Neo van Matix
Themenersteller
Hallo,
ich bin seit einigen Tagen Besitzer einer Eos 400D; hatte vorher mit diesem Sektor eigentlich nichts am Hut, und hab mir zumindest mal diverse Begrifflichkeiten, wie Blende/Belichtungszeit/usw. angelesen.
Nun stand irgendwo, dass man Tiefenunschärfe reinkriegt, wenn man eine kleine Blende (= große Blendenzahl) verwendet und eine entsprechende Belichtungszeit nutzt.
Das hab ich mal in meinem Wohnzimmer versucht; die Fernbedienung etwa 3 Meter vor der Wand (Abstand zur Cam etwa 50 cm) mit kleiner und extrem großer Blendenzahl fotographiert. (5 und 22, oder so).
Nun war's aber so, dass beide Bilder eigentlich gleich aussahen - ich konnte keinen Unterschied der Tiefenunschärfe feststellen, was mich dann doch etwas stutzig macht.
Sind noch andere Begebenheiten von nöten, um Tiefenunschärfe durch kleinere Blenden zu provozieren?
ich bin seit einigen Tagen Besitzer einer Eos 400D; hatte vorher mit diesem Sektor eigentlich nichts am Hut, und hab mir zumindest mal diverse Begrifflichkeiten, wie Blende/Belichtungszeit/usw. angelesen.
Nun stand irgendwo, dass man Tiefenunschärfe reinkriegt, wenn man eine kleine Blende (= große Blendenzahl) verwendet und eine entsprechende Belichtungszeit nutzt.
Das hab ich mal in meinem Wohnzimmer versucht; die Fernbedienung etwa 3 Meter vor der Wand (Abstand zur Cam etwa 50 cm) mit kleiner und extrem großer Blendenzahl fotographiert. (5 und 22, oder so).
Nun war's aber so, dass beide Bilder eigentlich gleich aussahen - ich konnte keinen Unterschied der Tiefenunschärfe feststellen, was mich dann doch etwas stutzig macht.
Sind noch andere Begebenheiten von nöten, um Tiefenunschärfe durch kleinere Blenden zu provozieren?