• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

GorillaPod SLR Zoom... erste Eindrücke

  • Themenersteller Themenersteller Gast_101
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_101

Guest
mein gorillapod slr zoom ist da. habe den manfrotto 486RC2 drangeklöppelt und bin begeistert . . . 20D mit EF 70-200/4 oder 17-40/4 steht auf drei beinen . . . noch besser ist aber das befestigen am heimischen balkongeländer.
allerdings brauch ich da noch etwas übung beim "verknoten" der beine.

wohlwissend, dass es die eine oder andere situation geben wird bei der ich hilflos dastehe (kein baum, pfosten, zaun, vegetation am boden . . . ) wird mir das teil mehr vor- als nachteile bringen.

ein nachschwingen der kamera konnte ich nicht ausmachen.

möchte es überwiegend auf reisen einsetzen . . . für mich gibts da nix bequemeres.

näheres gibts hier

http://sankt-georg.info/fotografie/190/gorillapod-slr-zoom-mini-stativ-fotostativ-fotografie
http://www.flickr.com/groups/gorillapod/pool/

:-) thomas

für den manfrotto 486RC2 benötigt man noch ein "Hama 5120 Übergewinde" für die Schraube von 3/8" außen auf 1/4" innen
 
AW: GorillaPod SLR Zoom . . . erste Eindrücke

mein gorillapod slr zoom ist da. habe den manfrotto 486RC2 drangeklöppelt und bin begeistert . . . 20D mit EF 70-200/4 oder 17-40/4 steht auf drei beinen . . . noch besser ist aber das befestigen am heimischen balkongeländer.
allerdings brauch ich da noch etwas übung beim "verknoten" der beine.
...
Ein Bild (oder mehrere ;) ) sagt mehr als tausend Worte ... :D
 
AW: GorillaPod SLR Zoom . . . erste Eindrücke

@ incognito . . . foto-koch für 56,90 inkl. versand.

@DanMan . . . dachte dass die fotos unter den links genügen. vielleicht zeige ich morgen welche . . .

:-)
 
AW: GorillaPod SLR Zoom . . . erste Eindrücke

Denkst du, dass dieser Pod ein 100-400 L IS (1,6 kg mit Schelle) und ne Mk II (1,5 kg mit Akku) aushalten würde ?
 
AW: GorillaPod SLR Zoom . . . erste Eindrücke

Denkst du, dass dieser Pod ein 100-400 L IS (1,6 kg mit Schelle) und ne Mk II (1,5 kg mit Akku) aushalten würde ?


eher nicht . . . ich glaube auch nicht, dass die laut hersteller angegebenen 3 kg tragekraft ausgenutzt werden können. der stativkopf wiegt ja auch etwas.
 
AW: GorillaPod SLR Zoom . . . erste Eindrücke

Ich hätte es ohne Stativkopf benutzt, aber dennoch glaube ich auch, dass das dem Gorilla auf die Gelenke geht :D
 
AW: GorillaPod SLR Zoom . . . erste Eindrücke

das ding gefällt mir schon sehr gut. kennt jemand noch andere kleinstative mit ähnlichen ausmaßen in, sagen wir mal, konventioneller bauweise? wäre hauptsächlich für eine 30D mit 17-40.
 
AW: GorillaPod SLR Zoom . . . erste Eindrücke

da fällt mir spontan das berlebach mini ein. kostet ohne kopf ca. 100 euro.

ich nenne es liebevoll ESPRESSO . . . klein, schwarz und staaaaark.

Modell Ministativ
Transportlänge in cm 26
Minimalhöhe in cm 6,5
Maximalhöhe in cm 35
Gewicht in kg 0,6
Belastbarkeit in kg 8

http://www.berlebach.de/

:-)
 
AW: GorillaPod SLR Zoom . . . erste Eindrücke

hmm, davon habe ich schon mal gelesen, ist aber sowohl vom preis als auch von der leistung überdimensioniert. trotzdem danke. dann werde ich mir wohl mal einen laden suchen der den gorilla da hat...
 
AW: GorillaPod SLR Zoom . . . erste Eindrücke

Der GorillaPod spricht die Phantasie schon sehr stark an. Weiß jemand, ob das Teil auch stabil stehen bleibt, wenn man an der Kamera die Einstellungen ändert, z.B. um ein Belichtungsreihe zu machen?

Für Orte, wo man nicht unbedingt ein Riesenstativ aufstellen möchte, scheint mir das ne gute Alternative zu sein. Ich konnte nicht umhin, mir eins zu bestellen.

Das eigentliche Problem liegt ganz offensichtlich darin, dass man eine zweite Kamera braucht, um nachher seine Befestigungserfindungen zu präsentieren. Allgemein scheint die Gorillapod-Fotografie eine eigene Kunstform zu werden... http://www.dkamera.de/testbericht/digicamzubehoer/ministative/joby/gorillapod/ :p
 
AW: GorillaPod SLR Zoom . . . erste Eindrücke

Die Beine vom Gorillapod SLR Zoom geben je nach Position schon bei der Kombo 5D+BG mit angesetztem 24-105 nach von daher...die angegebenen 3,3 kg hält das Ding in meinen Augen niemals, ausser halt irgendwo um einen Pfahl oder sonstwas gewickelt. Man muss das Ding sehr überlegt aufbauen da sonst das ganze nachgibt!
 
AW: GorillaPod SLR Zoom . . . erste Eindrücke

Was hält das Slik Sprint denn im vollkommen ausgefahrenen Zustand aus?
Ich bräuchte evtl. noch ein Stativ für eine kleine Reise nach Fuerte Ventura. Das Stativ sollte meine 7D + BG und Sigma EX 70-200mm 2.8 locker halten können.
Wenn ich eine anständige Alternative finde, müßte ich im Urlaub nicht mein Manfrotto mitschleppen.
 
AW: GorillaPod SLR Zoom . . . erste Eindrücke

hehe, dein tipp kommt etwas spät, habe mir genau das ding schon vor ner weile gekauft und bin schwer begeistert.

Lol, ja sehe gerade, dass der Thread ja schon im januar gewonnen hat. Man sieht aber, dass die Stativ-Welt nicht mal so gross ist was die kompakten aber wertigen angeht.
 
AW: GorillaPod SLR Zoom . . . erste Eindrücke

Lol, ja sehe gerade, dass der Thread ja schon im januar gewonnen hat. Man sieht aber, dass die Stativ-Welt nicht mal so gross ist was die kompakten aber wertigen angeht.
Kleine Stative mit großer Höhe zu bauen ist nicht so einfach, mach Dir einfach mal ein paar grundlegende Gedanken zur Geometrie von solchen Teilen, dann merkst Du schnell dass da irgendwelche Kompromisse hermüssen.

Gruß,
Günter
 
AW: GorillaPod SLR Zoom . . . erste Eindrücke

Hallo Community, ich besitze eine Pentax K10D mit einem DA 16-45mm und DA 50-200mm. Ausserdem habe ich den Batteriegriff unten dran. Weitere Objektie kommen bestimmt noch hinzu. Jedoch habe ich mir jetzt erstmal ein Gorillapad ausgekuckt! :D Im Netz finde ich unterschiedliche Angaben dazu welches das passende Gorillapad für meine Kamera ist! Leider habe ich keine Waage, aber ich denke, dass die oben genannte Kombination nur für das Gorillapad SLR-Zoom zulässig ist! ;) Deshalb habe ich mich auch etwas über Kugelköpfe informiert. Da ich mir später auch noch ein Manofrotto-Sativ zulegen möchte werde ich mir wohl gleich einen Manofrotto-Kugelkopf kaufen. Da gibt es aber auch ganz schön viele. Habe unter anderem folgende ins Auge gefasst:

http://www.manfrotto-shop.de/Kugelkopf/Manfrotto/MA_486RC2_Compact.htm

http://www.manfrotto-shop.de/Kugelkopf/Manfrotto/MA_488RC0_Midi.htm

http://www.manfrotto-shop.de/Kugelkopf/Manfrotto/MA_488RC4_Midi.htm

Meine Frage dreht sich jetzt vorallem um die Schnellwechselvorrichtungen. Was ist denn der Unterschied zwischen einer 200PL Schnellwechselplatte einer 410PL Schnellwechselvorrichtung und der 030PL?
 
AW: GorillaPod SLR Zoom . . . erste Eindrücke

Denkst du, dass dieser Pod ein 100-400 L IS (1,6 kg mit Schelle) und ne Mk II (1,5 kg mit Akku) aushalten würde ?
Habe gerade diese Diskussion "ausgegraben". Weiß jemand, ob das Gorillapod SLR-Zoom mit einer 400D plus BG und 100-400mm IS noch steht, oder ob es "in die Knie" geht?
Ich habe z.Zt. das Manfrotto 345 Kit siehe z.b. hier: (http://www.imaging-one.de/Tischstativ/Manfrotto/MA_345.htm), das schafft aber nur 2 kg Last, d.h. es schafft die 400d mit 28-135mm IS und ohne BG, mit BG nicht mehr in allen Lagen.

Wie ist das Verhalten auf Stein oder glatten Untergründen?

Welche Kugelköpfe bis ca. 3kg sind empfehlenswert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten