WolfCH
Themenersteller
Hallo Zusammen
Ich übe mich schon ein wenig länger mit der Fotografie von Greifvögeln.
Vor einigen Tagen hatte ich sehr viele an einem Ort angetroffen und einige davon flogen auch sehr nahe über mich hinweg (Abstand manchmal nur 1 meter).
Ich benutzte an diesem Tag ein Canon 35-350mm L USM Objektiv mit und ohne Graufilter. Gestern benutze ich das Canon EFS 35-200mm ebenfalls einmal mit und ohne Graufilter.
Ich versuchte mit und ohne Stabilisator und wollte im Manuellen Modus mit 1/4000 und 1/2500 sowie 1/3200 knipsen. Das Messfeld legte ich auf Mehrfeldmessung, Selektivmessung und Spotmessung.
Egal was ich auch ausprobiert habe irgendwie mache ich dennoch einen Fehler. Überbelichtet, Unterbelichtet, Fokus falsch, falsches Messfeld oder sonst irgendwie trotzdem unscharf!
Die besten Ergebnisse habe ich hier nachfolgend hochgeladen, sind mir aber alle zu unscharf oder Grobkörnig. Ich habe gehört dass man für eine optimate Schärfe des Vogels im Flug die Blende ganz schliessen soll. Aber bei 1/250 bis 1/2500 und einer Blende von f22 bis f36 wird alles sehr dunkel. Und dennoch im AV Modus bei einer kleinen Blende ist es dann zwar richtig Belichtet aber noch immer unscharf.
Liegt hier ein Objektiv, Kamera oder Handhabungsfehler vor? Oder hat mir jemand von Euch ein paar Wertvollere Tips?? Ich bekam mal einen TIp im AV Modus mit Blende 7.1 und ISO 800 zu knipsen. Da sind aber auch alle unscharf gewesen. Es ist auch halt sauschwer diese Viecher richtig zu fokussieren!
Gruss
Dominic
Ich übe mich schon ein wenig länger mit der Fotografie von Greifvögeln.
Vor einigen Tagen hatte ich sehr viele an einem Ort angetroffen und einige davon flogen auch sehr nahe über mich hinweg (Abstand manchmal nur 1 meter).
Ich benutzte an diesem Tag ein Canon 35-350mm L USM Objektiv mit und ohne Graufilter. Gestern benutze ich das Canon EFS 35-200mm ebenfalls einmal mit und ohne Graufilter.
Ich versuchte mit und ohne Stabilisator und wollte im Manuellen Modus mit 1/4000 und 1/2500 sowie 1/3200 knipsen. Das Messfeld legte ich auf Mehrfeldmessung, Selektivmessung und Spotmessung.
Egal was ich auch ausprobiert habe irgendwie mache ich dennoch einen Fehler. Überbelichtet, Unterbelichtet, Fokus falsch, falsches Messfeld oder sonst irgendwie trotzdem unscharf!
Die besten Ergebnisse habe ich hier nachfolgend hochgeladen, sind mir aber alle zu unscharf oder Grobkörnig. Ich habe gehört dass man für eine optimate Schärfe des Vogels im Flug die Blende ganz schliessen soll. Aber bei 1/250 bis 1/2500 und einer Blende von f22 bis f36 wird alles sehr dunkel. Und dennoch im AV Modus bei einer kleinen Blende ist es dann zwar richtig Belichtet aber noch immer unscharf.
Liegt hier ein Objektiv, Kamera oder Handhabungsfehler vor? Oder hat mir jemand von Euch ein paar Wertvollere Tips?? Ich bekam mal einen TIp im AV Modus mit Blende 7.1 und ISO 800 zu knipsen. Da sind aber auch alle unscharf gewesen. Es ist auch halt sauschwer diese Viecher richtig zu fokussieren!
Gruss
Dominic