• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Graufilter - Haida vs. #Jaworskyj vs. Cokin Z

Memisto

Themenersteller
Guten Tag,

ich bin im Moment auf der Suche nach Grau- bzw. Grauverlaufsfiltern und Polfiltern. Die Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile von Steck- und Schraubfiltern habe ich mir jetzt angeschaut. Dennoch weiß ich noch immer nicht welches System und Marke zu mir passt.

Geht man nach den normalen ND-Filtern, so gewinnen da klar die Schraubfilter aufgrund der lichtdichten Konstruktion. Möchte man da allerdings noch einen Verlauf einbauen, so wird es deutlich schwieriger. Da wäre eben das Stecksystem (Bsp. Cokin Z-Pro) besser, da man hier einfach eine ND-"Platte" und eine Verlaufs-"Platte" hintereinander anbringen kann. Mit den verschraubbaren Verlaufsfiltern ist man ja in dem Fall extrem unflexibel.

Die Verwendung von Polfiltern macht die Steckkonstrukion aber wieder schwieriger bzw. nicht bezahlbar für mich (Lee). Wäre es eine Option einfach ND-Schraubfilter zu kaufen und evtl noch eine "Platte" von Cokin und die einfach beim Fotografieren davorzuheben?

Und falls es auf die Schraubfilter hinausläuft.
Welche sind hier die bessere Wahl:

Haida

oder

#Jaworskyj

Preislich liegen die beide auf exakt einem Niveau. Im Voraus vielen Dank für die Hilfe.

Viele Grüße :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich würde jeweils einen Graufilter und einen Polfilter eines namhaften Herstellers kaufen. Am besten B+W, Heliopan oder gerne auch Hoya.
Ich würde die Finger von Filtern lassen die am Ende des Tages nur umgelabelte Chinaware sind. Eine gute Strategie ist es, einen großen Markenfilter zu kaufen und dann mit entsprechenden Step-Up Ringen anzupassen.

Grauverläufe kann man eigentlich auch ganz gut per EBV herstellen.
Wenn es doch ein echter Filter sein soll, dann schau dir mal die Hitech an. Sind nicht so gut wie Lee, aber deutlich bezahlbarer. Auch die relativ neue Marke "Ray Masters" soll OK sein. Längerfristig führt aber fast kein Weg an Lee vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt mittlerweile eine Menge Reviews zu den Haida Filtern. Die scheinen doch des geringen Preise wirklich brauchbar zu sein. Google liefert recht viel (auch deutsches) Material.
 
Es gibt mittlerweile eine Menge Reviews zu den Haida Filtern. Die scheinen doch des geringen Preise wirklich brauchbar zu sein. Google liefert recht viel (auch deutsches) Material.

Habe mir vor kurzem einen Haida ND gekauft. Im direkten Vergleich mit Bilder ohne Filter ist die Schärfe mit Filter wirklich sehr gut. Bin sehr zufrieden.:top:
 
Ich habe bisher mit den Filtern von Haida gearbeitet (58mm) und kann nichts negatives sagen. Jetzt habe ich fast nur noch Objektive mit 77mm Durchmesser und überlege wieder Haida zu kaufen oder die Jaworskyj. Irgendwie reizen die mich ja sehr.

Ein Bild mit den Haida Filtern:
17480327775_6b0f4e8e12_z.jpg
[/url]IMG_1222 by matball, auf Flickr[/IMG]
 
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung und würde mir ja gerne die Filter von #Jaworsky holen, aber leider gibt es die nicht in 82mm. Somit werden es die Haida Filter werden. Das Set gibt es übrigens bei eBay zehn Euro günstiger als Amazon, nur so als Tipp.

Von #Jaworsky werde ich mir aber den Polfilter in 82mm holen, die gibt es seit kurzem. Gestern hat Jaworsky die in seinem Youtube Videokanal den Filter vorgestellt.
 
Wenn Dein Budget insbesondere in Bezug auf den Lee Polfilter begrenzt ist, dann halte ich das 100mm Steckfiltersystem von Haida für die beste Wahl, den da bekommst Du eine gut funktionierende Polfilterlösung in Kombination mit einem 100mm Halter zum wirklich günstigen Preis.

Beim Haida Halter wird der Polfilter in den Adaptering geschraubt. Er dreht sich beim Drehen des Halters nicht mit und kann sich dadurch nicht aus Versehen verstellen.

Insgesamt bist Du mit einem Steckfiltersystem viel flexibler als mit Schraubfiltern. Klar kann man einen Grauverlaufsfilter auch von Hand vor das Objektiv halten aber wenn Du vorne einen 10 Blenden Graufilter aufgeschraubt hast, dann sieht Du nicht mehr wie Du den Grauverlaufsfilter genau halten musst. Und bei wirklichen Langzeitbelichtungen fällt Dir irgendwann der Arm ab.

Die Haida Graufilter sind wirklich sehr gut und zu empfehlen. Ich habe dazu auf meiner Webseite im Blog viele Artikel.

ot-part entfernt

Viele Grüße
Achim
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung und würde mir ja gerne die Filter von #Jaworsky holen, aber leider gibt es die nicht in 82mm.

ND64 und ND1000 gibt es in 82mm. Den ND8 nicht.

Ich habe dazu auf meiner Webseite im Blog viele Artikel.

Danke :top: Sehr aufschlussreich!
Zu dem Polfilter: Der Durchmesser bei dem Filter ist einheitlich, richtig? D.h. ich kann ihn auch locker nutzen, wenn ich ein Objektiv mit 82mm Gewindedurchmesser habe?
 
ot-part entfernt

Je nach Brennweite, Sensorgrösse, Filterhalter kannst du durchaus auch Pol-Schraubfilter mit Steckfiltern kombinieren.
Mache ich auch ab und an und bekomme nur bei 18mm am VF eine Vignettierung, die ich dann durch beschneiden entferne.

Die Haida Filter sind rundum zu empfehlen. Preis/Leistung stimmen.

Bezügl. Filterhalter bin ich einfach vom Lee-Halter in Kombination mit dem Wide-Angle-Adapter überzeugt.

In meinem Blog findest du auch zahlreiche Vergleiche inkl. Histogramm.

Ciao Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte viele Pol und ND als Schraubfilter. Die sind mittlerweile fast alle verkauft un dich habe nur noch den Haida Filterhalter mit den passenden Filtern (Pol, Grau, Verlauf). Hier gibt es ein kleines Review dazu.

Von der Qualität her liegen die Haida Pol und ND Filter auf sehr hohem Niveau. Ich hatte B&W Käsemann Schraubfilter, die waren keinen Deut besser bei der BQ. Lediglich der Farbstich beim 1000x er war etwas anders.
 
ot-part entfernt

So, davon jetzt mal abgesehen zu den Filtern - das Problem ist, dass da zwar sein Name draufsteht, er die aber wohl kaum zuhause gestrickt hat. Das Problem ist, dass scheinbar keiner eine Ahnung hat, wer diese Filter herstellt. Es soll dir Firma 'Phorex' sein, aber Google spuckt unter dem Namen nur ein vietnamesisches Restaurant in Koreatown, Toronto, Kanada aus.

Die Praxisreviews, die man im Internet findet, sind sehr positiv. Allerdings gilt dasselbe für die Haida Filter, über die man wirklich gar nichts Schlechtes sagen kann. Der Haida ND1000 77 mm kostet i.d.R. so an die €35, der Jaworskyj ND 1000 77 mm kostet €50. Bei dem Preisunterschied und der Qualität des Haida sehe ich einfach keinen Grund, der für Jaworskyj spricht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der für 35,- € ist aber der einfache Graufilter von Haida. Die von Jaworskyj sind die Mehrfachvergüteten. Und da kosten die von Haida (ProSlim Serie) auch 50,- €. Preislich ist also kein Unterschied auszumachen.
 
Der für 35,- € ist aber der einfache Graufilter von Haida. Die von Jaworskyj sind die Mehrfachvergüteten. Und da kosten die von Haida (ProSlim Serie) auch 50,- €. Preislich ist also kein Unterschied auszumachen.

Der unvergütete Haida Filter ist aber den meisten Reviews nach genauso gut wie der vergütete, zumindest von der Bildqualität her und in Bezug auf Spiegelungen.
 
ot-part entfernt

Der TO überlegte auf Steckfilter zu gehen. Die Bedenken bezügl. Polfilter habe ich versucht auszuräumen.

Bezügl. Lichteinfall hatte ich auch noch nie Probleme. Dunkle Steckfilter haben i.d.R. einen Schaumstoffstreifen, der zusätzlich Lichteinfall bei langen Belichtungszeiten vermeidet.

Wer auf Schraubfilter gehen möchte, dem empfehle ich die Haida Slim Pro als 3er Set. Da hat man die wichtigsten Graufilter in einem Set. Und diese gibt es auch mit 82mm Filterdurchmesser. Auf den einzelnen Filter gerechnet kostet dann einer (bei 77mm Filterdurchmesser) ca. 46 Euro.

In der ersten Antwort dieses Threads hat sich auch wieder ein Fehler eingeschlichen: Es sind Step Up Ringe, die ggf. benötigt werden und nicht Step Down Ringe.

So, weiter äußere ich mich hier nicht.

Ciao Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht hier in keinster Weise um Personen, und schon gleich garnicht in dieser Art und Weise. Entsprechende Beiträge entfernt.

Beschränkt Euch auf das Thema Graufilter
 
Ich bin auch auf der Suche nach einem Grauverlaufsfilter bzw. ein Kit. Nach langer Internetrecherche habe ich mich jetzt entschlossen ein Steckfiltersysystem von Haida zu kaufen. Nur leider finde ich die nirgends Grauverlaufsfilter als Stecksystem. Zu finden sind nur Graufilter bzw. aufschraubbare Grauverlaufsfilter von Haida. Wer kann mir sagen, wo ich die kaufen kann?
 
Ich bin auch auf der Suche nach einem Grauverlaufsfilter bzw. ein Kit. Nach langer Internetrecherche habe ich mich jetzt entschlossen ein Steckfiltersysystem von Haida zu kaufen. Nur leider finde ich die nirgends Grauverlaufsfilter als Stecksystem. Zu finden sind nur Graufilter bzw. aufschraubbare Grauverlaufsfilter von Haida. Wer kann mir sagen, wo ich die kaufen kann?
der händler der die steckfilter verkauft hat auch gnd filter.

in deutschland gibt es nur einen händler von haida filtern. ;)
der hat im großen fluss allerdings einen anderen namen wie sein internetauftritt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten