• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

große tote Spinne gefunden

wer was über die hausspinne/winkelspinne erfahren möchte

http://de.wikipedia.org/wiki/Große_Winkelspinne

sie sind völlig ungefährlich. Nachwuchs schlüpft aus Eiern und die Spinnen häuten sich.

1. lebendige gr.Winkelspinne
2. nach der Häutung die zurückgebliebene Hülle
 
Gestern Abend habe ich mich dazu entschlossen ein neues Photo für den Wettbewerb August zum Thema Löcher aufzunehmen. Als ich dann hierfür mein Stativ aus dem Keller geholt habe, kletterte dieses Exemplar, welches zu diesem Zeitpunkt noch alle Vitalfunktionen im grünen Bereich hatte, aus der Stativtasche.

Etwas später hatten wir dann nochmals Besuch eines etwas größeren Exemplars in unserem Badezimmer, welches ich jedoch nach bitten meiner Frau sofort entfernen musste und daher nicht mehr fotografisch festhalten konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich nun auch entschlossen die Spinne zu fotografieren!!!! Sie ist nicht tot, aber in der Totenstarre, also sie tut nur als ob sie tot ist!
 
Spinnen, egal welcher Größe und Farbe, sind mir jederzeit sehr willkommen. Spinnweben entferne ich erst wenn sie ein bischen eingestaubt, also offensichtlich nicht mehr in Betrieb sind. Spinnen stören und nerven nie, ganz im Gegensatz beispielsweise zu Mücken und Fliegen. Also kann ich doch nur jede Spinne herzlich willkommen heißen, da sie potentiell diese Plagegeister wegfängt.

Ich habe auch schon draußen mal Spinnen mit halbtoten Fliegen gefüttert und dann beobachtet, wie die Fliege "verarztet" wird - und dann ausgesaugt, die wird dann immer kleiner, bis es nur noch ein winziger schwarzer Punkt ist.


Diese hier ist eher winzig klein:
 
Hi,
nur um ein bisschen Licht ins Dunkle zu bringen:
Spinnen häuten sich zwar, verlassen ihre alte Haut aber nicht am Hinterleib, sondern am "Rücken".
Und ausgesaugte Spinnen sehen auch anders aus.
Grüße,
Matthias


Spinnen häuten sich während des Wachstums. Ich vermute mal der "Defekt" am Hinterleib ist einfach die Stelle, an der sie aus ihrer alten Haut geschlüpft ist.
 
Bei mir hat eine kleine Spinne mit dünnen beinen eben so eine große wie auf meinem Bild eingesponnen und gegessen.

jetzt liegt die große eingesponnen und tot auf dem Boden.
 
Bei mir hat eine kleine Spinne mit dünnen beinen eben so eine große wie auf meinem Bild eingesponnen und gegessen.

jetzt liegt die große eingesponnen und tot auf dem Boden.

Die große hat es ja auch nicht drauf;)
Zitat aus meinem Link von Seite 1:
"Die Hausspinne kann bis zu 6 Jahre alt werden. Trotz ihres großen Körpers ist die Hausspinne nicht sehr wehrhaft und wird häufiger von kleineren Spinnen überwältigt"
 
Die große hat es ja auch nicht drauf;)
Zitat aus meinem Link von Seite 1:
"Die Hausspinne kann bis zu 6 Jahre alt werden. Trotz ihres großen Körpers ist die Hausspinne nicht sehr wehrhaft und wird häufiger von kleineren Spinnen überwältigt"

Bei uns beträgt ein Spinnenleben indoor nach Entdeckung nicht länger als eine halbe Minute ;-)

Im übrigen bin ich absolut konsequent. Jedes lebende Insekt ist Spinnenfutter (auch andere Spinnen) und muss daher sofort eliminiert + entsorgt werden. Oder weiß einer von Euch was passiert, wenn man eine Terassenwohnung hat und hier nicht konsequent ist. Wir haben dies einige Jahre lang erlebt. Ich möchte nicht mehr morgens aufwachen und eine zermatschte Spinne im Gesicht haben.
 
Tote Tiere fotografieren kann jeder. Finde ich auch nicht besonders schön. Nur eklig.
Lebendig macht da mehr Spaß. Hier mal meine Spinne auch einer Statue
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten