Grundsätzlich muss man, um genaue Positionsdaten zu bekommen den Empfänger eingeschaltet lassen.
Berücksichtigt man das nicht, dann ist nicht der Empfänger schlecht, sondern es ist die falsche Bedienung!
mein Kühlschrank kühlt auch nur, wenn ich ihn eingeschaltet lasse. Willst Du implizieren, dass schlechtere Empfangsqualität nur an einer derart dümmlichen Fehlbedienung liegen kann? Falls ja, muss ich Dir vehement widersprechen, wobei seit dem Aufkommen der SiRF-II-Chipsätze eigentlich jeder richtig verbreitete Chipsatz eigentlich in der Lage wäre, "gute" Daten zu liefern.
Handys mit agps haben nach dem einschalten schneller eine grobe Position als Standalone Geräte.
Überraschung. Nennt sich A-GPS.
Mit dem Smartphone kann ich deutlich länger als 8 h loggen, auch eine Frage der Abstände der Punkte.
Äpfel und Birnen. Für meinen Use-Case sind 5s einmal in der Stadt über die Kreuzung gehen. Oder zufällig kein Empfang, weil vor Tunnel/in Tunnel. Und das ist zu Fuß - mit Auto sieht das nochmal anders aus. Es gibt natürlich auch andere Wege, auch andere Zwecke, wofür man Positionsdaten braucht. In meinem Fal,l würde ich sagen, könnte ich mir Loggen komplett sparen, wenn ich längere Abstände hätte. Muss nicht so sein, kann aber. Auf jeden Fall vergleiche ich Smartphone- und Logger-Nutzung mit demselben Nutzungsprofil. Und da waren 8h mit einem 5S und myTracks hart an der Grenze. Der Punkt ist: beim Logger ziehe ich einen weiteren Eneloop raus, beim Handy muss ich entweder eine Powerbank mitnehmen oder was weiß ich, auf jeden Fall abbrechen und Telefonieren geht für einen Augenblick gar nicht.
Mit einem dieser 50€ Logger und einer 5€ Powerbank habe ich eine komplette Kreuzfahrt geloggt.
stelle ich bestimmt nicht in Abrede. Wie ich schrieb, ich habe auch einen (gut, der hat mehr gekostet, ich glaube, es waren knapp 80 für einen Royaltek). Ist nur mit Windows nutzbar, vielen Dank auch (Auslesen geht nur über BT, Akku ist runter, natürlich Spezialformat, bekommt man zwar nach, aber der eine kostet genauso viel wie ein richtig guter Satz AA-Eneloop).
Da hinter den beschichteten Scheiben kein Empfang war habe ich beides aussen an der Scheibe angebracht.
vermutlich metallbeschichtet, kommt auch in vielen Autos vor
Naview scheinen genauere Positionen zu haben, aber die werden Softwaremässig auf die Straße synchronisiert.
solche Automatismen sollte man zumindest ausschalten können oder es wird zu reinem straßenbasierten Routing und kann im Einzelfall nichts mehr mit der Realität zu tun haben