama 5120 Übergewinde" für die Schraube von 3/8" außen auf 1/4" innen