• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Stativ/-kopf Gorillapod SLR Zoom: schlecht, oder mache ich was falsch?

Henri.Maddox

Themenersteller
Hi Leute,

ich habe mir den Gorillapod SLR Zoom zugelegt, v.a. weil ich mir ein Carbon-Stativ leisten kann und alle andren zu groß und schwer sind.

Auf den Produktfotos sieht das alles sehr gut aus - nur jetzt wo ich es habe, vermute ich mal, war da sehr viel Photoshop am Werk.

Ich möchte es mit meiner Canon 40D nutzen.

Habe mal ein bisschen probiert:
  • Äste am Baum: Hällt nicht
  • Geländer aus Stahl: Hällt nicht
  • Türrahmen: Hällt nicht
  • Boden: Wackelt wie ne Sau
  • ...

Bin doch etwas deprimiert: Die können doch nicht auf ihren Produktfotos das Teil an Äste o.ä. binden und in der Realität klappt das überhaupt nicht!?

Oder mache ich etwas falsch? Gibt es hierbei irgendwelche Tricks die es zu beachten gibt?

Andernfalls werde ich es wohl einfach wieder zurück zu Amazon schicken.

Viele Grüße
Henri
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Gorillapod SLR Zoom - Schlecht oder mach ich was falsch

Hast Du auch ein 70-200 an der Kamera dran, wie auf den Marketingbildern
des Herstellers zu sehen?

Mit eine kleineren/leichtern Objektiv geht das schon. Benutze es z.b. mit
meinem 50mm und der 30D. Das geht ganz gut.
 
AW: Gorillapod SLR Zoom - Schlecht oder mach ich was falsch

Hatte erst das 70-200 dran - damit ging garnix - ist sogar auf dem Boden auseinander gerutscht.

Danach hab ich das 100mm Makro drauf geschraubt - darauf bezieht sich obige Aussage
 
AW: Gorillapod SLR Zoom - Schlecht oder mach ich was falsch

Mein Gorilla ist nicht so "Locker". Ich würde das Ding gleich zurück schicken.
 
AW: Gorillapod SLR Zoom - Schlecht oder mach ich was falsch

Ich hatte letztens einen Getestet, hält auch bombenfest :confused:
 
AW: Gorillapod SLR Zoom - Schlecht oder mach ich was falsch

Das Teil ist Hammer, man muß es nur richtig drum wickeln. Geht auch ohne Tele.
Anbei mal ein Paar Bilder. Bei Frage immer her.
 
AW: Gorillapod SLR Zoom - Schlecht oder mach ich was falsch

Hast Du überhaupt ein Original? Auf eBay sind schon dreiste Kopien aufgetaucht.
 
AW: Gorillapod SLR Zoom - Schlecht oder mach ich was falsch

… da bei Amazon auch Händler ihre Ware anbieten kannst du schon einer dreisten Fälschung aufgegessen sein.

Ich hab die kleinere Version und selbst die hält meine Kamera mit den kleinen Objektiven bombenfest. :)
 
AW: Gorillapod SLR Zoom - Schlecht oder mach ich was falsch

Hallo.
Ich werde in 3 Wochen nach Australien fliegen und dort auch einige Zeit bleiben. Würde natürlich lieber mein Bilora mitnehmen, aber es ist zu schwer und zu groß. Das will ich nicht unbedingt immer schleppen müssen. Darum wollte ich mit ein Gorilla Pod holen.
Meint Ihr also, ganz kurz und knapp, dass es eine gute Anschaffung wäre? Ich habe ne EOS 50D mit Batteriegriff und Sigma 18-200 (Reiseobjektiv :lol:)
Bin unsicher, ob ich die Kohle investieren sollte.
 
AW: Gorillapod SLR Zoom - Schlecht oder mach ich was falsch

Hey, ich würde mir dann glaube ich lieber ein kleines Tischstativ oder einen ThePod besorgen. Die sind meines Erachtens vom Halt her besser. Gut wäre zum Beispiel das Tischstativ 709B von Manfrotto.
mfg Tom
 
AW: Gorillapod SLR Zoom - Schlecht oder mach ich was falsch

Ich pack mich einfach mal in diesen, etwas älteren, Thread rein - möchte da keinen neuen aufmachen.

Mein GorillaPod SLR-Zoom kam heute per UPS. Also auspacken, Kamera drauftüddel, die drei Beinchen ausgeklappt (ca. 30°-40°), hingestellt und..... :eek:

Knickt ein wie ne nasse Zeitung. Ich hab dann versucht die Beine so zu bieten, dass es stabil steht - Fehlanzeige, nichts zu machen. Und an die Befestigung an Gegenständen (Geländern, Ästen, Laternen, etc..) ist gar nicht zu denken.

Kamera im einsatzbereiten Zustand wiegt 2,3 kg. Also ganz schöne augenwischerei die maximale Tragkraft. Was ist wenn man die Tragkraft überschreitet, bricht es dann auseinander oder wofür sind die angaben?

Also m.E. vollkommen unbrauchbar. Da würde ich bestenfalls eine Kompakte dranschrauben. :(
 
AW: Gorillapod SLR Zoom - Schlecht oder mach ich was falsch

:eek:

Knickt ein wie ne nasse Zeitung. Ich hab dann versucht die Beine so zu bieten, dass es stabil steht - Fehlanzeige, nichts zu machen. Und an die Befestigung an Gegenständen (Geländern, Ästen, Laternen, etc..) ist gar nicht zu denken.

Kamera im einsatzbereiten Zustand wiegt 2,3 kg. Also ganz schöne augenwischerei die maximale Tragkraft.

Also m.E. vollkommen unbrauchbar. Da würde ich bestenfalls eine Kompakte dranschrauben. :(

2.3 kg und du bist ehrlich überrascht dass das Ding in die Binsen geht? Damit haben einige Stativ-Kopfkombinationen schon so ihre Schwierigkeiten.

Der einzige Gorillapod, der mMn für eine DSLR taugen könnte ist der grosse Gorillapod Focus. Aber: Der ist schon so gross und teuer wie ein Berlebach Mini. Und dann nehme ich halt gleich das. OK, das kann ich nicht um den Baum wickeln aber dafür ist das wirklich ein Stativ und kein Wackelheini.

Ich weiss, dass ich (neben wenigen anderen) so was wie der Lone-Berlebach rider bin, aber deine Erfahrung oben hätte ich dir gleich vorhersagen können, aber wahrscheinlich hättest du mir nicht geglaubt und dich nur gewundert warum dir jemand so etwas antiquarisches wie ein Holzstativ empfiehlt und doch den Gorillapod gekauft. Kann aber auch sein, dass ich da mit meiner Einschätzung daneben liege.

Gruss ede
 
AW: Gorillapod SLR Zoom - Schlecht oder mach ich was falsch

Ich weiss, dass ich (neben wenigen anderen) so was wie der Lone-Berlebach rider bin
Ich hoffe doch nicht! Mein subjektiver Eindruck ist, dass jetzt doch öfter mal Leute über die Vorteile des Holzes nachdenken und falls dem wirklich so ist, würde ich das nur begrüßen. :)

Zum Gorillapod: Das Wichtige an den Dingern ist eigentlich nur, dass die Tragkraft schon rein physikalisch nur erreicht werden kann, wenn die 3 Beine wirklich wie bei einem Stativ in etwa gleichem Winkel vom Kopf weg gehen und vor allem nicht den kleinsten "Knick" haben, also völlig gerade sind. Sonst kann natürlich die Belastung nicht gleichmäßig sauber entlang der Beine auf den Boden wirken, sondern zerlegt sich an einem "Knick" in Einzelkomponenten und bricht eben weg.
Man nehme einen Strohhalm: in exakter Längsrichtung lässt er sich massiv belasten. Wird er leicht gebogen, knickt er ein.
 
AW: Gorillapod SLR Zoom - Schlecht oder mach ich was falsch

Man nehme einen Strohhalm: in exakter Längsrichtung lässt er sich massiv belasten. Wird er leicht gebogen, knickt er ein.

Sehr gut veranschaulicht. Vielleicht öffnet das ja dem einen oder anderen die Augen.

Das zweite was mir bei den Gorillapods Sorgen bereitet ist der Abrieb. Es beruht ja auf Reibung und da weiss ich halt nicht wie lange die gleichbleibend funktionieren.

Gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gorillapod SLR Zoom - Schlecht oder mach ich was falsch

Ich wollte meine Erfahrung damit nur eben Kund tun, damit noch noch jemand den selben Fehler macht wie ich. Das das Teil keine 3 kg aushält hab ich mir schon gedacht, aber ich hätte nicht gedacht, dass es so früh einknickt. Ich schätze (ohne es nun ausgiebig getestet zu haben), dass das Stativ ca. die hälfte der angegebenen Last tragen kann. Ich werde es nun als Blitzstativ für meine Funkauslöser nutzen. Das sollte es eigentlich tragen.... hoffentlich.
 
AW: Gorillapod SLR Zoom - Schlecht oder mach ich was falsch

Ich wollte meine Erfahrung damit nur eben Kund tun, damit noch noch jemand den selben Fehler macht wie ich. Das das Teil keine 3 kg aushält hab ich mir schon gedacht, aber ich hätte nicht gedacht, dass es so früh einknickt. Ich schätze (ohne es nun ausgiebig getestet zu haben), dass das Stativ ca. die hälfte der angegebenen Last tragen kann. Ich werde es nun als Blitzstativ für meine Funkauslöser nutzen. Das sollte es eigentlich tragen.... hoffentlich.
Also meine 40D mit 17-55 IS 2.8 hält der Gorillapod im stehen einigermaßen, aber nur wenn die beine auch recht senkrecht stehen. Wenn ich die zu stark anwinkel, knicken sie ein. Wenn man das anständig klemmt, hält es aber auch an Geländern etc. Für Städtetouren is das also super, um abends mal ein paar Fotos zu machen, man hat meist geländer, bänke, oder sonstwas zum draufstellen/klemmen.
Und sonst kommt natürlich ein Blitz drauf, den hält der sowieso.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten