@Freiobscour:
Habe eben mal meine Jinbei-Parabolschirme mit Nenngröße 150 cm vermessen:
Para 150 cm silber (gekauft 04/2014):
Gewicht: ca. 860 g
Außendurchmesser Bespannung von Kante zu Kante / Speiche zu Speiche: 143 cm/ 145 cm
Gesamtlänge der Schirmstange - innen gemessen: 76,5 cm
Tiefe des Schirms - innen gemessen bis VK Bespannung: 41,5 cm
Speichenlänge: ca. 86,5 cm
Para 150 cm weiß (gekauft 07/2014):
Gewicht: ca. 1050 g
Außendurchmesser Bespannung von Kante zu Kante / Speiche zu Speiche: 140 cm/ 142 cm
Gesamtlänge der Schirmstange - innen gemessen: 76,5 cm
Tiefe des Schirms - innen gemessen bis VK Bespannung: 42,5 cm
Speichenlänge: ca. 87,2 cm
Ich war auch erst etwas geknickt, als ich den weißen Schirm ausgepackt und irgendwann nachgemessen hatte - wegen seiner augenscheinlich geringen Dimensionen. Es hätte nicht viel gefehlt und ich hätte ihn gegen einen 180er umgetauscht. Mittlerweile habe ich mich aber langsam an das Ding gewöhnt - er ist eben etwas handlicher beim Umbau in kleinen Räumen.
@ all:
Nach meinen bisherigen Vergleichstests liegen für mich eher "Welten" in der Lichtcharakteristik zwischen diesen beiden Modellen - und nicht eben ein "bisschen" mehr hart oder weich, was ich hier im Forum oft lese. Beide haben aber Ihre Berechtigung und Ihren Sinn (ich habe die Schirme jeweils mit gewöhnlichen Hensel-Studioblitzen betrieben).
Habe eben mal meine Jinbei-Parabolschirme mit Nenngröße 150 cm vermessen:
Para 150 cm silber (gekauft 04/2014):
Gewicht: ca. 860 g
Außendurchmesser Bespannung von Kante zu Kante / Speiche zu Speiche: 143 cm/ 145 cm
Gesamtlänge der Schirmstange - innen gemessen: 76,5 cm
Tiefe des Schirms - innen gemessen bis VK Bespannung: 41,5 cm
Speichenlänge: ca. 86,5 cm
Para 150 cm weiß (gekauft 07/2014):
Gewicht: ca. 1050 g
Außendurchmesser Bespannung von Kante zu Kante / Speiche zu Speiche: 140 cm/ 142 cm
Gesamtlänge der Schirmstange - innen gemessen: 76,5 cm
Tiefe des Schirms - innen gemessen bis VK Bespannung: 42,5 cm
Speichenlänge: ca. 87,2 cm
Ich war auch erst etwas geknickt, als ich den weißen Schirm ausgepackt und irgendwann nachgemessen hatte - wegen seiner augenscheinlich geringen Dimensionen. Es hätte nicht viel gefehlt und ich hätte ihn gegen einen 180er umgetauscht. Mittlerweile habe ich mich aber langsam an das Ding gewöhnt - er ist eben etwas handlicher beim Umbau in kleinen Räumen.
@ all:
Nach meinen bisherigen Vergleichstests liegen für mich eher "Welten" in der Lichtcharakteristik zwischen diesen beiden Modellen - und nicht eben ein "bisschen" mehr hart oder weich, was ich hier im Forum oft lese. Beide haben aber Ihre Berechtigung und Ihren Sinn (ich habe die Schirme jeweils mit gewöhnlichen Hensel-Studioblitzen betrieben).
Zuletzt bearbeitet: