TomTom79
Themenersteller
Hi!
Habe mal einen Vergleich angehängt, 35mm 50mm und 135mm.
Die Kippen sollten ungefähr gleich groß auf dem Sensor abgebildet sein, natürlich ändert sich der Abstand Kamera/Kippen von ~25cm zu ~120cm mit der Brennweitenänderung.
Das Licht im Hintergrund ist ca 12m entfernt (Bei Scharfstellung mit dem 135er).
Blende jeweils 2.
Nun die Frage: Gibt es eine Formel mit der man Näherungsweise die größe des Unschärfekreises des Lichts berechnen kann? Gegeben entfernung zum Objekt, Entfernung zum Licht, Brennweite ?
Es ist mir auch klar, dass es bei gleicher Brennweite und Blende zwischen Objektiven Unterschiede gibt (je nach Korrektur der Sphärischen Abberation etwa), es geht mir in erster Linie darum den allgemeinen Zusammenhang zu begreifen, so dass ich eine wohl informierte Schätzung machen kann. Vielleich sollte ich mir selbst Gedanken machen, aber vielleicht ja jemand die Formel schon parat?
Habe mal einen Vergleich angehängt, 35mm 50mm und 135mm.
Die Kippen sollten ungefähr gleich groß auf dem Sensor abgebildet sein, natürlich ändert sich der Abstand Kamera/Kippen von ~25cm zu ~120cm mit der Brennweitenänderung.
Das Licht im Hintergrund ist ca 12m entfernt (Bei Scharfstellung mit dem 135er).
Blende jeweils 2.
Nun die Frage: Gibt es eine Formel mit der man Näherungsweise die größe des Unschärfekreises des Lichts berechnen kann? Gegeben entfernung zum Objekt, Entfernung zum Licht, Brennweite ?
Es ist mir auch klar, dass es bei gleicher Brennweite und Blende zwischen Objektiven Unterschiede gibt (je nach Korrektur der Sphärischen Abberation etwa), es geht mir in erster Linie darum den allgemeinen Zusammenhang zu begreifen, so dass ich eine wohl informierte Schätzung machen kann. Vielleich sollte ich mir selbst Gedanken machen, aber vielleicht ja jemand die Formel schon parat?