• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Filter Gradient-ND-Filter 4x6 oder 4x4?

darki777

Themenersteller
Hallo,
ich bin jetzt kurz vor dem Kauf mehrerer neuer Gradient ND Filter für mein Cokin Z-System, nun stellt sich mir allerdings noch eine Frage, was wäre besser für mich, Filter in der Größe 4x4 (100cm x 100cm) oder 4x6 (100cm x 150cm)? Welche nehmen? Ich schätze mal mit den 4x6 hätte ich mehr Spielraum beim Verschieben der Scheiben, allerdings ergibt sich dann ja das Problem, dass der Verlauf von oben nach unten viel weiter ausgedehnt ist, was also bedeutet, dass der Übergang im Ganzen noch viel softer wirkt als beim 4x4, ob das gut ist? Hat evtl. jemand von euch schon damit Erfahrungen gesammelt? Danke schon mal im Vorraus.

Viele Grüße
darki
 
Ich würde die 4 x 6 Filter nehmen, weil der mögliche Verschiebereich größer ist.

Zu beachten:

1. Die Bildwirkung hängt von Brennweite und Blende ab. Bei langen Brennweiten und offener Blende erscheint der Übergang weicher als bei kurzer Brennweite und geschlossener Blende.

2. Es gibt (unabhängig von der Größe) Filter mit härterem und mit weicherem Übergang. Wegen 1. braucht man im Grunde beide Ausführungen.
 
Super danke, das hat mir sehr geholfen bei meiner Kauf-Entscheidung :)


Noch einen schönen sonnigen Tag, Gruß
darki
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten